Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Drehstrom 400V - Absicherung

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.03.2012 09:36:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Tatsache, daß die Installation offenbar viele Jahre funktioniert hat, legt nahe, daß keine groben Fehler gemacht wurden.
Zumindest aus sicherheitstechnischer Sicht ist es weniger bedenklich, ein Gerät zu schwach abzusichern. EIne zu Absicherung passende Leitung natürlich vorausgesetzt. Sinnvoll ist das natürlich nicht, das Gerät soll ja auch seiner eigentlichen Bestimmung nachkommen und problemlos funktionieren.
Grundsätzlich können manche Wärmegeräte in unterschiedlichen Leistungsstufen betrieben werden, durch unterschiedlichen Anschluß oder durch entsprechende Einstellung. Eigentlich sollte das dann aber auf dem Tpenschild vermerkt sein, wobei mir so große Leistungssprünge wie sie hier vermutlich Vorliegen ungewöhnlich erscheinen.
Da es aus der Ferne und für Laien auch aus der Nähe kaum nachvollziehbar ist was wie warum gemacht wurde, spricht jeder gesunde Menschenverstand dafür, hier einen Fachmann zu Rate zu ziehen.
Irgendwelche philosophischen Grundsatzbetrachtungen helfen doch nicht weiter. Kein Mensch weiß, wie die vorliegende Situation zustande kam. Wenn jemand tatsächlich einen Fehler gemacht hat, dann ist das schlecht. Die Warscheinlichkeit, daß ein Laie das besser hinkriegt, ist sehr klein. Immerhin hat´s ja zumindest funktioniert.
Nach oben
polaris
Special Mechanics Worldwide
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009


BeitragVerfasst am: 11.03.2012 10:58:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

steff:
wow ! eine derartige aussage habe ich dir nicht zugetraut .
betrachtet man deine postings (themenbezogen) so kann man deinen eigentlichen hintergrund recht genau erkennen (und das hat mal garnix mit offroad zu tun)
ich überlege schon lange ob du dich im berufsleben WIRKLICH so benimmts wie es deine posting suggerieren .... oder ob du eigentlich in "unserer" realität angekommen bist :)
nichts gegen den inhalt deiner aussagen , diese sind stets absolut korrekt, fundiert und zeugen von fachwissen . aber ich glaube du weisst genau das das was in den büchern steht und das was wir (berufsgruppe) täglich erleben grundsätzlich unterschiedliche dinge sind :)
ich würde sehr gern mehr "solche" toleranten beiträge von dir hören . weniger das was gewünscht wird ....mehr realität :)

jetzt erklär schon , was dir auf der zunge liegt :)
was ist der unterschied von anschlüssen symetrischer ohmscher lasten im drehstromnetz und deren bedeutung hinsichtlich der berechnung von strangströmen und -leistungen .
was hat der elektriker getan um einen offensichtlich 24kw dreieck-gerät (3PE) mit Istr 20A absichern zu können :)

nu mach schon Winke Winke

_________________
....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen …
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 11.03.2012 11:33:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

*grübel*

Mal eine etwas andere Frage: Wenn ich 400V Drehstrom habe mit 20 A habe bekomme ich 8KW Leistung aus der Leitung raus.

Wenn ich dann die 3 Phasen aufteile habe ich 3x 230V/20 A. Das ergibt 13,8KW.

Hab ich da einen Rechenfehler? Kann man das so machen? Dann könnt man ja über die 3 normalen Phasen viel mehr Leistung ziehen als über die 400V... Z.B. für Baustellen interessant oder für Hallen wo halt einige mit ihren Handmaschinen arbeiten...

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 11.03.2012 11:58:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@HPF: Für die Leistungsberechnung an Drehstrom musst das ganze noch mal Wurzel 3 (ca. 1,73) nehmen und damit kommst du wieder aufs selbe. Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 11.03.2012 12:26:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also stimmt da nicht die Formel A *V = W ? sondern A*V *2.Wurzel aus 3?


Gruß Holger

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
reinhard
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: fast München
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4909 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Starex 4WD
2. 1971 Oldsmobile Cutlass
3. VS1400 Intruder
BeitragVerfasst am: 11.03.2012 12:30:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Steff,

ja, es ist korrekt, dass die meissten "modernen" Durchlauferhitzer, das Modell, dass ich mir ausgesucht habe. hat 18/21/24 kW und das steht auch so auf dem Typenschild, mit unterschiedlichen Leistungsstufen betrieben werden können.

Das zur Zeit verbaute Gerät aber hat tatsächlich nur eine feste Leistung von 24kW.

Ich denke, das Einfachste ist, ich rufe mal den Elektriker an, der das eingebaut hat. Laut Internet gibt es den noch...


Viele Grüße
Reinhard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 11.03.2012 13:49:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HPF hat folgendes geschrieben:
Also stimmt da nicht die Formel A *V = W ? sondern A*V *2.Wurzel aus 3?


Jo. Ist vereinfacht gesehen ja nicht nur Hin- und Rückleitung, sondern auf der dritten Phase passiert auch noch was. Wie das genau funktioniert, sollte dir einer mit wirklich Ahnung davon erklären. Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.03.2012 14:29:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Reihhard,
mach das. Ist wirklich besser. Nimm mir die harten Worte nicht übel, ich findebei dem was Du vor hast ist Vorsicht geboten. Manchmal ist es einfach besser, etwas nicht zu machen.

@ Polaris,
danke für die Blumen. Du bist übrigens einer Derjenigen, deren Posts ich sehr gerne lese, weil da Substanz zu spüren ist.
Was Du allerdings jetzt allerdings genau meinst, ist mir nicht so ganz klar.
Auf Deine Frage: Ja, ich bemehme mich so, bzw. ich versuche stehts, dem zugegebenermaßen schwer zu erreichenden Optimum nahe zu kommen. Mit "unserer" Realität ist es so eine Sache: Ich weiß schon, was läuft. So lange ich das nicht verantworten muß, ist mir das aber letztendlich egal.
Ich halte aber nichts davon, jemand mit nicht korrekten "Praxistips" ins offene Messer laufen zu lassen. Natürlich muß jeder selbt wissen, was er tut. Aber ich würde nichts schreiben, wenn ich mir nicht wünschen würde, daß man das Ernst nimmt.
Ich würde mir übrigens wünschen, wenn mehr Leute verstärkt Wissen aus ihrerm Beruf hier einbringen würden. Auch wenn das hier ein Laienforum ist. Ich hab kein Problem damit, daß es viele Dinge gibt, von denen ich keinen blassen Schimmer habe.

Mit "es hat ja funktioniert" wollte ich nicht sagen, daß hier alles richtig gemacht wurde.
Ich halt es, auch aus Erfahrung, für ebenso gut denkbar, daß hier ein Missverständniss oder eine Fehleinschätzung vorliegt. Pauschalurteile ohne Kenntnis der Sachlage mag ich nicht.
Auf Deine Frage: Würde ich glauben, daß man mit einem 8kW Durchlauferhitzer sinnvoll duschen kann, würde ich vermuten, das Ding wäre von Dreieck auf Sternschaltung umgeklemmt worden.

@HPF
Die Drehstromleistung berechnet sich aus Spannung x Strom x Verkettungsfaktor 1,73.. (heißt halt so) x Leistungsfaktor (1 bei Verbrauchern ohne Spulen oder Kondensatoren)
Bei 400v und 20A sind das ~ 13,8kW
Nach oben
marienthaler
Der letzte Offroader?
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Zwigge


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Disco1 300TDi
BeitragVerfasst am: 11.03.2012 17:33:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Matthias hat folgendes geschrieben:
HPF hat folgendes geschrieben:
Also stimmt da nicht die Formel A *V = W ? sondern A*V *2.Wurzel aus 3?


Jo. Ist vereinfacht gesehen ja nicht nur Hin- und Rückleitung, sondern auf der dritten Phase passiert auch noch was. Wie das genau funktioniert, sollte dir einer mit wirklich Ahnung davon erklären. Unsicher


wobei bei der spannung von 380V auszugehen ist...nicht von 220V


380Vx20Ax1,73(weil ja 3 Phasen..)=13,148kW


wobei es da passieren kann,das ein 13KW Motor beim Starten kurz mehr als 20A braucht,und evt. schon die Sicherungen rausfallen...bei nem Boiler Null Problem

_________________



Schadstoffstark & Leistungsarm... Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.397  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen