Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Turbolader und nachlaufen ohne schmierung
an die Diesel Spezialisten

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
fussel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg
Status: Offline


Fahrzeuge
1. XJ 4,0 PickUp Umbau
2. VW Crafter AL!
3. Skoda Superb TDI 4x4
4. Kawasaki ATV
BeitragVerfasst am: 29.02.2012 20:22:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na gut, dann ans Eingemachte Tröst
Nein, 100.000U/min natürlich nicht im Stand Hau mich, ich bin der Frühling

Das mit dem neuen Turbo ist mir vor gefühlten 1000Jahren während meiner Lehre
schon mal so ergangen - aber damals war eine zugesetzte Öldruckleitung zum Turbo,
die man ja auch reinigen oder erneuern sollte, schuld traurig
aber so lange man den Motor startet und im Leerlauf laufen läßt - passiert auch nichts Vertrau mir

.. und ob nun Trägheit oder Viscosität ist, bleibt letztendlich gleich und hängt auch von dem Bauort des
Öldruckgebers ab - Abhängigkeit Druck/Liefermenge/Volumen/Drosselbohrungen ...

aber egal, ich habe das Gefühl wir reden aneinander vorbei und schweifen vom Thema ab.
Kurz gesagt, meine ich, wenn ein Turbo hochdreht (vielleicht mit 100.000 U/min Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling ) und
dann der Motor abgestellt wird = Öldruck weg, ist die Gefahr eines Laderschadens sehr warscheinlich,
weil ja das Turbinenrad weiterdreht.
Im Lehrlauf eher unwarscheinlich

und jetzt Knuddel

_________________
Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 29.02.2012 21:25:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gebe dir zu 100% Recht.Perfekt
Und ja. Wir haben an einander vorbei geredet.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.326  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen