Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Witjias-II

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Schipkau Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4907 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Patrol Y61  2. Patrol Y60 |
|
Verfasst am: 27.02.2012 16:53:48 Titel: Kupplung Patrol Y60 |
|
|
Hallo
.......hat Jemand Erfahrungen mit den verstärkten Outback_Kupplungen?
Oder doch lieber die Orginale von Nissan?
Fahrzeug wird hauptsächlich im Gelände bewegt........ 2.8l Diesel
Gruß Steffen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.02.2012 17:24:53 Titel: |
|
|
Ja leider negative Erfahrung bei mir.
Kupplung hat bauartbedingt nicht gescheit getrennt, was dann zu Folge hatte daß sich die Gänge teils nur kratzend einlegen liessen.
Nachdem ich dann eine Kupplung von Nissan verbaut habe war das Problem komplett weg.
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Witjias-II

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Schipkau Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4907 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Patrol Y61  2. Patrol Y60 |
|
Verfasst am: 27.02.2012 19:32:27 Titel: |
|
|
@Andreas
Welche hattest Du verbaut? Gibt ja zwei......... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.02.2012 20:20:44 Titel: |
|
|
Diejenige mit "Alltagstauglichkeit". Sieht optisch wie ne normale Kupplung aus.
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Witjias-II

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Schipkau Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4907 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Patrol Y61  2. Patrol Y60 |
|
Verfasst am: 27.02.2012 20:30:00 Titel: |
|
|
also noch nicht mal die Hardcore- Variante
...........wird es wohl doch die Orginale
Danke Dir!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.02.2012 20:31:52 Titel: |
|
|
Kann dir nur empfehlen ne original Kupplung von Nissan zu kaufen.
Hab auch schonmal ne 150 EUR Kupplung auf Ebay versucht, die war nach 2 Jahren platt....
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Witjias-II

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Schipkau Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4907 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Patrol Y61  2. Patrol Y60 |
|
Verfasst am: 27.02.2012 20:34:17 Titel: |
|
|
War eh nur die Frage ob die Outback oder halt Orginal Nissan ........
..........von den Nachbauten bin ich eh nicht überzeugt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Forst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol GR Y60 2,8 TD |
|
Verfasst am: 28.02.2012 08:35:46 Titel: |
|
|
Hallo,
Habe gute Erfahrungen mit Sachs Kupplungen gemacht und finde diese auch eine gute Alternative zur original Nissan Kupplung. Jetzt muss ich aber dazu sagen das meine ,s nicht im Gelände gequält werden, dafür hängt aber zu 85% ein Autotransport Anhäger am .
Zur Haltbarkeit kann ich folgendes mitteilen, bei einem Fahrzeug habe ich jetzt die Sachs bei ca. 160000 Km gewechselt aber nicht weil sie schlecht war oder gerutscht hat. Das Getriebe war zur Überholung fällig, und da habe ich sie halt weil eh schon alles zerlegt war erneuert.
Aber wie @tinker 20 schon geschrieben hat von den ebay preiswert Teilen rate ich auch ab, es sei denn es ist ein Fun Auto was null gefordert wird und im Jahr paar tausend Km zurücklegt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Witjias-II

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Schipkau Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4907 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Patrol Y61  2. Patrol Y60 |
|
Verfasst am: 28.02.2012 17:19:41 Titel: |
|
|
...........es wird die Sachskupplung
Gestern Abend schon in die Wege geleitet
Danke Euch..........  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Vestfirðir Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol GR Y60A 2.8TD LWB 2. Subaru Forester SF 2.0 3. Suzuki DR650 SP44B 4. (Ex) Opel Frontera A 2.4i |
|
Verfasst am: 14.03.2012 14:34:13 Titel: |
|
|
ich klinke mich hier mal ein...
der kupplungsgeberzylinder sitzt ja im motorraum neben dem behälter mit der bremsflüssigkeit - richtig?
wie muss die flüssigkeit da drin aussehen - wie soll sie nicht aussehen?
was genau ist das überhaupt für flüssigkeit?
bei mir ist sie grau/braun trübe und leicht flockig - sieht irgendwie nicht so gut aus  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 14.03.2012 14:36:15 Titel: |
|
|
beim Pajero ist des ganz normale Bremsflüssigkeit, weiß ned obs beim ein anderes Medium ist  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 14.03.2012 15:01:18 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 14.03.2012 17:07:12 Titel: |
|
|
Hab das mal an einem W160 gehabt. Die war weder flüssig, noch klar und somit total fertig.
Manche Menschen fahren die Kisten wirklich bis gar nichts mehr geht! | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 14.03.2012 18:09:16 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 14.03.2012 18:44:19 Titel: |
|
|
Die Kupplungsanlage wird so wie die Bremsanlage mit Bremsflüssigkeit betrieben.
Die Flüssigkeit sollte klar und leicht gelblich sein. Ist sie dunkel oder schwarz kommt das von mechanischem Abrieb im Geberzylinder.
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|