Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Ausbau Blattfedern MD21


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
xomozoon
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4924 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota FJ45 4,2 L von 1974 und Ford Ranger Extracab
BeitragVerfasst am: 03.03.2012 20:33:34    Titel: Ausbau Blattfedern MD21
 Antworten mit Zitat  

Hallo Zusammen,

bei abschrauben des Blattfederanschages sind mir auf beiden Seiten je ein Bolzen abgerissen. Määääääääääääää Muss jetzt die alten Teile ausbohren und dazu die Blattfedern ausbauen. Gibts da was besonderes zu beachen? Sind die Dinger unter Spannung wenn das Auto hochgebockt und die Räder entlastet sind?

Danke für die Tips

_________________
Wagen in Felgenfarbe lackiert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 03.03.2012 21:30:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn ich an das OME Fahrwerk vom 160ziger Patrol denke, waren die Federn eine ecke kürzer beim einbau.
Wenn die Blattfeder noch einen Bogen nach unten hat, wäre ich vorsichtig, das Federauge könnte nach vorne schnellen.

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 03.03.2012 22:50:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mir ist da noch nie was entgegengeschnellt!
Wagen hochbocken, Böcke unter den Rahmen, wenn die Räder schweben. Dann Wagenheber unter die Achse und
Federschäkel losschrauben. Kann aber gut sein, daß die Bolzen mit den Hülsen in den Gummibuchsen zusammengerottet
sind! Dann viel Spaß... Nee, oder?

Kannst Du Dir nicht von irgendwem (notfalls Schlosserei) eine Winkelbohrmaschine leihen? Dann kannst Du Dir den
Ausbau sparen!

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kingcap
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Wald in da Oberpfalz
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi
BeitragVerfasst am: 04.03.2012 09:23:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke Hallo
Hab bei mir die Achse mit Ratschengurt geschichert,so kann sich die Achse nich verziehen.
Ja die Bolzen musst Du wohl ausbohren ,oder versuch mit Gasbrenner die Gummis auszubrennen.
Hatte meine Bolzen eine Woche vohrher mit Rostlösser besprüht und bekam sie heile raus.
Gruß Schore

_________________
No Pick No Rost No Fun
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RebelHeart
...a weng standesgemäß!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Schmidmühlen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß
2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß
3. Ford Explorer ? V? Baustelle
BeitragVerfasst am: 04.03.2012 13:31:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also wenn die Federn nicht sowieso raus müssen, würd ich die nicht aufmachen. Ansonsten gleich mal die Gummis hinten an den Federgehängen mit einplanen. Die alten Gummis sind entweder schon total ausgemergelt bis nicht mehr vorhanden, oder sie gehen nicht raus weil total fest. Wenn letzteres der Fall ist - mit nem kleinen Bohrer (5 - 6 mm) die Gummis rund um die Metallbuchse durchlöchern (so 10 Bohrungen pro Gummi kannst da schon rechnen) und dann mit der Lötlampe den Rest rausbrennen. Irgendwelche Versuche die rauszuschlagen kannst Du Dir sparen, das wird nix.

Wenns nur um die Anschläge geht - Winkelbohrmaschine, notfalls schräg reinbohren oder einfach nen Zentimeter weiter ein neues Loch bohren und die Anschläge ein bisschen versetzen. Ich selbst hab die bei meinem KingCab gleich weggelassen.

_________________
NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...


Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.175  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen