Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: WesterWald
...und hat diesen Thread vor 4885 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Terrano II (2.4l / 91kW / LPG) |
|
Verfasst am: 12.03.2012 23:13:34 Titel: Nissan Terrano II - welche Reifen fuer den kommenden Sommer? |
|
|
Hallo Leute,
ich habe so viele Beitraege in diesem Unterforum schon gelesen, dass ich mittlerweile gar nicht mehr weiss, was ich eigenlich suche ;)
Ich fahre seit 1.5 Jahr einen Terrano II (R20 mit 2.4L 91kW 5-Tuerer).
Mittlerweile nutze ich den Wagen als "daily driver" - ca. 500 km die Woche.
Ueberweiegend Langstrecke - 85% AB der Rest Landstrasse ... Stadtverkehr so gut wie gar nicht.
Darueber hinaus wird der Wagen als (3 Tonnen-Haenger) und WaldFahrzeug benutzt (Holz).
Ich fahre min. 10Mal im Jahr in den Wald ... auch bei Witterung wie jetzt - sprich Regen, Match, Naesse. Ansonsten natuerlich im Winter - Schnee & SchneeMatch.
Vorwiegend mit Haenger.
Im Winter habe ich Geolandar I/T (235/70R16), die ich naechste Saison gegen etwas Neures und Besseres tauschen muss/werde … beim matchigen Untergrund habe ich mich schon 2 Mal festgefahren.
In den Nicht-Winter-Monaten bin ich bisher auf einem Dueler H/T unterwegs gewesen.
Absoluter Punkt-Punkt-Punkt-Reifen fuer meine Beduerfnisse, aber der Vorbesitzer hat sie damals neu gekauft … Katastrophe bei Naesse bspw.
Ich bin mir nicht sicher, welcher Reifen bei meinem NutzerProfil tatsaechlich zu empfehlen waere.
Es muss ja ein AlltagsReifen sein, der aber auch Abseits asphaltierter Wege mit und ohne Haenge bei Naesse und Match parat kommen muss.
Ich denke nicht, dass ich ihn als GanzjahresReifen nutzen werde, dafuer fahre ich einfach zu viele km auf der Strasse … und bei uns schneit es bisher jedes Jahr ;)
Groessentechnisch wuerde ich mich an dieser Stelle auf 31x10.5R15 festlegen … wenn's preislich richtig teuer werden wuerde vermutlich 235/75R15. (Lediglich den WinterReifenSatz habe ich als 16 Zoll).
In die engere Wahl kamen:
- BFG T/A KO
- General Grabber AT
- General Grabber AT2
- Cooper STT
- Wrangler DuraTrac
- Toyo AT
Bin fuer alle anderen Vorschlaege offen!
Wichtig ist natuerlich Verhalten bei Naesse (Bremsweg), Verschleiss (im Jahr trotz mehrerer Fahrzeuge werden's 25-30 Tausend km werden) sowie GeraeuschKulisse / Innengeraeusch.
Danke im Voraus.
Beste Gruesse,
-paul | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. L300 4X4 |
|
Verfasst am: 12.03.2012 23:33:21 Titel: |
|
|
Der Bodenfreiheit zu liebe wären 31er natürlich nicht verkehrt. Damit wird er allerdings noch träger, was gerade beim Gespannfahrend echt nervend ist.
Ich habe 235er/75r15 Grabber AT². Auf der Strasse, wie auch im Gelände absolut brauchbar. Ausserdem hab ich noch 31er Cooper STT. Im Gelände wesentlich besser, aber kein Kompromiss für einen Daily Driver. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Online
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 13.03.2012 00:17:49 Titel: |
|
|
Bei Deiner Kilometerleistung würd ich erst mal sagen, laß die Finger von MT-Reifen.
Wenn jemand meine haben will, ich tausch sie gegen vernünftige AT's.
Auch auf die Gefahr hin, daß ich jetzt gesteinigt werde: ich war sehr zufrieden mit dem Roadstone ROADIAN HT WL
Angeblich sollen auch BFG's ganz gut sein..
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: WesterWald
...und hat diesen Thread vor 4885 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Terrano II (2.4l / 91kW / LPG) |
|
Verfasst am: 13.03.2012 07:39:29 Titel: |
|
|
vergessen hat folgendes geschrieben: | Der Bodenfreiheit zu liebe wären 31er natürlich nicht verkehrt. Damit wird er allerdings noch träger, was gerade beim Gespannfahrend echt nervend ist.
|
Morgen,
oh, danke fuer den Hinweis ... das waere natuerlich "fatal".
Ich finde den jetzt schon ziemlich traege mit Haenger - wobei ich momentan mit 235/70R16 unterwegs bin.
Ich meine mich zu erinnern, dass meiner in den 90ern mit 215/80R15 ausgeliefert worden war ...
Ich schaue noch ein Mal nach, welche Reifen ich ausserdem noch aufziehen kann, auf die AEZ-Felge ... aber wenn er beim 31er noch traeger wird, lass ich es definitiv.
Danke.
Bis spaeter,
-paul | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. L300 4X4 |
|
Verfasst am: 13.03.2012 11:51:30 Titel: |
|
|
Habe mal mit Nissan telefoniert zwecks einem Gutachten für größere Reifen. Die konnten mir ein Gutachten (oder Freigabe?!) für 30*9,5r15 anbieten. Das wäre sicherlich ein guter Kompromiss. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 13.03.2012 12:57:40 Titel: |
|
|
Kini hat folgendes geschrieben: | Bei Deiner Kilometerleistung würd ich erst mal sagen, laß die Finger von MT-Reifen.
Wenn jemand meine haben will, ich tausch sie gegen vernünftige AT's.
Auch auf die Gefahr hin, daß ich jetzt gesteinigt werde: ich war sehr zufrieden mit dem Roadstone ROADIAN HT WL
Angeblich sollen auch BFG's ganz gut sein..
Kini |
 | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: WesterWald
...und hat diesen Thread vor 4885 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Terrano II (2.4l / 91kW / LPG) |
|
Verfasst am: 13.03.2012 13:14:10 Titel: |
|
|
vergessen hat folgendes geschrieben: | Habe mal mit Nissan telefoniert zwecks einem Gutachten für größere Reifen. Die konnten mir ein Gutachten (oder Freigabe?!) für 30*9,5r15 anbieten. Das wäre sicherlich ein guter Kompromiss. |
Hi,
auf der Standard-Nissan-Felge?
Also ich habe meinen SommerReifenSatz auf einer 7Jx15 ALU von AEZ.
Dafuer habe ich auch ein entsprechendes Gutachten ... in der entsprechenden Tabelle fuer den R20 sind auch die 30x9.5R15 drin.
Wobei preislich am ineressantesten sind auf jeden Fall die 235/75R15 ... egal welcher Reifen es werden wuerde.
Vermutlich werde ich auch die 235er anpeilen ... wenn ich weiss, welchen Reifen ich nehmen werde ;P
Bis spaeter,
-paul | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010 |
|
Verfasst am: 13.03.2012 13:42:02 Titel: |
|
|
auf die stahlfelgen gehen keine größeren als 215
ich fahr alu´s mit 71/4 j 15 mit 235/75 r15
toyo open country war is jetzt zufrieden | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: WesterWald
...und hat diesen Thread vor 4885 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Terrano II (2.4l / 91kW / LPG) |
|
Verfasst am: 13.03.2012 14:41:18 Titel: |
|
|
torsten66 hat folgendes geschrieben: | auf die stahlfelgen gehen keine größeren als 215
|
war/ist auch mein Kenntnisstand - deswegen habe ich den Beitrag von "vergessen" nicht ganz kappiert.
Bis spaeter,
-paul
PS: Wie ist der Toyo ausserhalb von Strassen? WaldWeg, nasse Wiese, Matsch? Vor allem mit Haenger ... wobei das ja teilweise vorteilhafter ist, wenn er noch auf der Hinterachse mehr Gewicht kriegt ;) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. L300 4X4 |
|
Verfasst am: 13.03.2012 14:58:21 Titel: |
|
|
Es gibt 2 verschiedene Sorten orginal Stahlfelgen: 6" und 7" Breite.
Soweit ich weiss waren die 215er auf den 6" und die 235er auf der 7" Felge. Meine Aussage bezog sich auf die 7" Felge.
Ich fahre allerdings auch 235er Winterreifen auf ner 6" Felge. Habe ich so vom Vorbesitzer übernommen. Sieht n bisschen komisch aus, funktioniert aber tadellos. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010 |
|
Verfasst am: 13.03.2012 17:30:00 Titel: |
|
|
meine nissan werkstatt hat gesagt auf die 6 zoll gehts nicht größer
toyo hab ich im sommer in stadtoldebdorf im gelände ohne probleme gefahren | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 13.03.2012 18:06:00 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 13.03.2012 18:09:10 Titel: |
|
|
die Werkstatt sollte mal bei Mayerosch die Reifendaten raussuchen. Der Reifenhersteller gibt die Felge vor auf der ihre Reifen zu fahren sind, keine Werkstatt auf der Welt... Vergiss die Werkstatt und arbeite Dich bei Mayerosch durch die Fahrzeugspezifisch-Abteilung durch.
Werkstaetten udn Reifenhaendler die mit Gelaendewagen und den Gelaendereifen ueberfordert sind gibs zuhauf. Da hilft nur bei den Einschlaegigen hier zu kaufen oder es selbst zu managen.... | _________________

Zuletzt bearbeitet von am 13.03.2012 18:09, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010 |
|
Verfasst am: 13.03.2012 18:09:43 Titel: |
|
|
wie sollen den 16 " reifen auf eine 15" felge passen????????????????????? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 13.03.2012 18:10:46 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|