Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Michelin TWEEL
airless tire


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gabor
time is running ²°°7 / °4
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Salzburg


...und hat diesen Thread vor 4887 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Landcruiser 300 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Triton Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 11.03.2012 19:28:21    Titel: Michelin TWEEL
 Antworten mit Zitat  

Darüber bin ich gerade im Netz gestolpert und dachte ich sehe nicht richtig. Die Idee ist ja mal sowas von Klasse.

Wann wird es sowas zum Nachrüsten geben? Zumindest hat man dann keine Probleme mehr mit platten Reifen. Was aber ist mit der selbstreinigenden Wirkung und Unwucht wenn die Waben voll Schlamm sind?

Und die Deppen die die Reifen immer wieder mal aufstechen dürften dumm aus der Wäsche schauen. YES



Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.


Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
phil31
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano 3.0Di
BeitragVerfasst am: 11.03.2012 20:20:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab ich auch schon gesehen, ich frag mich wie der Fahrkomfort mit den Dingern ist.


Aber in Deutschland wahrscheinlich niemals Zulässungsfähig, finde ich auch nicht so schlimm da es meiner Meinung nach total dämlich aussieht. Nee, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 11.03.2012 20:39:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

und wieso nicht zulassungsfaehig? Die EU hat doch irgendwie das Sagen oder? Wer das Eine will muss das Andere dann auch moegen... und die Optik is doch egal wenn man keine Luft mehr pumpen muss.... bzw laesst sich an der Optik auch noch feilen. dann gibs die Radkappen eben aus Gummi statt aus Plaste.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.03.2012 20:50:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nur leider ist es für offroader nicht grad perfekt oder? denn wie erreicht man bei diesen teilen das, was man normal mit dem luftdruck macht? stichwort auflagefläche
Nach oben
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 11.03.2012 21:25:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

......................

ich habe noch nie im Offroadpark die Luft abgelassen.... und wo der die Auflageflaeche hernimmt sieht man ja eigentlich.... Ihr seid doch sonst bei allem Krams so einfallsreich und phantasievoll. Also bitte hier auch.
Und wenn Dir das zu wenig Auflageflaeche ist, die Antwort kann man seit Jahren kaufen... zB MatTracks...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.03.2012 22:06:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich meinte das anders. die auflagefläche ist in ordnung, nur wenn man wieder vom park heim fährt, ist es nicht grad angenehm mit 1bar oder weniger luftdruck zu fahren. deswegen macht man wieder luft drauf.
wie könnte man das bei den airless lösen?
Nach oben
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 11.03.2012 23:11:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bombo hat folgendes geschrieben:
wie könnte man das bei den airless lösen?

Einsätze aus X?X?X für die Waben?
Oder die Flanken schließen und ein Luftventil einbauen Hau mich, ich bin der Frühling rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.249  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen