Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Dickeres Massekabel - LiMa Spannung höher ??

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4899 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 06.03.2012 16:35:25    Titel: Dickeres Massekabel - LiMa Spannung höher ??
 Antworten mit Zitat  

Hallo.

Da ich Langeweile habe und das eh mal machen wollte wegen meiner vielen Verbraucher, habe ich gestern das Massekabel zwischen Batterie und Karosserie mit zusätzlichen 35 mm2 erweitert.

Jetzt habe ich ein "Phänomen", das ich nicht erklären kann.
Mit dem extra Massekabel steigt bei laufenden Motor die an den Batterie Polen gemessenen Spannung auf etwa 14.9V. Ohne dieses extra Massekabel ist die bei 14.4V.
Den Optimas ist das ja vollkommen egal, bis 15V darf man ja laut Hersteller.

Vielleicht kann mir ja trotzdem einer von Euch sagen, woran das liegen kann.

Mit dem Zusatz Massekabel ist übrigens der Spannungsabfall im gesamten System deutlich geringer, als vorher, weniger als die Hälfte. Bei großen Verbrauchern wie den beiden ARB Kompressoren oder den Arbeitslampen sogar noch weniger.

Danke schon mal für Eure Hilfe.

Gruß Nico

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Patrick.Ghys
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Stolberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T5.2 Seikel Camper
2. Honda MB 50
3. Yamaha XJ600N
BeitragVerfasst am: 06.03.2012 16:38:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hm, sehr interessant, ich glaube das spendiere ich meinem ZJ auch mal.

Aber klingt für mich nicht sooo unlogisch, dass die Ladespannung mit mehr, oder vielleicht sogar erst jetzt richtig vorhandener, Masse steigt.

_________________
facebook.com/merk2000
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4899 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 06.03.2012 17:16:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja das dachte ich auch.
Aber die LiMa bekommt ja Masse über den Motorblock.
Da geht ein extra Kabel hin, das habe ich ja nicht verändert.

Hab das Kabel grad nochmal an der Batterie los gemacht.
Dann sind's auch wieder nur 14.4V.
Wenn ich's dann an den Pol halte steigts wieder schlagartig auf 14.9V.

Für die Optima ist das ja echt gut.
Aber ist das für ne normale Batterie nicht etwas viel...?

Bei dem ZJ eines Freundes wollen wir das nachher oder morgen auch mal probieren.
Testweise kann man ja ein starthilfekabel an Batterie Minus und Karosse machen.
Das bringt bei mir den selben Effekt.

Hab das grad mal ausprobiert von Batterie plus zum sicherungsverteiler. Das ist serienmäßig auch nur ein dünnes Kabel.
Bei wenig A bringt's nicht viel, aber bei viel A kommen z b an den arbeitssvheinwrfern 0.3V mehr dran.
Mache mir dieses Kabel jetzt auch in 35 mm2, das Massekabel zum Motor und das Plus von LiMa zur Batterie auch.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
cherokee-Hamburg
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep ZG V8 5.2L OME HD ca 2-3"
2. 31x10.5 BFG MT
BeitragVerfasst am: 08.03.2012 10:48:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

um es einfach zu machen R=U/I

Und R hängt bei so einem Kupferkabel natürlich von der Länge und vom Durchmesser ab. und dann wurden auch noch zwei Leitungen parallel gelegt, was R wiederum verkleinert (Parallelschaltung von Widerständen).

Also im Grunde weniger Spannungsabfall über die Leitungen, dafür aber ein höherer Strom!

auch hier zum Nachlesen:
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/grd/0201116.htm

_________________
gruß
andreas
__________________________________________________



Buss-Baumdienst.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Alkesh
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. PKW
2. LKW
3. Krad
BeitragVerfasst am: 08.03.2012 11:23:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ist es nicht andersrum?
je höher die spannung desto geringer der strom?
länge und der daraus resultierende innenwiderstand spielen auch eine rolle.
was sagen deine glühbirnen dazu? da müste ja jetzt auch mehr ankommen.

bei lkw ist man ja auf 24v gegangen um keine so großen stromstärken mehr zu haben.

in neuen autos laden die limas ebenfalls nicht mehr mit 14,4volt. dort sind jetzt 16v standart. die neue batteriegeneration brauch das. wenn du jetzt dir ein neues ladegerät anschaffst und dort die spannung mist, wirst sehen das da 16v anliegen. das regelt sich über die zeit dann runter bis es nur noch zum erhaltwn kommt. das sind dann 12,8v.

_________________
alles mit TüV
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4899 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 08.03.2012 11:42:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ach so.
Hätte halt nicht gedacht, dass das bei 0,5 Meter Kabel so einen Unterschied macht.

Das Abblendlicht ist jetzt deutlich heller geworden.
Mal sehen ob die Birnen das mitmachen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jagger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Großkrotzenburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MAN FAE 8.150 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Amarok V6
BeitragVerfasst am: 08.03.2012 12:17:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe gestern extra mal nen Berufsschullehrer für Elektrotechnik gefragt, der meinte auch das es eigentlich net soviel ausmachen könnte. Da das Massekabel ja eigentlich hinten dran sitz und du an der Batterie gemessen hast. Außerdem meinte er das dieses kurze Stück an Kabel net soviel ausmachen dürfte. Er denkt eher, das es schwankungen vom Laderegler sind.
Werde es aber am Wochenende mal bei meinem kleinen ausprobieren, vielleicht ist es ja wieder so ein typisches Beispiel für den Unterschied zwischen theorie und praxis.

Gruß Markus

_________________
Gruß Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4899 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 08.03.2012 12:42:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ob das wirklich Schwankungen sind?
Wenn ich das Kabel abnehme sind's wieder 14.4 und wenn ich's dran halte springts sofort auf 14.9V.
Egal in der Motor grad gestartet wurde oder in ich schon 50 km Gefahren bin.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jagger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Großkrotzenburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MAN FAE 8.150 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Amarok V6
BeitragVerfasst am: 08.03.2012 13:19:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja, deswegen sag ich ja ich werde es mal probieren. Könnte schon sein das es der Unterschied zwischen theorie und praxis ist.

Aber wenn es bei dir funzt sei doch froh das dein Licht jetzt heller ist. YES

Gruß Markus

_________________
Gruß Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mugatu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toledostahl aus Ohio
BeitragVerfasst am: 09.03.2012 08:04:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Interessanter wäre zu wissen, womit Du das gemessen hast? Mit einem Baumarktanalogmessgerät oder mit einem gutem DMM?
Oder ist es gar das "schätz-o-meter" im Armaturenbrett?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4899 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 09.03.2012 09:30:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nicht das im Armaturenbrett.
Hab das mit allen Multimetern gemessen die hier in der Werkstatt liegen.
Sind zwar alle ausm Baumarkt, zeigen aber alle das selbe an.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Patrick.Ghys
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Stolberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T5.2 Seikel Camper
2. Honda MB 50
3. Yamaha XJ600N
BeitragVerfasst am: 09.03.2012 09:47:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich mache mich heute auch mal daran.
Werde vom Block und von der Batterie ein zus. Massekabel verlegen (Habe ich bei den Polos auch immer gemacht, fällt mir gerade ein...)
Habe nämlich das Problem, dass mir der Riemen durchrutscht, sobald die Klima an ist (Und so den Lüfter zwangseinschaltet). Der Riemen rutscht aber an der Lima durch, nicht am Klima-Kompressor... :(

Is ja bald Sommer, da will ich die Klima benutzen, ohne mich an der Ampel fürs quietschen zu schämen^^

_________________
facebook.com/merk2000
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mugatu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toledostahl aus Ohio
BeitragVerfasst am: 09.03.2012 13:44:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vergleich doch bitte mal den Widerstand des Kabels selbst. Abzüglich der Messleitungen.
Ein korrodiertes Massekabel kann natürlich auch für einen Spannungsabfall sorgen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4899 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 09.03.2012 13:58:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das massekabel hat serienmäßig ja nur geschätzte 10-12 mm2.
Und das mit ner 136A Lima.
Ist dich eigentlich logisch dass da die Spannung abfällt.
Oder?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 09.03.2012 18:10:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also ich kann mir das nicht ganz vorstellen, wir haben dir das schon mal erklärt, dass du evtl. ein schlechtes messgerät hast.

es wäre ja super, aber ich kann mir das nicht vorstellen, weil der laderegler ( in der ECU) die aufgabe übernimmt, die batterie bei ca. 14,1 v zu halten, da kannst die kabel machen wie du willst.

14,9 v ist sehr sehr hoch.

meine meinung zum laden von optimas über 14,3 v hab ich schon mal versucht zu erklären in einem anderen thread.

hör mal, was ab 14,4 v mit den optimas passiert, entweder mit dem ohr oder mit einem gerät deiner wahl
aber das thema hatten wir ja schon mal ausgiebigst besprochen.

_________________
Sex ist geil - aber bist du schon mal einen Unimog gefahren ?

Jeep - einst gebaut für den Krieg, heut für den Krieg auf Deutschlands Strassen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.392  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen