Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Welche Reifen 16 " oder 15 "

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 25.02.2012 09:56:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann schau mal die an

http://www.offroadreifen.com/reifenmarken/Recip-78-o.php

Recip Tires, sind Runderneuerte aber im Wald waere das ja egal.... Ich wuerde nur nicht zu weite Strecken damit auf der Strasse fahren wollen. Einmal wegen dem Profil und zum anderen, es sind Runderneuerte... Aber dafuer haste ja die BFG... Musst nur schauen wegen den Reifengroessen...

Recip Trial 4x4 gibs auch in 31x10,5 r15... Das Profil habe ich auch schon aufm G gehabt. Geht richtig gut. Durch das V wird alles was im Profil haengt nach aussen weggedrueckt, langsame Rddrehzahl reicht voellig aus...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hans K
Kommt auch nicht schlecht
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Sasbach am Kaiserstuhl
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4953 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 270 CDI 350 BT 300 GE 230 GE
BeitragVerfasst am: 25.02.2012 10:39:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Problem ist ich mag keine Rund erneuerte Reifen.

Die hatte ich gesehen und für bäh empfunden.

Danke dir.
Gruss aus Freiburg Hans

_________________
https://www.4x4kiefer.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 25.02.2012 10:57:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gefaellt mir YES

sonst ist oft das Erste was die Leute zeigen, Runderneuerte wegen dem Brachialprofil und dem Preis.

da bleibt dann, wenn mans offiziell halten will, wirklich nur noch der Silverstone MT117 Extreme.Ist aber nicht als lieferbar gelistet (Mayerosch). Inoffiziell koennte man sich eventuell auch Interco Bogger in 31x12,5 R15 importieren, den Interco LTB in 31x11,5 R15. Verfuegbarkeit natuerlich vorausgesetzt.

Fakt ist einfach, legal gibt es keine weiteren wirklich tauglicheren MTs als Du bereits montiert hast, neben den anderen Verdaechtigen wie Cooper, general usw.... Heisst: Es gibt einfach nichts anderes was Du sinnvollerweise kaufen koenntest. EInzige Variante waere: Besorg Dir nochn Satz gute Greifstegketten, die helfen auch im Winte rgewaltig weiter wenns doch mal richtig Schnee oder Eis wieder hat und im schlammigen Gelaende helfen die auch enorm. Imho sinnvoller und sogar etwas billiger als nochn Satz Reifen. Auch wennde die Felgen bereits hast....
Deswegen empfahl ich ja, auf die Felgen gute Winterreifen zu ziehen damit Du die Felgen nicht umsonst gekauft hast ;).

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 25.02.2012 11:29:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

oder du schaust mal bei http://de.4x4-garage.com/index.php/cPath/35

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 25.02.2012 11:34:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Lieferbar was er dort hat? die Auswahl ist ja ordentlich ebenso wie die sichtbaren Preise von dem was gesucht waere , muss man zugestehen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
phil31
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano 3.0Di
BeitragVerfasst am: 25.02.2012 12:45:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

el Che hat folgendes geschrieben:
oder du schaust mal bei http://de.4x4-garage.com/index.php/cPath/35


schön und gut nur Leider hat er fast immer seine "***" dranstehen was heißt nicht Lieferbar. Nichmal ein einfach BFG AT in standartgröße den Mayerosch liefern kann hat der da...tut mir leid aber da nützt der shop wenig wenn er keine Reifen herbringt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hans K
Kommt auch nicht schlecht
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Sasbach am Kaiserstuhl
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4953 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 270 CDI 350 BT 300 GE 230 GE
BeitragVerfasst am: 25.02.2012 14:49:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also die Dinger hab ich ja auch in meinen Shop.
Aber s geht mir in erster Linie um eure Erfahrung und Tipps .

Gruß aus Freiburg Hans

_________________
https://www.4x4kiefer.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
femo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. G500 kurz 1/1999
2. G350cdi lang 2/2010
BeitragVerfasst am: 01.03.2012 18:40:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also meine 2c

1. im winter AT oder MT geht gar nicht und ist grob fahrlaessig !

2. auf nem G machen sich die BFG MT km2 sehr gut im gelaende mit match und
weichem boden. ich fahre sie in 265/75/16...super sache

3. im winter kann ich nur den Bridgestone DMZ-3 empfehlen in 275/70/16. der reifen ist unschlagbar.
den haben wir auf dem familien G und er ist auf der bremse besser als mein Hakkapillar LT in 265/75/16
beim buddeln schenken sich die 2 nichts. aber auf der bremse ist es ein riesen unterschied speziell auf eis.

4. ich wuerde 16' nehmen die auswahl ist einfach groesser.

just my 2 c ;-)

gruesse

_________________
_____________
Greez Femo

SUCHE G-Felgen klick mich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hans K
Kommt auch nicht schlecht
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Sasbach am Kaiserstuhl
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4953 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 270 CDI 350 BT 300 GE 230 GE
BeitragVerfasst am: 29.03.2012 14:42:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Muss nochmal mit einer Frage nerven Smile
Habe per Zufall nochmal 5 15 Zoll Felgen bekommen YES
Nun die Frage der Fragen ..
Fahre zur Zeit 31x10,5 R15 BF-Goodrich Mud Terain T/A KM2

Ist es sinnvoll auf die unten aufgeführten auf zuziehen um damit das Fahrzeug ein wenig höher zu bekommen und wird es nicht zu wackelig dadurch ??

33x12,5 R15 / 35x12,5 R15

Gruss Hans

_________________
https://www.4x4kiefer.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mqp
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Sauerland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 260er
BeitragVerfasst am: 29.03.2012 19:01:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Besorg dir die BFG MT in 33x10.5-15. Die Karre kommt damit höher, wird nicht wackeliger und sieht zudem besser aus. Teuer sind sie auch nicht so sehr.
Was du aber sicher selber wissen müsstes, mit deinem tollen Reifenshop im Rücken. Verstehe irgendwie gar nicht, was deine Fragerei hier soll?

Gruß Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 29.03.2012 19:23:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hans K hat folgendes geschrieben:
31x10,5 R15 BF-Goodrich Mud Terain T/A KM2

Sind nun auf dem 300G drauf und sie sind geil zu fahren .Ob Schnee Eis oder Regen Top.



Wenn ich von jemanden als Händler diese Aussage lese, rollen sich mir die Fussnägel auf.

Wenn diese Empfehlung so an Kunden weiter gegeben wird, dann ist dies grob fahrlässig.

ilten hat folgendes geschrieben:
War landschaftlich sehr beeindruckend und es gab auch nur 2 klitzekleine Zwischenfälle.

Ich muß dazu sagen, das ich entgegen den ausdrücklichen Rat von ChristianNO mit BF Goodrich MT unterwegs war. Dass richtige Winterreifen besser gewesen wären, war schon vor der Abfahrt klar – aber die MT's waren nagelneu und der Kauf eines weiteren Satzes Reifen wenig attraktiv.....
Die Norweger fahren übrigens fast ausschließlich mit Spikes – und zwar mehr als zügig.

Die Straßen in Oslo waren geräumt und gestreut. Dann nur noch geschoben, und meist mit einer Zentimeterdicken sauglatten Eisschicht überzogen und noch ein wenig mit Schnee bestäubt.

Die ersten 150 km waren noch ganz ok, die letzten 100 km sehr anstrengend. Ich war viel zu schnell unterwegs (es waren 2 eilige Norweger hinter mir!), als die 90° Linkskurve auftauchte. Ich verlor kurzfristig die Kontrolle über das Fahrzeug und schlug im Volldrift mit der Beifahrerseite in die Leitplanke ein. Glücklicherweise war da so viel Schnee, dass keine Schäden am Fahrzeug oder Beifahrerin – die dabei erstaunlich gelassen blieb - zu verzeichnen waren. Dann, nur 25 km vom Ziel entfernt, hatten wir noch ein kleines Missgeschick. Wir hatten den Pass geschafft und befanden uns auf einer interessanten Strecke mit engen Serpentinen und 7% Gefälle. In einer der lustigen Kurvenkombinationen gerieten wir erneut ins Rutschen. Ich geriet auf die Gegenfahrbahn, schaffte es um Haaresbreite, einen erneuten Kontakt mit der Leitplanke zu vermeiden, nur um dann unkontrolliert wieder auf die andere Straßenseite zu schliddern und im Tiefschnee im Straßengraben zu landen.


Als verantwortungsbewusster Händler weisst man seine Kunden darauf hin. ilten hat seine Lektion gelernt und es ist
glücklicherweise nichts passiert. Er wird das nächste Jahr auch Winterreifen aufziehen.

Nee, oder? Nee, oder? Nee, oder?

Christian

_________________
The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hans K
Kommt auch nicht schlecht
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Sasbach am Kaiserstuhl
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4953 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 270 CDI 350 BT 300 GE 230 GE
BeitragVerfasst am: 29.03.2012 19:47:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sorry Christian
Aber du schreibst wirklich Blödsinn-Zum einen habe ich noch einen G-mit Winterreifen zum anderen gibt es dich
einfach nichts an .

Und was Ilten da schreibt ist sein Bier und nicht Meins .

Also gib einfach einen vernünftige Antwort oder aber schreib in einen eigenen Fred deine Meinung !!!!

Und bringe nicht Zweierlei Aussagen zusammen DIE NIX ABER AUCH GAR NIX MITEINANDER ZU TUN HABEN

Lieben Gruss Hans

PS diese Reifen haben einen M&S Kennen warum bloß ??

_________________
https://www.4x4kiefer.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 29.03.2012 20:17:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

EU-Richtlinie 92/23/EWG Anhang II

Zitat:
2.2. „M + S-Reifen“ Reifen, bei denen das Profil der Lauffläche und die
Struktur so konzipiert sind, daß sie vor allem in Matsch und frischem
oder schmelzendem Schnee
bessere Fahreigenschaften gewährleisten
als normale Reifen. Das Profil der Lauffläche der M + S-Reifen ist
im allgemeinen durch größere Profilrillen und/oder Stollen
gekennzeichnet, die voneinander durch größere Zwischenräume
getrennt sind, als dies bei normalen Reifen der Fall ist;


Sie haben eine M&S Kennung, weil diese absolut gar nichts über die wirkliche Wintertauglichkeit aussagt.

Das amerikanische und chinesische Hersteller das M&S auch auf ausgewiesene Sommerreifen draufnagel, sollte
eigentlich mittlerweile bekannt sein. Gerade einem Reifenhändler.

Sollte ich dich oben aus diesem Thread falsch zitiert haben ??? Dann verzeih, aber ich glaube kaum, dass ich mich da
vertan habe. Eben solches gilt, falls dich deine Signatur NICHT als Reifenhändler ausweisen sollte.

Mvh

Christian

_________________
The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 29.03.2012 20:34:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zu den Reifen.....

12,5 werden nie auf einem serienmässigen 463er passen.

Das grösste was so ohne Umbau geht ist 265/75R16 bzw. 265/70R17.

285/70R17 schleifen bereits an der Vorderachse bei Volleinschlag an der Lenkung.

285/60R17 gehen gerade so noch, bringen dir aber keine Höhe.

Wohlgemerkt ohne irgendeinen Umbau von Federn, Bodylift usw.

Mvh

Christian

_________________
The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hans K
Kommt auch nicht schlecht
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Sasbach am Kaiserstuhl
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4953 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 270 CDI 350 BT 300 GE 230 GE
BeitragVerfasst am: 29.03.2012 20:48:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ChristianNO hat folgendes geschrieben:
EU-Richtlinie 92/23/EWG Anhang II

Zitat:
2.2. „M + S-Reifen“ Reifen, bei denen das Profil der Lauffläche und die
Struktur so konzipiert sind, daß sie vor allem in Matsch und frischem
oder schmelzendem Schnee
bessere Fahreigenschaften gewährleisten
als normale Reifen. Das Profil der Lauffläche der M + S-Reifen ist
im allgemeinen durch größere Profilrillen und/oder Stollen
gekennzeichnet, die voneinander durch größere Zwischenräume
getrennt sind, als dies bei normalen Reifen der Fall ist;


Sie haben eine M&S Kennung, weil diese absolut gar nichts über die wirkliche Wintertauglichkeit aussagt.

Das amerikanische und chinesische Hersteller das M&S auch auf ausgewiesene Sommerreifen draufnagel, sollte
eigentlich mittlerweile bekannt sein. Gerade einem Reifenhändler.

Sollte ich dich oben aus diesem Thread falsch zitiert haben ??? Dann verzeih, aber ich glaube kaum, dass ich mich da
vertan habe. Eben solches gilt, falls dich deine Signatur NICHT als Reifenhändler ausweisen sollte.

Mvh

Christian


Ich erkläre es dir gerne nochmal.

Mit dem Spiel G fahre ich zum See und zum Hunde Spaziergang !! Und das hier bei uns in Freiburg Warm und Geiles Wetter. Das bisschen Eis was wir hatten da lacht ihr doch drüber .
Wenn wir in die Berge gefahren sind hatten wir doch einen mit " richtigen " Winterreifen .

Und es geht nur um 15 " Reifen bei mir

Gruss

_________________
https://www.4x4kiefer.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 2 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.261  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen