Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Insel Ischia (Neapel) Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4907 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol 3.3 d lang Nissan Navara 2.5 bj 2006 mit sagenhafte 370.000 km |
|
Verfasst am: 04.03.2012 16:07:20 Titel: Hoechstdrehzahl sd33 |
|
|
Hallo an Alle.
Wie hoch darf den eigentlich einen sd33 drehen? ich habe ja jetzt den original drehzahlmesser... bei 100km/h leigt er bei 2500 umdrehungen... kann ich da noch bisschen gasgeben oder ist besser nicht?
Sind das und getriebe vom Turbo laenger uebersetzt?
p.s.
Letzten Sonntag bin ich losgefahren 1280 km in 15 stunden... Neapel bis memmingen ueber den fernpass (23:00 uhr und 10cm neu schnee..nicht geraumt)
Naechsten tag weitergefahren bis Stuttgart.. und am abend wieder runter nach Memmingen...
3°tag nach Reutlingen und zurueck nach Memmingen
4° tag abfahrt richtung Neapel wieder 1280 km 14 stunden gefahren non stop (nur zweimahl zum tanken).
Leider nur mit 100km/h was wuerde ich machen das er ein bisschen mehr fahren wuerde.. aber so ein gesunder motor baue ich nicht raus....
Keinen tropfen oel verbraucht und wasser verbraucht nur die frage.. ist dieser motor das gewachsen? oft denke ich das ich zuwiel verlange... aber der klingt so schoen nach so eine fahrt... richtig kernig und gesund.... | _________________ Ein Gruss an alle aus Italien |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 04.03.2012 16:12:50 Titel: |
|
|
Das physikalische Limit des Diesels liegt bei etwa 5500rpm (Zündverzug). Das technische Limit des Motors aufgrund der Ventilfedern dürfte nicht tiefer liegen. Ölung ist kein Problem. Aber bei der Drehzahl hat man keinerlei Leistung im Diesel mehr. 2500rpm sind allerdings gar nichts. Du kannst ihn dauerhaft (ins Blaue geschätzt) locker mit 3500rpm fahren. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Insel Ischia (Neapel) Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4907 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol 3.3 d lang Nissan Navara 2.5 bj 2006 mit sagenhafte 370.000 km |
|
Verfasst am: 04.03.2012 17:17:28 Titel: |
|
|
hmm 3500? das scharft er nie im leben.... wielleicht berg ab.... dan habe ich sicher ein problem mit die ESP hatte ich immer befuerchtet...so hoch kann der jetzt nicht mahl ohne gaenge drehen... da ist sicher was faul....
leitungen und filter sind alle in ordnung auch der kleine filter in die schraube....
mit 3500 umdrehungen wuerde er locher 120 fahren dan waehre das reisen angenehm... weil ehrlich gesagt mit 100 km/h durch die gegend tuckern ist nicht schoen...
Ich werde euch auf dem laufenden halte. Naechste woche kommt die pumpe raus.. und nach Neapel geschickt.. samt einspritz duesen!!!
 | _________________ Ein Gruss an alle aus Italien |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 04.03.2012 17:45:44 Titel: |
|
|
Oftmals schaffen (Diesel)Motoren diese Drehzahlen nur nicht, weil die Leistung nicht mehr reicht. Mit steigender Geschwindigkeit nimmt der Windwiderstand fast im Quadrat zu - Die benötigte Energie wird sehr viel größer. Daher verbrauchen Fahrzeuge ja auch bei Temp 180 mehr als bei Tempo 100 - Obwohl der zurück gelegte Weg der gleiche ist. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 04.03.2012 17:49:44 Titel: |
|
|
Gebe doch mal im Leerlauf Vollgas.
Die Pumpe regelt bei erreichen der Höchstdrehzahl ab.
Die Begrenzung der Drehzahl kann auch von zu wenig Treibstoff kommen.
Z.B. wenn der Filter zu ist oder die ESP nicht mehr genug fördert. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 05.03.2012 06:14:29 Titel: |
|
|
...ja beim Dauger ist der Verbrennungsdruck bei 3'500rpm moch ok.
Aber nen Turbo dauerhaft so zu drehen, würde ich persönlich nicht machen.
Im Sand könnens mal par Minuten volle Dose sein, aber nicht 15h Autobahn.
Aber gestern konnte ich mit dem Transit auch nicht anders als Du, Nandoischia | _________________ Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!
Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.
>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<
>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<< |
|
|
Nach oben |
|
 |
|