Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Wie ist das mit der Spur und dem Sturz?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.03.2012 10:38:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

1985stino hat folgendes geschrieben:

Auto ist durch ein RCX Komplettfahrwerk geliftet mit Absenkung des Fahrschemels usw.

Was mit noch aufgefallen ist, das Prob tritt z.b. bei 20-60 km/h auf und darüber wirds besser.


Dann wird ja an der eigentlichen Fahrwerksgeometrie nichts geändert!
Wenn das Problem Geschwindigkeitsabhängig ist würde doch vorher nochmal die Räder wuchten. Und Reifen mit einer Breite von 14,5" laufen immer den Spurrilen nach nach ob was am Fahrwerk geändert wird oder nicht.
Nach oben
1985stino
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Elleben
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4908 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 04 Ford F350
2. Oldsmobile Regency
3. 54 Dodge Meadowbrook
4. BMW E34 ex Zivilpolizei
BeitragVerfasst am: 12.03.2012 10:56:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Rund laufen die Dinger, es flattert ja auch nix, er fährt nur einfach den Rillen hinterher, was in Gewissem Maße auf die mega Breite und die ET-47 der 10" Felge aber nicht in dem Maße! und vorallem stellt er das Lenkrad die letzte 1/4 Umdrehung nicht selbst zurück ergo kein Geradeauslauf.

Ich bin solche Autos schon mit deutlich größeren Rädern gefahren und das ging.
Das ist sicher das 10. Auto, wo ich so ein FW verbaue, aber der 1. der so sch... fährt. morgen is Tüv und das Ding muss da durch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 13.03.2012 08:12:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

1985stino hat folgendes geschrieben:
Das ist das FW

Bilder muss ich machen, denke aber, so wie die Absenkungen für die oderen Querlenker aussehen ist der Nachlauf ehr größer als vorher.






Winke Winke

Natürlich kann man bei den meisten Allradlern mit Einzelradaufhängung an der Vorderachse den Nachlauf, die Spur und den Sturz (einzig die Spreizung ist naturgemäß vorgegeben) einstellen ! Vertrau mir

So auch in Deinem Fall.

Das macht man am oberen Querlenker ... dort sind doch nicht zu übersehende Exzenter rahmenseitig verbaut.

Der Nachlauf wird erhöht indem der Querlenker oben am Rahmen so eingestellt wird, daß der Achsschenkel oben weiter nach hinten "wandert".



Nachtrag:

... habs gerade gelesen ... sollten die Exzenter beide am "Anschlag" sein, solltest Du vielleicht mal die ganzen "Höherlegungsadapter" - Aufnahmepunkte der oberen und unteren Querlenker, welche Du da verbaut hast, vermessen und zum Original vergleichen. Außerer der Tieferlegung dieser sollte sich da ja nichts ändern.

Öhmm Die Teile sind doch bestimmt aus Amiland, und haben übelste Toleranzen ... Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Scorp
Nimmt uns noch ernst
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Chemnitz
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Isuzu Trooper V6
2. Opel Astra V6
BeitragVerfasst am: 13.03.2012 13:57:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

wenn ich es auf dem Bild richtig sehe, könnte man das obere Traggelenk von unten an den Lenker montieren, damit würde sich ein positiverer Sturz ergeben. Entsprechend hättest du wieder mehr Spielraum für die Exzenter, damit du den Nachlauf korrigieren kannst. Falls das baulich nicht geht, ignoriere mein Post.... Hau mich, ich bin der Frühling

Mfg Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
1985stino
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Elleben
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4908 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 04 Ford F350
2. Oldsmobile Regency
3. 54 Dodge Meadowbrook
4. BMW E34 ex Zivilpolizei
BeitragVerfasst am: 13.03.2012 18:11:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das hatte ich auch schonmal, da aber der Drehstab am unteren Querlenke nach unten zieht, lösen sich die schrauben bei der Variante immer. So hatt ichs nämlich vor dem FW einbau und da wars nicht besser.

Habe ihn jetzt min auf Nachspur gestellt, ne 1/2 Umdrehung an der Spurstange hatte zur Folge, das er absolut ruhig fährt. Ich denke fast, dass wegen der ganzen neuen Teile wie PU Buchsen, Traggelenke und Spurstangenköpfen die Achse so wenig "verbiegt" dass die Serienwerte nicht reichen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.191  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen