Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
300 GD W460 und die Kälte ...


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Vumanshu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4915 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. GD300 W460
2. Crossfire 3,2 V6
3. Pajero V20 3,5
BeitragVerfasst am: 12.02.2012 18:56:03    Titel: 300 GD W460 und die Kälte ...
 Antworten mit Zitat  

Nabend zusammen,


vieleicht könnt Ihr mir ja Tips geben bzw. weiterhelfen =)

Problem ist, dass es bei mir immer noch um die -20 bis -25 Grad hat und ich deswegen meinen dicken nicht anbekomme.
Er steht von 3 Seiten her Windgeschützt und trozdehm ziert er sich anzuspringen.

Was ich schon geprüft bzw. gemacht habe:

Glükerzen sind i.O. (geprüft)
Vorglühanlage i.O. (geprüft)
Beide Dieselfilter frisch gewechselt.
Diesel bis -28° Getankt (sagen se zumindest) + zusätzlich Fliessmittel

Alles hilft nicht, wenn er ne Nacht steht, will er nicht mehr.
1 min Orgeln (Anlasser dreht sauber) dann is Batterie leer und der Dicke immer noch aus ...

Wenn er mal gelaufen ist, springt er super an.

Danke schon mal.


Grüssle Björn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 12.02.2012 19:26:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vergiss es und das meine ich ernst

Habe es die letzten 2 Winter auch gehabt, 2009/2010 und 2010/2011 da ruehrt sich nichts mehr da der Diesel total pampig in den Leitungen und den Filtern liegt. Ohne Garage auf ueber 0 grad taut da auch nix mehr auf. Irgendwo hier im Thread Autos und Kaelte steht, dass des Dieselzeugs wohl erst ueber 20 grad wieder fluessig wird, also diese Kristalle im Diesel.
Damit heisst es: G in die Garage, Anzuenden oder zwangslaeufig stehenlassen...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthes
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Kälte,aber gerade schön warm
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 12.02.2012 19:42:04    Titel: Re: 300 GD W460 und die Kälte ...
 Antworten mit Zitat  

Vumanshu hat folgendes geschrieben:
Nabend zusammen,


vieleicht könnt Ihr mir ja Tips geben bzw. weiterhelfen =)

Problem ist, dass es bei mir immer noch um die -20 bis -25 Grad hat und ich deswegen meinen dicken nicht anbekomme.
Er steht von 3 Seiten her Windgeschützt und trozdehm ziert er sich anzuspringen.

Was ich schon geprüft bzw. gemacht habe:

Glükerzen sind i.O. (geprüft)
Vorglühanlage i.O. (geprüft)
Beide Dieselfilter frisch gewechselt.
Diesel bis -28° Getankt (sagen se zumindest) + zusätzlich Fliessmittel

Alles hilft nicht, wenn er ne Nacht steht, will er nicht mehr.
1 min Orgeln (Anlasser dreht sauber) dann is Batterie leer und der Dicke immer noch aus ...

Wenn er mal gelaufen ist, springt er super an.

Danke schon mal.


Grüssle Björn


Aus der Kälte

Wenn bei Dir nach einer Minute orgeln die Batterien leer sind, dann weil sie
A:hinüber sind
B:die Lichtmaschine nicht läd

zu A: nur richtig tote Batteien wirst Du erkennen(messen), halbtote schwierig
zu B: Ladestrom messen

Wenn Du denkst das Dein Winterdiesel vielleicht einfriert/eingefroren ist Obskur dann füll doch bis zu 1L Alkohol,Brennspiritus zum Bleistift, zu einem 50L Tank.
Oder kauf Dir ne DEFA Motorheizung und lass die nachts über laufen.


Matt

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Cäsar
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Cuxhaven
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MAN 8.136 EZ 12.86
2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89
3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen
4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87
5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle
6. Husquarna FS 55 (Kettensäge)
7. Pick up 230 G lange EZ 81
8. Sthiel LAubbläser
BeitragVerfasst am: 12.02.2012 20:45:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn es sich um einen OM 617 handelt, kontrollier mal Dein Ventielspiel....
Die Baterrie sollte es auch schon länger schaffen als eine Minute orgeln,

Ist die Einspritzpumpe oberhalb feucht? Wenn ja bitte die Dichtungen der Druckhalteventiele erneuern oder erneuern lassen. (Sind nicht Pflanzenöl bzw Biodieseltauglich)...wenn die hin sind zieht er da Luft und du mußt zwangsläufig nach längerer Stillstandszeit die Kraftstoffleitungen entlüften.....

Wenn es also der Om 617 ist ggf vor dem starten kotnrollieren ob Luft in der Leitung ist, also entlüften.....

Wenn es ein 603 oder vergleichbares ist ne gute Batterie kaufen und das gleiche machen.....

Wenn unklarheuten bestehen einfach noch mal fragen....

_________________
Schöne Grüße von Cäsar...

Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.

G-Fanatiker

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 12.02.2012 20:53:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Springt trotzdem nicht an wenn kein Sprit durchgeht weil das Zeugs klumpt...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Vumanshu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4915 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. GD300 W460
2. Crossfire 3,2 V6
3. Pajero V20 3,5
BeitragVerfasst am: 12.02.2012 21:57:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hmm neue Batterie hab ich schon bestellt, da mir die eine min auch zu lau war.

Das mit der DEFA wäre auch ne Idee, muss mal schauen was es da so alles gibt.

Lima passt, das Problem ist eher das ich täglich nur 20 km fahre und die Batterie mau ist, aber siehe oben.

@Cäsar, ja isn OM 617
Entlüften schon gemacht, sehe aber keine Lufteinschlüsse in den Leitungen etc.
Suppen bzw feucht isser auch nicht.

Ventile könnte noch sein, hat jemand ne Hausnummer was der Sternemann dafür haben möchte??

@Gorli, da hast du recht aber es läuft eigentlich Diesel durch bzw kommt an der letzten Düse an der Rückleitung noch Diesel raus.

Grüssle Björn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 13.02.2012 06:14:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

2010/2011 wo wir in Meck Pom bis zu -27 Grad hatten habe ich den Motor gestartet, lief sehr unwillig, fuhr langsam, mehr wollte er nicht, bis zum Hoftor und dann war Ruhe. Danach sprang er nicht mehr an bis wir wieder ueber -10 Grad waren.... Ich hab auch alles mit Handpumpe betaetigen etc pp versucht. er wollte einfach nicht mehr. Keine Ahnung wo sich alles was festsetzen und eventuell verstopfen kann obwohl man eigentlich sieht, dass noch Sprit laeuft...

und wnen Du shcon fast alles Moegliche durchgeschaut hast und er immer noch nicht starten will, ist ihm wohl "der Arsch zugefroren" ... ;)

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rasger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. GD300 W463
BeitragVerfasst am: 28.02.2012 11:40:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Standheizung!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mario712M
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Kopfing im Innkreis
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Steyr-Puch Pinzgauer 712M SAN
2. Frech - Hoch Anhänger Bj. 1969
3. Audi 80 B4 Bj. 1992
4. VW T4 bj. 1997
BeitragVerfasst am: 28.02.2012 12:19:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe die DEFA Motorvorwärmung immer angeschlossen.
Da springt er schon fast von selbst an :)

_________________
SUCHE ZÜNDAPP KS50, KS80 oder 6gang Monza; Oder PUCH COBRA!!!!! ERLEDIGT!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
femo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. G500 kurz 1/1999
2. G350cdi lang 2/2010
BeitragVerfasst am: 29.02.2012 15:20:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

den dieselfilter mal ersetzen, der setzt sich gerne mit den parafinkristallen bei kaelte zu.
und ohne motorwaermer und standheizung haben alle diesel probleme bei minus 20 und mehr.
die autowerkstaetten bei uns in den bergen koennen ein lied davon singen.
gruesse

_________________
_____________
Greez Femo

SUCHE G-Felgen klick mich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.02.2012 15:37:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Laufleistung ?
Die alten Vorkammer Benz Diesel sind immer früh am ende ihrer Kompression gewesen und wollten im Winter deshalb nicht.
Nach oben
Vumanshu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4915 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. GD300 W460
2. Crossfire 3,2 V6
3. Pajero V20 3,5
BeitragVerfasst am: 29.02.2012 18:29:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

u2450 hat folgendes geschrieben:
Laufleistung ?
Die alten Vorkammer Benz Diesel sind immer früh am ende ihrer Kompression gewesen und wollten im Winter deshalb nicht.


joa ich tippe mal irgend was zwischen 50.000 und 250.000 ist alles möglich ;)

Werd mir auf alle Fälle das Ventilspielanschauen wenn ich mal die Zeit dazu finde und dann wird auch noch die DW 50 eingebaut.

@femo, die Filter sind alle neu gewechselt.

Grüssle Björn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
femo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. G500 kurz 1/1999
2. G350cdi lang 2/2010
BeitragVerfasst am: 29.02.2012 18:32:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vumanshu hat folgendes geschrieben:

@femo, die Filter sind alle neu gewechselt.


bummer waere auch zu einfach gewesen ;-)

_________________
_____________
Greez Femo

SUCHE G-Felgen klick mich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rasger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. GD300 W463
BeitragVerfasst am: 09.03.2012 19:42:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jetzt hab ich den kleinen grünen Pfeil auch entdeckt - also wieder ab in die Werkstatt....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.308  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen