Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kupplung beim W160 SD33t
Wer kennt sich aus oder kann evtl helfen?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jagger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Großkrotzenburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5473 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MAN FAE 8.150 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Amarok V6
BeitragVerfasst am: 16.08.2010 09:35:30    Titel: Kupplung beim W160 SD33t
 Antworten mit Zitat  

Moin,
denke das meine Kupplung langsam den Geist aufgibt. Wenn ich ihn im Leerlauf laufen lasse rasselt es, wenn ich die Kupplung trete hört es auf. Da ich ja jetzt durch die Urlaubstour 2000 km gefahren bin ist mir aufgefallen das er mit ner warmen Kupplung beim Anfahren im 1. oder im Rückwärtsgang ruppelt.
Nachdem ich heute morgen mit der Werkstatt telefoniert habe und die mir nen Preis zwischen 600 und 700€ nannten habe ich beschlossen sie irgendwie selber zu tauschen.
Kann mir da jemand Tipps zu geben oder gibt's vielleicht irgendwo im Rhein-Main Gebiet jemand der mir helfen kann? Bin auch bereit ein paar Kilometer dafür zu fahren.
Gruß Markus

_________________
Gruß Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.08.2010 10:15:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir haben das hinter uns und glaub mir, ist kein Zuckerschlecken. Wenn ich mich recht erinnere, braucht man da sogar nen Abzieher und selbst Aftermarket-Kupplungen sind recht teuer. Zudem sind Getriebe und VTG ne Einheit und sackig schwer. Viel Erfolg. Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jagger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Großkrotzenburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5473 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MAN FAE 8.150 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Amarok V6
BeitragVerfasst am: 16.08.2010 11:03:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja, was bleibt mir anderes übrig? Hab gerade mal ein bischen gegoogelt und ein paar Kupplungssätze gefunden, lagen so zwischen 150 und 200€.
Mit dem Getriebe muß ich halt mal schauen wenn's wirklich so schwer ist dann muß ich halt ein bischen Spinat essen. rotfl
gruß Markus

_________________
Gruß Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Aetschi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Boppard
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol 3,0 Di Y61 Limited Edition
BeitragVerfasst am: 16.08.2010 13:52:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also, das Rassel deutet eigentlich nur auf ein defektes Ausrücklager hin.........dann brauchst du keine komplette Kupplung!!

_________________
Haben ist besser als brauchen !!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 16.08.2010 17:31:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aetschi hat folgendes geschrieben:
also, das Rassel deutet eigentlich nur auf ein defektes Ausrücklager hin.........dann brauchst du keine komplette Kupplung!!

Können auch die Federn in der Mitnehmerscheibe sein. Zu dem baut man ein Getriebe nicht aus um nur das Ausrücklager zu wechseln.
Unsere 160ziger waren hoch genug so das wir mit zwei Mann drunter passten(ohne Hebebühne). AUf einen kleinen Rangierwagenheber haben wir ein Brett befestigt und darauf mit Spanngurten das Getriebe. Somit brauchten wir nur etwas die Waage halten. Das Getriebe kannst sonst nicht halten.
Kardanwelle raus(markieren wie es verschraubt war), Batterie abklemmen, Anlasser raus, Schaltgestänge lösen, Kupplungsnehmer lösen und alle Schrauben rund um die Getriebeglocke.
Zum einbau der Mitnehmerscheibe machst dir aus nem alten Besenstiel nen Zentrierdorn(vorne soweit runterdrehen das es in die Mittelbohrung an der Schwungscheibe passt und hinten so das die Mitnehmerscheibe sauber drauf passt. Die Druckplatte dann über kreuz nach und nach fest ziehen.

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
masterpatrol
zu doof für hier? ;-)
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Forchheim


Fahrzeuge
1. MTD Rasentraktor.RIP
2. Castelgarden
BeitragVerfasst am: 16.08.2010 22:53:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Och der Thorsten nu wiedda Nee, oder?

Hubwagen, passendes Werkzeug und nen Helfer, dann jed dad!!!
Gut der Helfer und Du selbst sollten scho a bisserl Mukkies ham rotfl
Kupplungsdorn hat ma doch, odda??
Geräusch ist das Ausrücklager, rupfen ist die Kupplung bzw. die Schwungscheibe


Gruß Michl


P.S.: Keine Billigkupplung mit nur 5 Federn verbauen!!!!!
Da ist am falschen Platz gespart! Ja Ja Ja

_________________
___________________________________
Lieber Schweinekisten, als gar kein Spaß!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 17.08.2010 06:35:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist schon alles eingefädelt. Der Gute wohnt ja nicht weit von meiner Werkstatt weg.
Und Mukkies sind auch genug da. Zwinker

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jagger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Großkrotzenburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5473 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MAN FAE 8.150 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Amarok V6
BeitragVerfasst am: 17.08.2010 07:42:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So, Kupplungssatz ist so gut wie bestellt. Werde Samstag das ganze angehen, hab ja Gott sei Dank jemanden gefunden der mir hilft.
Danke euch erstmal!
Gruß Markus

_________________
Gruß Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Schlomo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Schwarzwald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol Y61 RD28Ti `98 SWB
2. und noch paar andere alte Kübel...
BeitragVerfasst am: 05.03.2012 11:40:24    Titel: Ausrücklager wechseln
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

bei meinem Y61 iss jetzt das Ausrücklager hinüber. Beim ein und aus-kuppeln ist er ab und an (vor allem wenn er kalt ist) etwas laut. Das heißt es dröhnt. Bin rel. sicher das es das Ausrücklager ist.

Meine Frage jetzt: muss ich das Getriebe komplett rausholen so wie´s im WHB beschrieben ist, oder bekommt man das auch ohne den ganz großen Aufriss gewechselt??? Thorsten hatte sowas im Tread angedeutet, bin aber unsicher wie des funktionieren könnte?

Vielen Dank
Beste Grüße
Schlomo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 05.03.2012 17:58:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Getriebe muss raus.
Kenne keine andere Möglichkeit.
Dabei würde ich noch die Kupplungsscheibe wechseln.
Die kostet bei Nissan nicht viel.
Ebenso würde ich das Ausrücklager bei Nissan kaufen.
Die Druckplatte ist meistens noch in Ordnung.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Schlomo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Schwarzwald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol Y61 RD28Ti `98 SWB
2. und noch paar andere alte Kübel...
BeitragVerfasst am: 05.03.2012 22:17:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hmmm, nagut dann doch die große Nummer.
Ja, ist natürlich richtig, wenn mans schonmal raus hat sollte man gleich die Kupplungsscheibe mitmachen, und bei 175 tsd km wohl auch kein Fehler.
Muss ich noch auf was besnderes oder heikeles achten an was man so erstmal nicht denken würde?
Gibts nochwas was man gleich gemacht haben sollte wenn das Getriebe schonmal draußen ist??? Wollte das dann möglichst bis zur 300 tsd nicht nochmal rausholen müssen! Unsicher

Aber gut, bin letztes Jahr dienstlich bedingt 60.000 km mit dem Patrol in 12 Monaten gefahren ohne das was größeres war außer jeden zweiten monat Ölwechsel Supi , dann kann halt schonmal was kommen. Zahnriemen und Bremsen steht grad auch wieder an.

Teile kauf ich nur Orginal, auch wenn die teilweise sehr teuer sind, wobei ich efestgestellt habe das das auch von Händler zu Händler variiert Nee, oder? . Hatte mal üble Erfahrungen bei meinem VW mit ATU-Bremsklötzen gemacht, da hat sich auf der Autobahn der Belag von gelöst (also der gepresste Mäusedreck iss vom Metall abgegangen und zerbröselt). seit dem wird nur Orginalzeugs oder besser gekauft.

Vielen Dank schonmal
Grüße
Patrick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.29  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen