Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
suburban winterfest machen


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> GM, Chevrolet & Dodge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
subdub
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011


...und hat diesen Thread vor 4994 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 18.11.2011 13:08:10    Titel: suburban winterfest machen
 Antworten mit Zitat  

hallo,

da ich mein sub über den winter nicht bewege, wollt ich fragen was es alles zu beachten giebt wenn ich den sub winterfest mache,
die batterien werd ich auf jeden fall ausbauen.

vieleicht hatt ja jemand noch ein wichtigen tip für mich
besten dank schon mal
s.

gmc suburban K20 bj.1982 6,2L diesel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bohne
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 18.11.2011 23:03:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

auf jeden fall genügend frostschutz auffüllen

und ab und an mal ne heizung ins auto stellen
wegen der luftfeuchte

dichtungen einfetten und schlösser mit silikonspray einsprühen

wenn er länger stehen sollte ab und an mal bewegen
oder aufbocken

dann sollte er das eigentlich ganz gut überstehen

gruß : BOHNE



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 19.11.2011 09:14:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Frostschutz kontrolieren , Batterien nochmal Laden und das wars , meiner steht seit 2003 immer von Nov bis März in der Scheune und ich hatte noch nie probleme .

_________________
Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Stephen
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2011
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Chevy M1009, 728i, 325e, TE 610
BeitragVerfasst am: 19.11.2011 19:18:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei meinem Sommerauto tanke ich voll, erhöhe den Reifenluftdruck um ein Bar und fahre es nochmal schön warm, damit so wenig Wasser wie möglich im Auspuff ist und klemme die Batterie ab. Ganz wichtig : Schilder abschrauben und irgendwo hinlegen, damit man im Frühjahr erstmal schön suchen kann ! Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 19.11.2011 19:41:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja volltanken ist auch gut

_________________
Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 19.11.2011 20:40:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Big Chevy hat folgendes geschrieben:
Ja volltanken ist auch gut


Eines der weiteren Mythen der KFZ-Branche. Ein vermeintlich nach abschalten der Tankpistole/Anzeige im Brett=Voll sugerierender Eindruck verschweigt geflissentlich das der Tank vom Volumen her mindestens zu 20% nicht gefüllt ist. Bei einem Plastiktank wird man zwar keine Rostpartikel finden aber, je nach Unterstellmöglichkeit und temperaturschwankungen Kondenswasser finden. Bei Blechtanks können je nach mechanischer Beanspruchung (Aufsetzer mit folgend Beulen und folgend Verletzung der inneren Beschichtung) Rostpartikel hinzu gesellen - aber das ganze wird etwas überbewertet. Letztendlich geht es bestenfalls um ein paar Monate Standzeit

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 19.11.2011 22:19:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Vinzenz , hast Du dir schon mal einen K 30 Tank angesehen ? Aufgrund seiner Bauform bekommt man ihn nahezu restlos voll ! Es bleibt lediglich das kleine viereck oben von ca 30 x 40 x 3 cm . Aber gut , die Gefahr des Rostens ist sehr gering , aber sie es mal so , dann kannste gleich mit nem vollen Tank in die neue saison starten Ja

_________________
Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Stephen
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2011
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Chevy M1009, 728i, 325e, TE 610
BeitragVerfasst am: 04.03.2012 14:55:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sooooo, hab meinen nach fast 3 Monaten bewegen müssen : Vorgeglüht, gestartet, läuft. Der "Herbstdiesel" scheint gut über den Winter gekommen zu sein, obwohl es unter dem Carport auch ca -10 Grad hatte. Müßte jetzt ca. 10 Euro mehr für die Tankfüllung anlegen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ZJeeper
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. T4 Bulli 1999
2. Skoda Citigo
3. Moto Guzzi LMIII 1983
BeitragVerfasst am: 04.03.2012 15:42:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Stephen hat folgendes geschrieben:
Müßte jetzt ca. 10 Euro mehr für die Tankfüllung anlegen.

Ja Ja

rotfl

_________________
Ich habe keine Freunde sondern eine sorgfältig ausgesuchte Sammlung von Verrückten...!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> GM, Chevrolet & Dodge
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.216  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen