Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Ihr Deutschen tut mir leid

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mario712M
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Kopfing im Innkreis
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4905 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Steyr-Puch Pinzgauer 712M SAN
2. Frech - Hoch Anhänger Bj. 1969
3. Audi 80 B4 Bj. 1992
4. VW T4 bj. 1997
BeitragVerfasst am: 13.03.2012 17:46:07    Titel: Ihr Deutschen tut mir leid
 Antworten mit Zitat  

und zwar desswegen >>> http://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/0,1518,809617,00.html Tröst Tröst Tröst Tröst

_________________
SUCHE ZÜNDAPP KS50, KS80 oder 6gang Monza; Oder PUCH COBRA!!!!! ERLEDIGT!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Hirschauer
Ma muse m´amuse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Yucca Valley, CA
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep TJ Rubicon
BeitragVerfasst am: 13.03.2012 18:09:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tja, nicht nur das Wechselkennzeichen ist einen Luftnummer. Das gesamte Land im politischen Sinne ist mittlerweile eine Luftnummer, regiert von selbstgefaelligen Duennbrettbohrern die nur ihr eigenes Interesse verfolgen und sich einen feuchten Dreck um die Interessen/Belange ihres Volkes kuemmern. Komm nur, Freundchen!

Da bekommt das Praedikat "Made in Germany" zukuenftig eine ganz andere Bedeutung Nee, oder?

_________________
That’s quite enough!
Der Hirschauer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 13.03.2012 18:10:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ach uns Deutschen gehts doch so gut , wir brauchen doch sowas wie bei euch garnicht . Ätsch



























































Wut

_________________
Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mario712M
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Kopfing im Innkreis
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4905 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Steyr-Puch Pinzgauer 712M SAN
2. Frech - Hoch Anhänger Bj. 1969
3. Audi 80 B4 Bj. 1992
4. VW T4 bj. 1997
BeitragVerfasst am: 13.03.2012 18:12:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hirschauer hat folgendes geschrieben:
Tja, nicht nur das Wechselkennzeichen ist einen Luftnummer. Das gesamte Land im politischen Sinne ist mittlerweile eine Luftnummer, regiert von selbstgefaelligen Duennbrettbohrern die nur ihr eigenes Interesse verfolgen und sich einen feuchten Dreck um die Interessen/Belange ihres Volkes kuemmern. Komm nur, Freundchen!

Da bekommt das Praedikat "Made in Germany" zukuenftig eine ganz andere Bedeutung Nee, oder?


Wenigstens auch das ist bei uns so wie bei euch! traurig

_________________
SUCHE ZÜNDAPP KS50, KS80 oder 6gang Monza; Oder PUCH COBRA!!!!! ERLEDIGT!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 13.03.2012 20:09:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ThorstenS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Tröbnitz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T3 Syncro 1.9 TDI
2. MB SLK R170 2.3K
BeitragVerfasst am: 13.03.2012 20:51:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

war ja klar. weshalb sollte auch einer der mächtigsten minister auf planbare steuereinnahmen freiwillig verzichten? wäre unlogisch. wieviele autos wären davon betroffen? ich schätze mal locker 15 millionen. mal im schnitt 150,- jährlich wäre das ein zweieinviertel milliarden steuergeschenk. warum sollte er sowas machen?

aber was soll´s - gerade erst heute hat ein deutsches (finanz)amt gnade mit meinem Patrol gezeigt und ihn als LKW auch steuerlich akzeptiert.

ebenso ist auch in der schweiz nicht alles unbürokratisches gold, was glänzt. nichts für ungut, gruß an die eidgenossen Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 13.03.2012 20:57:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.03.2012 22:30:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich finde eher, der Schäuble macht da nen Rechenfehler, wenn er denkt, ihm würde durch das Wechselkennzeichen Steuergeld entgehen, weil, konkretes Beispiel bei uns:

Meine Frau fährt täglich mit ihrem 95er Kanadier = 390€ Steuer das ganze Jahr über.

MEINE beiden ZJ/ZGs hab ich aber doch natürlich NICHT beide das ganze Jahr über angemeldet (390€ + 357€ Steuer, wer soll das zahlen?), sondern IM WECHSEL JEWEILS ein paar Monate im Jahr den 97er und ein paar Monate im Jahr den 93er angemeldet.
Manuelles Wechselkennzeichen also, von wegen "der Finanzminister wollte auf die Mehreinnahmen net verzichten", was für Mehreinnahmen würden ihm denn durch ein Wechselkennzeichen für den 93er UND den 97er entgehen, der Dummdödel, ich zahl doch immer nur EINE Steuer für meine ZJ/ZGs, ENTWEDER für den 93er ODER für den 97er!?

Diese ständige An- und Abmelderei ist zwar dauerhaft machbar, aber alle paar Monate sind halt Zulassungsstelle und Finanzamt und Versicherung mit dem Fall beschäftigt (ich zahl ja jeweils nur 5€ beim Abmelden und 11€ beim Wiederzulassen, is ja immer noch billiger als alles andere), ich sag jedes Mal explizit, sie können sich bei dem rechenunfähigen Finanzminister bedanken, der uns Bürgern UND den Behörden diese Vereinfachung OHNE Einnahmen-Fehl (wenn man richtig rechnen kann!) net gönnt.


Zuletzt bearbeitet von am 13.03.2012 22:32, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.03.2012 22:31:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Genau, ich liebe die Schweizer sonst müsst ich auf meinen Bankberater noch mehr verzichten wenn ich mein Geld bei euch deponieren will rotfl

http://www.reisenews-online.de/2012/03/12/volksentscheid-schweizer-verzichten-auf-extraurlaub/

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ThorstenS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Tröbnitz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T3 Syncro 1.9 TDI
2. MB SLK R170 2.3K
BeitragVerfasst am: 13.03.2012 22:51:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@wilfried: da magst du recht haben. aber wenn wir maßstab wären, gäbe es kaum asphalt in deutschland rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.03.2012 22:56:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ThorstenS hat folgendes geschrieben:
naja, die masse hat sicher eher zu zweit keine drei autos oder gar 4 wie meine frau und ich. die meisten haben sicher einen größeren kombi und einen kleinen clio für die frau. prügelt mich für das klischee, aber die masse braucht eben für zwei verdiener im haushalt zwei autos. sogar, wenn nur die frau arbeitet und der mann zuhause ist, wird der ein auto haben, wenn er nicht in einer metropole lebt. selbstverständlich gibt es menschen wie wir, bei denen das anders ist. aber wenn wir maßstab wären, gäbe es kaum asphalt in deutschland rotfl


Ich glaub (belehrt mich eines Besseren): Selbst in ner Autoliebhaber-Familie wird
- der Mann 1 Auto angemeldet habe
- die Frau 1 Auto angemeldet haben
dazu dann noch die Liebhaberautos mit rotem Kennzeichen oder im Wechsel für ein paar Monate im Jahr angemeldet.

Dem Finanzminister würde also doch keine Steuer entgehen, wenn diese weggestellten Liebhaberautos durch das Wechselkennzeichen überhaupt erst am Straßenverkehr teilnehmen könnten (ohne rote Nummer oder Kurzzeitkennzeichen usw.).
Nach oben
ThorstenS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Tröbnitz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T3 Syncro 1.9 TDI
2. MB SLK R170 2.3K
BeitragVerfasst am: 13.03.2012 23:04:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

aaaah, ich war zu langsam beim editieren, hatte einen denkfehler. wenn das eine auto bewegt wird, kann das andere ja nicht genutzt werden, klar. wir haben halt zu zweit 4 autos dauerangemeldet und da würde fast die halbe steuer wegfallen. aber wir sind wie gesagt nicht repräsentativ, mein eigenes argument Grins

ist schon viel zu spät für mich! Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 14.03.2012 09:33:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich weis garnich was ihr alle habt - das wechselkennzeichen is doch ne super sache weil man da weniger aufwand beim anmelden eines zweitwagens hat ( war doch ein argument von denen ...) ...ich doch super sache



was ihr immer auf den ollen Euronen rumreiten müsst - geld haben wir doch alle im überfluss und der Staat nimmt die KFZ steuern doch auch blos der Umwelt zu liebe Ätsch


naja egal - muss man halt andere möglichkeiten suchen nen " abgasnorm unbekannt Diesel " für 160 euro im jahr zu versteuern Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Bodo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Woodquarter
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Suzuki S-Cross allgrip
2. Citroen Jumper Dangel 4x4
BeitragVerfasst am: 14.03.2012 10:13:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mario712M hat folgendes geschrieben:
Hirschauer hat folgendes geschrieben:
Tja, nicht nur das Wechselkennzeichen ist einen Luftnummer. Das gesamte Land im politischen Sinne ist mittlerweile eine Luftnummer, regiert von selbstgefaelligen Duennbrettbohrern die nur ihr eigenes Interesse verfolgen und sich einen feuchten Dreck um die Interessen/Belange ihres Volkes kuemmern. Komm nur, Freundchen!

Da bekommt das Praedikat "Made in Germany" zukuenftig eine ganz andere Bedeutung Nee, oder?


Wenigstens auch das ist bei uns so wie bei euch! traurig


Ja, abgesehen vom Wechselkennzeichen klingts schon sehr nach Österreich rotfl

lg Bodo

_________________
Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Bodo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Woodquarter
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Suzuki S-Cross allgrip
2. Citroen Jumper Dangel 4x4
BeitragVerfasst am: 14.03.2012 10:20:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wilfired75 hat folgendes geschrieben:

...Meine Frau fährt täglich mit ihrem 95er Kanadier = 390€ Steuer das ganze Jahr über...
...(390€ + 357€ Steuer, wer soll das zahlen...


Was hat der 5,2er Motorleistung? Ich glaube mich an rund 220 PS erinnern zu können - korrigiert mich wenns falsch ist.

Dafür bezahlst du in Österreich schon mal fast 1000 Euro im Jahr an Steuer - als beschwert euch mal nicht zuviel.
Nebenbei ist auch die Versicherung in Österreich teurer, der Gebrauchtwagenmarkt mit Deutschland nicht zu vergleichen und das Preisniveau bei den Gebrauchten - dank NoVA, CO²-Ausgleich und anderen Blödheiten - auf nem ganz anderen Level.

Aber ihr tut mit trotzdem leid Ätsch

lg Bodo

_________________
Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen.


Zuletzt bearbeitet von el Bodo am 14.03.2012 10:23, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.327  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen