Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Innenraum geflutet - aber warum
behebungsvorschläge

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Meister
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 280GE
BeitragVerfasst am: 20.10.2011 08:41:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also mit Scheibendichtmasse ( Butylkautschuk Schwarz ) ist die Sache erstens dicht und da es nie Aushärtet ist die Scheibe auch wieder ausbaubar. Wenn allerdings vorher mit den hier beschriebene Ölen gearbeitet wurde hat sich die Sache schon erledigt da dia Masse auf dem Gummi dann nicht mehr hält.
Wieso werden wohl solche Sachen extra hergestellt wenn es auch Sanitärsilikon für die Duschtasse tun würde?

Gruß Meister
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Handschweiß
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes 250GD WOLF
2. BMW118d
BeitragVerfasst am: 20.10.2011 22:13:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sanitärsilikon sollte man am Auto nicht verwenden, da es rostfördernde Essigsäure enthält.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Cäsar
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Cuxhaven
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MAN 8.136 EZ 12.86
2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89
3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen
4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87
5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle
6. Husquarna FS 55 (Kettensäge)
7. Pick up 230 G lange EZ 81
8. Sthiel LAubbläser
BeitragVerfasst am: 21.10.2011 20:57:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Dichtungsgummi sollte seine Arbeit alleine verrichten. Hast du ein altes oder sprödes Gummi verwendet? Das kann auch eine Ursache sein. Weiterhin kommt es vor das sich der eine oder andere Rostplake drin versteckt hat...das kann auch nicht dichthalten....



Bei mir wollte ein Scheibendoktor auch mal eine mit Gummilippe gedichtete Scheibe komplett einkleben....ich wei0ß schon warum ich nimmer in die Werkstatt von anderen Leuten fahre.

_________________
Schöne Grüße von Cäsar...

Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.

G-Fanatiker

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
femo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. G500 kurz 1/1999
2. G350cdi lang 2/2010
BeitragVerfasst am: 29.02.2012 16:18:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@caesar - schoen waers, warum meinst du das es von der sternenapotheke eine genaue anleitung fuer den einbau der scheibengummis gibt, und warum diese
auch dichtungsmasse beinhaltet ? weil die doof sind ? ganz ehrlich, die scheibe ist nur richtig dicht, wenn du sie genau nach WIS anleitung einbaust, und auch
die richtige dichtmasse richtig verwendest. mag schon sein das man meint das die scheibe dicht ist, aber das ist sie eben nicht, deswegen gammeln auch
immer die scheibenrahmen.

just my 2c

_________________
_____________
Greez Femo

SUCHE G-Felgen klick mich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rasger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5032 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. GD300 W463
BeitragVerfasst am: 29.02.2012 20:41:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@femo - klingt plausiebel was du sagst, aber ich glaube die Stern einbauanleitung ist nur für Sternpartner Mechaniker. Mir ist in den letzten Jahren nicht ein Mechaniker bei (diversen) Mercedes vertretungen vorgekommen der auch nur annähern kompetent war, traurige Wahrheit, zu mindest bei uns in der Ecke.
Ich hab meine Scheibe jetzt mit Dichtmasse eingesetzt - hat was gebracht, aber es kommt noch Feuchtigkeit zwischen Scheibe und Dichtung durch...
Den Rahmen habe ich von innen mit Mike Sanders behandelt, das sollte erstmal reichen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hans K
Kommt auch nicht schlecht
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Sasbach am Kaiserstuhl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 270 CDI 350 BT 300 GE 230 GE
BeitragVerfasst am: 29.02.2012 22:08:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hast du Bilder vom deinen Audo ??

Wenn man die Bilder vom Rahmen so sieht glaubt man kaum das es den wieder gibt !
Gruss

_________________
https://www.4x4kiefer.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 01.03.2012 06:35:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rasger hat folgendes geschrieben:
@femo - klingt plausiebel was du sagst, aber ich glaube die Stern einbauanleitung ist nur für Sternpartner Mechaniker. Mir ist in den letzten Jahren nicht ein Mechaniker bei (diversen) Mercedes vertretungen vorgekommen der auch nur annähern kompetent war, traurige Wahrheit, zu mindest bei uns in der Ecke.
Ich hab meine Scheibe jetzt mit Dichtmasse eingesetzt - hat was gebracht, aber es kommt noch Feuchtigkeit zwischen Scheibe und Dichtung durch...
Den Rahmen habe ich von innen mit Mike Sanders behandelt, das sollte erstmal reichen


Klingt als hättest du dir nicht die Mühe gemacht meinen Tip (Punkt 4) zu lesen.

Dann hättest du gesehen, dass die Dichtmasse sowohl an den Fahrzeugrahmen, als auch an die Scheibe gehöhrt.

Die Scheibe kannst du noch von aussen unter der Gummilippe nachdichten. Wird allerdings ne gute Schweinerei.
Besorg dir Silikonentferner, damit du das Zeugs an den Stellen wieder loswirst, wo du es nicht haben willst.

Mvh

Christian

_________________
The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rasger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5032 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. GD300 W463
BeitragVerfasst am: 07.03.2012 18:42:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie gesagt - das Wasser kommt zwischen Glas und Dichtung durch....
irgendewasnn bekomme ich Ihn schon dicht..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 07.03.2012 18:59:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rasger hat folgendes geschrieben:
Wie gesagt - das Wasser kommt zwischen Glas und Dichtung durch....
irgendewasnn bekomme ich Ihn schon dicht..


Eben....und deshalb steht doch in dem Tip, dass auch zwischen Glas und Dichtung das Dichtmittel gehört und nicht
nur zwischen Scheibenrahmen und Dichtung.

Lesen hilft rotfl

_________________
The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.2  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen