Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 19.01.2012 22:56:57 Titel: |
|
|
hi !!
255/85 er mit serienübersetztung im 300tdi disco ist eigendlich ein DAS GEHT JA GAR NICHT .........
allein schon weil das ohne bodylift eigendlich eigendlich nicht mehr geht.
mit 235/85er gehts grad noch ,am besten aber ein defender VTG rein, ich weiss das kostet ein bisserl was.
wer sein auto viel auf der strasse bewegt sollte bei 245X75 bleiben ,das schaut schon recht nett aus und passt auch von der übersetztung noch recht gut ,auch beim automaten.
ich fahr jetzt jetzt schon ein zeiterl eine 98er 300tdi automatik mit 2cm höheren federn und 245er reifen.
das passt ihm echt gut mit dem
geänderten stabi hinten ( ein dicker von vorne) liegt das ding die ein seifenkistel.
ich fahr das ding aber auch NUR auf der strasse ,fürs gelände passen die 245 aber auch ganz gut.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Langensendelbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG  2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak  3. Hymer Eriba Nova 535 4. Axial Jeep JK Rubicon 5. Axial Jeep G6 Falken Edition |
|
Verfasst am: 20.01.2012 08:59:52 Titel: |
|
|
der präsident hat folgendes geschrieben: | hi !!
255/85 er mit serienübersetztung im 300tdi disco ist eigendlich ein DAS GEHT JA GAR NICHT .........
allein schon weil das ohne bodylift eigendlich eigendlich nicht mehr geht. |
Flex und die beschleunigung ist wirklich akzeptabel... keine ahung warum... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 20.01.2012 09:18:12 Titel: |
|
|
der präsident hat folgendes geschrieben: |
geänderten stabi hinten ( ein dicker von vorne) |
Echt,passt das Ding von vorne nach hinten?
Hab ich mir noch garnicht angekuckt. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 21.01.2012 10:10:09 Titel: |
|
|
hi !!
der vordere stabi hat die gleiche ""schenkellänger wie der hintere ,allein die ""breite"" past nicht .
ich hab ihne einfach in der mitte auseinander geschnitten und ein dickwandiges stahlrohr drübergeschoben und das ganze dann verschweisst.
torsion hat das teil dann dort natürlich keine mehr ,soll es aber eh nicht.
der stabi verhält sich jetzt so ähnlich wie der HD von X-ENG,steinhart.
fürs gelände natürlich absolut ungeeignet ,das würden sich sicher in kürzester zeit die ""knochen"" verabschieden ,für den strassenbetrieb aber genial.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Da wo es die einzige hessisch-bayrische Brücke gibt!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Series 2 SWB RHD MY 61 |
|
Verfasst am: 22.01.2012 18:45:25 Titel: |
|
|
der präsident hat folgendes geschrieben: | hi !!
der vordere stabi hat die gleiche ""schenkellänger wie der hintere ,allein die ""breite"" past nicht .
ich hab ihne einfach in der mitte auseinander geschnitten und ein dickwandiges stahlrohr drübergeschoben und das ganze dann verschweisst.
torsion hat das teil dann dort natürlich keine mehr ,soll es aber eh nicht.
der stabi verhält sich jetzt so ähnlich wie der HD von X-ENG,steinhart.
fürs gelände natürlich absolut ungeeignet ,das würden sich sicher in kürzester zeit die ""knochen"" verabschieden ,für den strassenbetrieb aber genial.
gruss ,michi |
Wenn nur auf der Strasse ....
Würde Ihn da eher tieferlegen
Für mich bescheuerter Umbau | _________________ 88 inch sind genug!
Die KB im AVATAR ist zu klein für meine SERIES |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 24.01.2012 22:50:09 Titel: |
|
|
ich finde ja, 255/85-16 ist der minimal akzeptable Standard für den Disco1/RRC (4.11er Diffs, Kotflügelschnippeln, H/D-Federsetup und there you go :) ).
Schätze aber, der Threadstarter will mit überschaubarerem Aufwand starten. Die Antwort darauf wurde ja mehrmals gegeben. Camel Trophy Discos hatten 7.00R16 - IIIRC. Das schwer beladen, und ohne schwere Fahrwerksmodifikation. Daran kann man sich doch orientieren. | _________________ RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 25.01.2012 06:11:55 Titel: |
|
|
Nun der Threadstarter fährt seit letztem Jahr bereits 245/75-16.
Ich persönlich bin bei 235/85-16 geblieben, mit 1:1,4 Verteilergetriebe macht das richtig Spaß.
Größer halte ich aufgrund der kleinen Radhäuser für nicht zielführend, dann nehm ich einfach den Defender ;-) | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Langensendelbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG  2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak  3. Hymer Eriba Nova 535 4. Axial Jeep JK Rubicon 5. Axial Jeep G6 Falken Edition |
|
Verfasst am: 25.01.2012 09:37:28 Titel: |
|
|
kann sich aber net jeder defender und disco leisten
ich hab bei voller verschränkung keine probleme mit den radhäusern... und ich finde die reifengröße echt stimmig auf nem disco... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 25.01.2012 14:51:27 Titel: |
|
|
Anthrax hat folgendes geschrieben: | kann sich aber net jeder defender und disco leisten
ich hab bei voller verschränkung keine probleme mit den radhäusern... und ich finde die reifengröße echt stimmig auf nem disco... |
Na dann passt es doch, oder?  | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Langensendelbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG  2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak  3. Hymer Eriba Nova 535 4. Axial Jeep JK Rubicon 5. Axial Jeep G6 Falken Edition |
|
Verfasst am: 25.01.2012 15:21:41 Titel: |
|
|
scho  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Da wo es die einzige hessisch-bayrische Brücke gibt!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Series 2 SWB RHD MY 61 |
|
Verfasst am: 29.01.2012 03:08:14 Titel: |
|
|
Anthrax hat folgendes geschrieben: | kann sich aber net jeder defender und disco leisten
ich hab bei voller verschränkung keine probleme mit den radhäusern... und ich finde die reifengröße echt stimmig auf nem disco... |
Mann gewöhnt sich an alles! | _________________ 88 inch sind genug!
Die KB im AVATAR ist zu klein für meine SERIES |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Bühl Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5195 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Discovery 1 |
|
Verfasst am: 04.03.2012 20:41:33 Titel: unsere Reifenwahl |
|
|
Danke an alle die uns hier im Forum, bei unsere Suche gehlfen haben bedanken.
Wir haben uns für die BFG 245/75R 160entschieden.
Diese war für uns die richtige Entscheidung da wir öffters mit dem WW unterwegs sind.
Für´s gelände werden wir uns viel noch 235/85 besorgen.
naja mal schauen.
Gruss
Michael | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|