Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
D44a - Lunchbox Locker?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Patrick.Ghys
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Stolberg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4907 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T5.2 Seikel Camper
2. Honda MB 50
3. Yamaha XJ600N
BeitragVerfasst am: 27.02.2012 23:07:13    Titel: D44a - Lunchbox Locker?
 Antworten mit Zitat  

Hi Leute!

Ich wollte mal nach Ideen und Alternativen zu meinem Traclock suchen, da dieses immer schlechter funktioniert...

Wie sind eure Erfahrungen mit Lunchbox Lockern? Ich fahre quasi 90% Strasse - geht das klar, oder verhält sich das komisch? Wo kaufen, was kosten? :)

Danke!

LG Patrick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Alkesh
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. PKW
2. LKW
3. Krad
BeitragVerfasst am: 27.02.2012 23:22:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

es gibt nur einen locker. und der wird glaub ich nicht mehr hergestellt.
bei fast nur strassenbetrieb bleib bei der traclok. die ist dafür bestens geeignet.

natürlich kannst- vorrausgesetzt du bekommst sowas- dir nen locker einbauen. in kurven krachts dann ziehmlich laut. ebenso im winterbetrieb mit voll gesperrtem Diff...
anfahren auf eis, kurvenverhalten bei regen- alles faktoren die dann negativ gegenüber offenen diffs auffallen.

alternativ kannst auf d35 zurückrüsten da mit sperren zum schalten. ca 2000,-
oder alternativ auf Ford 8.8. ebenso ab 2000,-
teuer aber sehr stabil Dana 44 stahl. mit 4000,- bist dann dabei.

_________________
alles mit TüV
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.02.2012 23:24:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.ebay.com/itm/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&_trksid=p4340.l2557&cmd=ViewItem&item=270756018802&nma=true&am... [Link automatisch gekürzt]

fährt sich anders .... aber mann kann damit fahren ....
Nach oben
Alkesh
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. PKW
2. LKW
3. Krad
BeitragVerfasst am: 27.02.2012 23:29:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

da kommen dann noch die antriebswellen hinzu.
aber laut meiner kenntniss passen die 30splines nicht in den serienkorb. kann mich aber täuschen.

_________________
alles mit TüV
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.02.2012 23:33:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

dann das dazu http://de.4x4-garage.com/product_info.php/cPath/41_53/products_id/2258
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.02.2012 23:34:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

und die
http://de.4x4-garage.com/product_info.php/products_id/2103
http://de.4x4-garage.com/product_info.php/products_id/2104
Nach oben
Alkesh
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. PKW
2. LKW
3. Krad
BeitragVerfasst am: 28.02.2012 08:57:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bevor ich da soviel geld reinstecke in ein strassen-jeep, würde ich die troclok reparieren.

alternativ dann wirklich richtung d35 oder d44 schauen.
bei der fordachse müste man auch erst den abs ring anpassen und die sperre nachkaufen. ebenso die aufnahmen der LL.

_________________
alles mit TüV
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Patrick.Ghys
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Stolberg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4907 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T5.2 Seikel Camper
2. Honda MB 50
3. Yamaha XJ600N
BeitragVerfasst am: 28.02.2012 09:33:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nur mal so zum Verständnis:

D35 > D44a?

oO

_________________
facebook.com/merk2000
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Alkesh
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. PKW
2. LKW
3. Krad
BeitragVerfasst am: 28.02.2012 10:41:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja, kleiner schon, aber auch sehr stabil. für unsere jeeps bei normaler reifengröße ausreichend. mit hd steckachsen bis 33" machbar + bezahlbar.

_________________
alles mit TüV
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Patrick.Ghys
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Stolberg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4907 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T5.2 Seikel Camper
2. Honda MB 50
3. Yamaha XJ600N
BeitragVerfasst am: 28.02.2012 11:08:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wieder was gelernt. Danke für die tollen Tipps! Werde mal mit einem neuen Lamellenpaket liebäugeln, sobald ich rausgefunden habe, wie man das tauscht... :)

_________________
facebook.com/merk2000
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
KingIce
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 94
2. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 99
3. Subaru WRX STI BJ. '12
BeitragVerfasst am: 28.02.2012 13:38:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Warum keinen Lunchbox Locker?

Die Amis haben durchweg gute Erfahrungen mit den Spartan und Lockright Sperren.

Fahren sich auf der Straße wohl auch unstressig und leise.

Hab mir von hier:

http://www.justdifferentials.com/index.php?main_page=index

einen Lockright für die Chrysler 8.25 er bestellt. Hat inkl. Versand und Zoll ca. 500,- € gekostet und war nach 3 (ja drei!) Tagen da!

Muss aber dazu sagen, dass ich auf dem 98er XJ erstmal nur 31er fahren werde. Weiß nicht wie viel die Lunchboxlocker in der Praxis aushalten....ab 33er ist aber wahrscheinlich schon vorsicht mit dem Gasfuß angesagt!

_________________
94er XJ "Miss America", 4l HO, 4 Zoll Lift, 33er, AX-15, NP231 mit AA SYE, Bilstein 5100, Napier Fenderflares, Dachträger, leicht verbogene Karosserie :-)
99er XJ "Der Hamster" 4l HO, 2,5 Zoll Lift, 31er, AW-4, NP231 mit AA SYE, Bilstein'd and JhonnyJointed....und das aufklappbare Eigenheim auf dem Dach.
2012er Subaru WRX STI - Fuji mental disorder transportation device
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 29.02.2012 08:59:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Spartan und Lockright würde ich für ne straßenkiste nicht nehmen - von unaufällig und leise ist da im winter nichts von zu merken Hau mich, ich bin der Frühling

der größte nachteil ist der wenn man auf teilweise rutschiger fahrbahn bremst und ein Rad mehr grip hat und mehr bremst wie das andere - passiert der ausgleich über den locker und das kracht teilweise schon gewaltig - das kann beim bremsen in brenzligen situationen schonmal leicht irritierend sein Hau mich, ich bin der Frühling


ich würde wenn dann eher ne Powertrax noslip hernehmen - die is doch deutlich ausgefeilter als die Lockright .



ich hab beides - vorn spartan und hinten noslip . Hinten merkt man nur wenig onroad, aber vorne machts manchmal wenig spass das ding drin zu haben grad wenns glatt und gefährlich ist muss man damit echt aufpassen . im Gelände sind sie aber beide GUT .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
KingIce
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 94
2. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 99
3. Subaru WRX STI BJ. '12
BeitragVerfasst am: 01.03.2012 08:40:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Merkt man den Spartan Locker vorne auch im 2 WD? Laut hersteller soll er ja da rein garnichts machen!? Ok im Winter ist der Lockright vielleicht nicht die 100% beste Lösung...aber ich denk so lang der nur hinten drin ist, ist es ok! An Winter hab ich auch garnicht so richtig gedacht, weil ich den 98er, wo der rein soll eigtl. nicht im Winter fahren will....wie das natürlich beim Thread Ersteller aussieht weiß ich nicht! Ich bin auf jeden Fall mal gespannt wie gut oder ungut das Ding arbeitet und wenn ichs blöd find, fliegts halt wieder raus!

_________________
94er XJ "Miss America", 4l HO, 4 Zoll Lift, 33er, AX-15, NP231 mit AA SYE, Bilstein 5100, Napier Fenderflares, Dachträger, leicht verbogene Karosserie :-)
99er XJ "Der Hamster" 4l HO, 2,5 Zoll Lift, 31er, AW-4, NP231 mit AA SYE, Bilstein'd and JhonnyJointed....und das aufklappbare Eigenheim auf dem Dach.
2012er Subaru WRX STI - Fuji mental disorder transportation device
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 01.03.2012 10:01:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja den vorderen merkt man auch im 2wd . das Äußert sich so das wenn man um ganz engen kurven fährt dann knackt es im halb sekundentakt weil diese klauen überspringen . wenn mich das nervt weil es sich ja nich gesund anhört .... hört sich ja teilweise an als ob die achse gleich zerbricht mach ich den fulltime allrad rein und dann rutscht halt ein rad bisschen durch ...was sich besser anhört rotfl


ok fahren mit vorderem locker und Fulltime auf der straße is keine gute idee weil das lenken echt schwierig wird weil du zur seite lenkst die achse aber grade aus will Hau mich, ich bin der Frühling


ja ok hinten is eig problemlos da merkt man außer erhöhten reifenverschleiß kaum was . wenn man um sehr enge kurven fährt hört man zwar auch den ausgleich aber sehr sehr leise das man wirklich hinhören muss um es wahrzunehmen ( vorteil noslip ) .


ein kleiner nachteil der autolocker ist das wenn beide räder durchdrehn und seitlcih am hang steht rutscht man gnadenlos ab. Mit offenen Diff bloeibt ein rad stehn und man rutscht nich so schnell weg .


ein vorteil wenn man 2 autolocker hat ist die bremse - wenn zb eine bremse mal weniger zeiht weil beläge runter oder schlamm drin oder was weis ich dann kann man wenn man den Parttime drin hat trotzdem alle 4 räder zum blockieren oder nur zum brensen nehmen - zur not auch mit der Handbremse ...übertraät die bremsleistung dann sozusagen über den Antriebsstrang und die räder müssen bremsen ... das hat mir schon den arsch gerettet Vertrau mir


aber ich muss sagen im gelände gibts nix geileres aber wenn man viele tausend km straße fährt wünscht man die dinger schnell zum teufel Ätsch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Patrick.Ghys
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Stolberg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4907 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T5.2 Seikel Camper
2. Honda MB 50
3. Yamaha XJ600N
BeitragVerfasst am: 01.03.2012 10:47:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe mein Traclock gestern mal getestet, also Hinterachse in die Luft, und dann:

Langsames Drehen von 1 Rad in Fahrtrichtung: Beide Räder drehen in gleiche Richtung
Apruptes andrehen von 1 Rad: Anderes Rad dreht in die andere Richtung

Dann funzt der Gerät doch noch gut, oder?

_________________
facebook.com/merk2000
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.319  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen