Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Punkte in Flenseburg ....

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4916 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 01.03.2012 20:11:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

stimmt schon ich bin auch dafür das es sowas gibt und leute die andere Gefährden mit raserei oder zu dicht aufahren aus dem verkehr gezogen werden und den lappen abgeben müssen.


allerdings sagte der Rammsauer und auch der Polizeipräsident das die straßen sicherer werden müssen weil viel nurnoch machen was sie wollen und alles so gefährlich ist und bla bla bla .... also ich finde das der straßenverkehr doch ganz gut funktioniert und sich doch die allermeisten gut verhalten. ich hab eig nich das gefühl das es gefährlich auf deutschen straßen ist - wie seht ihr das ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
andis69
3 Torx im Arsch
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Kaisersbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Cherokee 4,0 HO
2. Patrol 260
3. Patrol 160
BeitragVerfasst am: 01.03.2012 20:28:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Im südlichen Ausland wird viel aggressiver gefahren als in D. Trotzdem habe ich das Gefühl dass mehr aufeinander Rücksicht genommen wird. Ich denke daher auch in D ist so einiges noch verbessungswürdig.

So wie ich gehört habe ist die Zahl der Verkehrstoten letztes Jahr wieder angestiegen. Aber egal wie, jeder Unfall der passiert ist zuviel und wenn diese Änderung im Punktesystem dazu beiträgt Unfälle zu verhindern dann sehe ich das positiv. Hauptgrund soll jedoch sein, dass das Punktesystem zu unübersichtlich geworden ist. Offt können die in Flensburg wohl nur nach Wochen konkrete Auskunft über den aktuellen Punktestand geben. Das hängt wohl mit den Verjahrungsfristen und der großen Anzahl von Punkten zusammen.

Es leuchtet auch mir ein, dass ich nicht wirklich den Verkehr gefährde wenn ich mit meiner gelben Plakette in Stuttgart durch die grüne Zone fahre. Dafür keine Punkt zu bekommen ist nur angemessen. Bin mal auf die Änderungen im Detail gespannt. Zu billig kommen immernoch diejenigen weg, die mit "Vorsatz" auf der Autobahn drängeln und dadurch andere nötigen oder mit VIEL zu hoher Geschwindigkeit unterwegs sind.

_________________
Gruß Andi


www.orcrmk.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 01.03.2012 20:36:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

andis69 hat folgendes geschrieben:
Im südlichen Ausland wird viel aggressiver gefahren als in D.

Dort wird aber immer noch rücksicht genommen. Wenn jemand die Spur wechseln will wir einem Platz gelassen. Hier wird drauf gehalten, gehupt und gemotzt. Deshalb sind hier Schleicher wie Raser gleichermaßen gefährlich. Machst den Blinker an wird dein Hintermann zum Schlächter.

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
andis69
3 Torx im Arsch
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Kaisersbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Cherokee 4,0 HO
2. Patrol 260
3. Patrol 160
BeitragVerfasst am: 01.03.2012 21:24:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

PatrolY61 hat folgendes geschrieben:

Dort wird aber immer noch rücksicht genommen. Wenn jemand die Spur wechseln will wir einem Platz gelassen. Hier wird drauf gehalten, gehupt und gemotzt. Deshalb sind hier Schleicher wie Raser gleichermaßen gefährlich. Machst den Blinker an wird dein Hintermann zum Schlächter.


genau das habe ich damit auch gemeint. In D wird nur noch auf das eigene Recht gepocht. Mal Rücksicht zu auf den Anderen zu nehmen ist echt ein Fremdwort.

Ein Beispiel dafür: Als meine Frau begonnen hat Ihren Führerschein zu machen, kam Sie nach den ersten Fahrstunden völlig fertig zurück, weil die Autofahrer hinter Ihr ständig gehupt und genötigt haben. Sie hat gesagt das ist ja Krieg auf den Straßen. Womit Sie wohl nicht ganz unrecht hat.

Aber ich denke daran wird auch ein anderes Punktesystem nicht viel ändern.

_________________
Gruß Andi


www.orcrmk.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 01.03.2012 21:28:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da wird aber die hier schon spürbar strengere Verkehrskontrolle etwas dran ändern...

Hier sind schon einige erwischt worden (ich auch, unachtsam gewesen)...

Und Nein, nicht weil abgezockt wird sondern weil zu schnell gefahren...

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 01.03.2012 22:00:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

andis69 hat folgendes geschrieben:

Aber ich denke daran wird auch ein anderes Punktesystem nicht viel ändern.


Wohl wahr Ja

Ist aber wie in anderen Bereichen auch, Gesetze und Vorschriften sind
eigentlich voll ausreichend, es fehlt einfach die konsequente Kontrolle derselben. Vertrau mir

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Susi Quattro
Frauenversteher 1. Güte
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Spreewald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero L040
2. Samurai
3. Laguna 2
BeitragVerfasst am: 02.03.2012 08:03:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kosten sparen durch Personalabbau bei der Polizei! Konsequente Kontrolle ja nicht mehr möglich! (noch mehr Geld nach Griechenland YES YES YES )

Videoüberwachung auf Autobahnen - konsequente Kontrolle wäre möglich! Darf aber nicht sein!

Gesetze und Vorschriften sind schon ausreichend, nur nicht immer abgestimmt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.03.2012 12:28:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HPF hat folgendes geschrieben:
@ Willfired: Du willst mir ernsthaft erzählen, das du unschuldig 17 Punkte bekommen hast?

Nee, glaube ich dir nicht. Das ist eine Mischung aus Blödheit und Unaufmerksamkeit, gewürzt mit einer kleinen Priese Raserei und Dreistigkeit...

Schon nach 5 Punkten sollte man dann so clever sein das man nicht mit abgefahrenene Reifen fährt und auch nicht mindestens 30 Km/h zu schnell...

Sorry, aber du guckst dir deine Fehler mit einer verdammt Rosa Brille an...

Und ja, ich habe auch Punkte. Dann stehe ich aber auch dazu wie ein Mann und sage das ich Scheiße gebaut habe (2 mal binnnen kurzer Zeit in die GLEICHE RADARFALLE *kopfauftisch*)

Und sage nicht: das ist Abzocke... Wenn ich z.B. geblitzt werde ist das IMMER weil ich zu Schnell war... Ich bin noch nie geblitzt worden aus Abzockergründen sondern NUR weil ich zu schnell war...


Ich respektiere ja grundsätzlich andere Meinungen, und du hast eben deine persönliche Meinung in der Sache, so weit ganz normal.

Bedenklich finde ich aber: Weil es viel zu viele Menschen gibt, die wie du denken, kann der Staat weiter ungestört abzocken (wobei: so ganz ungestört ist er dabei nicht, der ADAC z. B. fühlt verkehrsrechtlichen Missständen schon immer wieder auf den Zahn, und der ist ne Millionen-Wähler-Macht).
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.03.2012 12:35:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Trooper hat folgendes geschrieben:
stimmt schon ich bin auch dafür das es sowas gibt und leute die andere Gefährden mit raserei oder zu dicht aufahren aus dem verkehr gezogen werden und den lappen abgeben müssen.


allerdings sagte der Rammsauer und auch der Polizeipräsident das die straßen sicherer werden müssen weil viel nurnoch machen was sie wollen und alles so gefährlich ist und bla bla bla .... also ich finde das der straßenverkehr doch ganz gut funktioniert und sich doch die allermeisten gut verhalten. ich hab eig nich das gefühl das es gefährlich auf deutschen straßen ist - wie seht ihr das ?


Genau so schaut´s aus.

Man muss mal ganz realistisch überlegen: Wann hat man denn tatsächlich den letzten Raser gesehen?
Also bei mir liegt das außerhalb meiner Erinnerungsfähigkeit.

Außer beim Fahren mit den Lappländern: Da sehe ich plötzlich nur noch überall Raser um mich herum (am schlimmsten rasen und drängeln dann die 85km/h-Lkw-Fahrer!)...
Respekt

Und das ist die Crux an der Sache, im Ernst: Fährt man selber (zu?) langsam, empfindet man einen schnelleren Fahrer als Raser.
Die Sache ist einfach total subjektiv und emotional überladen.

Also ich persönlich (mit den Lappländern europaweit mit 70-80 km/h unterwegs, z. Zt. mit nem 1.2 Liter Opel Agila den Arbeitsweg mit 80 km/h vor lauter vollgestopfter Straßen, mit den Grannies auch net mehr als 100 km/h wegen hoher Benzinpreise) freue mich jedesmal, wenn ich jemanden sehe, der mich mit nem schnelleren Fahrzeug überholt und offensichtlich also noch Kohle und Spaß für´s Autofahren hat.

Das ganze Thema hat auch viel was mit Neid zu tun, da sollte mal jeder selbst an sich arbeiten.

Ganz andere Baustelle sind natürlich Leute, die unter Alkohol- und Drogen-Einfluss Menschen tot fahren, das sind aber weder Raser noch Rowdies, sondern kranke (abhängige) Patienten.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.03.2012 12:37:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

PatrolY61 hat folgendes geschrieben:
andis69 hat folgendes geschrieben:
Im südlichen Ausland wird viel aggressiver gefahren als in D.

Dort wird aber immer noch rücksicht genommen. Wenn jemand die Spur wechseln will wir einem Platz gelassen. Hier wird drauf gehalten, gehupt und gemotzt. Deshalb sind hier Schleicher wie Raser gleichermaßen gefährlich. Machst den Blinker an wird dein Hintermann zum Schlächter.


Endlich bringt´s mal jemand auf den Punkt!

Man liest in den derzeitigen Debatten immer wieder von "Dränglern und Rasern" usw.
Aber was ist mit den notorischen Schleichern und Linksfahrern, die riskante Überholmanöver ja erst provozieren durch ihre Unfähigkeit im Straßenverkehr!?
Nach oben
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 02.03.2012 18:16:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wilfired75 hat folgendes geschrieben:
HPF hat folgendes geschrieben:
@ Willfired: Du willst mir ernsthaft erzählen, das du unschuldig 17 Punkte bekommen hast?

Nee, glaube ich dir nicht. Das ist eine Mischung aus Blödheit und Unaufmerksamkeit, gewürzt mit einer kleinen Priese Raserei und Dreistigkeit...

Schon nach 5 Punkten sollte man dann so clever sein das man nicht mit abgefahrenene Reifen fährt und auch nicht mindestens 30 Km/h zu schnell...

Sorry, aber du guckst dir deine Fehler mit einer verdammt Rosa Brille an...

Und ja, ich habe auch Punkte. Dann stehe ich aber auch dazu wie ein Mann und sage das ich Scheiße gebaut habe (2 mal binnnen kurzer Zeit in die GLEICHE RADARFALLE *kopfauftisch*)

Und sage nicht: das ist Abzocke... Wenn ich z.B. geblitzt werde ist das IMMER weil ich zu Schnell war... Ich bin noch nie geblitzt worden aus Abzockergründen sondern NUR weil ich zu schnell war...


Ich respektiere ja grundsätzlich andere Meinungen, und du hast eben deine persönliche Meinung in der Sache, so weit ganz normal.

Bedenklich finde ich aber: Weil es viel zu viele Menschen gibt, die wie du denken, kann der Staat weiter ungestört abzocken (wobei: so ganz ungestört ist er dabei nicht, der ADAC z. B. fühlt verkehrsrechtlichen Missständen schon immer wieder auf den Zahn, und der ist ne Millionen-Wähler-Macht).


Was ist Abzocke wenn ich beim zu Schnell fahren erwischt werde? Was ist daran Abzocke wenn ich beim Telefonieren erwischt werde? Was ist daran Abzocke wenn ich beim Drängeln erwischt werde?

Ich bin immer noch der Meinung das immer wieder mit dem Ausdruck "Abzocke" von persönlichen Fehlern abgelenkt werden soll...

Was hindert denn da dran vorsichtig und vorschriftsmäßig zu fahren?

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 02.03.2012 18:28:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HPF hat folgendes geschrieben:

Was hindert denn da dran vorsichtig und vorschriftsmäßig zu fahren?


nur die eigene unzulänglichkeit. aber es ist halt einfacher dem bösen staat die schuld zu geben.

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 02.03.2012 19:35:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

andis69 hat folgendes geschrieben:
Im südlichen Ausland wird viel aggressiver gefahren als in D.


Zum einen hast Du oftmals eine niedrigere Einwohnerdichte. Zum anderen hast Du oftmals weniger "Pisser", die auf ihr vermeintliches Recht bestehen, jetzt NICHT Platz machen zu müssen oder dich mittels ihres Fahrstils erziehen zu müssen - im Sinne von "Hier ist 130 vorgeschrieben, ich seh gar nicht ein, das DU jetzt schneller fahren kannst" - bin eigentlich jedes Jahr in Frankreich und Italien unterwegs - sieht man mal von Mailand oder Turin oder Marseille Innenstadt im Berufsverkehr ab, empfinde ich das Fahren eigentlich überall als deutlich relaxter als in Germanien.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.03.2012 21:24:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HPF hat folgendes geschrieben:


Was ist Abzocke wenn ich beim zu Schnell fahren erwischt werde? Was ist daran Abzocke wenn ich beim Telefonieren erwischt werde? Was ist daran Abzocke wenn ich beim Drängeln erwischt werde?

Ich bin immer noch der Meinung das immer wieder mit dem Ausdruck "Abzocke" von persönlichen Fehlern abgelenkt werden soll...

Was hindert denn da dran vorsichtig und vorschriftsmäßig zu fahren?


Ich finde deine Fragen falschrum gestellt.

Richtigrum gestellt müssten die Fragen lauten: Wer sagt denn aus welchem Grund, dass 60 innerhalb geschlossener Ortschaften und 110 außerhalb geschlossener Ortschaften zu schnell ist?
Den Skandinaviern sind schon 90 außerhalb geschlossener Ortschaften zu schnell. Den Indern (eines der wenigen Länder der Welt ohne Geschwindigkeitsbeschränkungen!) dagegen kann´s nicht schnell genug gehen - wenn endlich mal freie Bahn herrscht (also fast nie). Von den ängstlichen Amis reden wir lieber gar nicht (wer´s nicht schafft, unfallfrei auf ner schnurgeraden Autobahn schneller als 85 Meilen zu fahren, der sollte halt auf´s Fahrrad umsteigen).

Was soll also daran ein "Fehler" (wie du es nennst) sein, außerhalb geschlossener Ortschaften schneller als 100 oder in Autobahnbaustellen schneller als 80 zu fahren?
Ich schätze, die allermeisten Autofahrer, die das tun (zumindest die, die ich kenne), tun das nicht als Fehler sondern weil sie es gut und richtig finden!

Oder andere Frage:
Wenn jemand auf der Autobahn zu dicht auffährt (du nennst das "Drängeln"), dann zahlt er eine saftige Strafe.
Wenn aber jemand auf der Autobahn trotz freier rechten Fahrbahn ständig links fährt und damit das Rechtsfahrgebot missachtet, dann zahlt er 20€ Verwarnungsgeld.

Die Frage muss also lauten: Warum zahlt der eine Verkehrsgefährder 100 oder 200 Euro, der andere EBENSO Verkehrsgefährder aber nur 20€?

Und hier mal ein Definitionsversuch zum Thema "Abzockerei": Wenn jemand unfallfrei und sicher fährt, niemanden behindert und verletzt, für seine Teilnahme am Straßenverkehr horrente Steuern zahlt... - und trotzdem immer wieder zusätzlich noch richtig viel Geld an den Staat berappen muss für Dinge, die du "Fehler" nennst (seit wann ist Handy-telefonieren denn ein "Fehler"? Was soll denn daran falsch sein?) .

Übrigens: Ich spreche ausdrücklich NICHT von mir, denn 1. fahre ich nicht immer unfallfrei und 2. zahle ich schon lange kein Geld mehr für Geschwindigkeitsüberschreitungen, Überholen usw.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.03.2012 21:29:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bueti hat folgendes geschrieben:
HPF hat folgendes geschrieben:

Was hindert denn da dran vorsichtig und vorschriftsmäßig zu fahren?


nur die eigene unzulänglichkeit. aber es ist halt einfacher dem bösen staat die schuld zu geben.


Hat jemand von euch Kinder? (der HPF glaub schon, hatte ich wo gelesen)

Befolgen eure Kinder tatsächlich eure elterlichen "Gesetze" nur weil ihr halt die großen starken Eltern am längeren Hebel seid? Oder habt ihr evtl. doch so selbständig denkende und handelnde Kinder, die von euch ganz genau wissen wollen, warum und wieso dieses und jenes getan werden muss oder nicht getan werden darf, damit sie - aus Verständnis und eigenem Wunsch heraus - sich an eure Vorgaben halten?
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 3 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.318  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen