Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4876 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 16.03.2012 08:47:16 Titel: Kunstsoffseil,aber welches? |
|
|
Hallo zusammen, irgendwie komme ich nicht weiter. Unser Berge- G soll auf Kunstoffseil umgerüstet werden.
Was nimmt man da am Besten? Neben Dyneema soll es ja auch noch andere Anbieter geben.
Anforderungsprofil:
Selbstbergung von abseits der Straße
Bergung von PKW abseits der Straße
Einsatz bis - 40°C (Schweden) muß das Seil abkönnen.
Ich muß das Seil in einer Firma im EU- Raum kaufen können- am Besten in Deutschland.
Vorschläge, auch wo man das jeweilige bekommt, sind ausdrücklich erwünscht ;) | _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 16.03.2012 08:51:20 Titel: |
|
|
Dyneema ist die Faser, nicht der Anbieter und es gibt keine sinnvollen Alternativen. Die Temperatur spielt nach unten hin keine Rolle, da Dyneema der einzig bekannte Stoff ist, dessen Stabilität und Flexibilität bei Kälte noch zunimmt. Kaufen kannst Du es fast überall. Wenn es um größere Durchmesser geht, sind die Forstzulieferer ein guter Anlaufpunkt. Wir beziehen Seile roh aktuell von Grube.de und mit der Fasergeneration SK7X erreichen sie Netto-Bruchlasten von ca. 10 Tonnen bei 10mm Seildurchmesser. Fertige Seile mit Spleiss, Kausche und Haken wiederum gibts bei u.a. den bekannten Offroad-Ausrüstern - Die es Dir hier ach direkt anbieten können und sicher werden.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Forums - Linguistiker

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Kassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero v60, Audi A4 |
|
Verfasst am: 16.03.2012 09:01:48 Titel: |
|
|
grube machts auch fertig mit spleiß und co (auf wunsch) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4876 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 16.03.2012 09:39:03 Titel: |
|
|
Danke für die schnelle Info. Was gibts außer Dyneema noch? | _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 16.03.2012 10:04:36 Titel: |
|
|
An Kunstfasern gleicher Eigenschaften? Nicht wirklich viel bzw. Sinnvolles.
Es gibt noch Seile aus Kevlar / Aramid - Die kommen aber nicht an die Eigenschaften von Dyneema heran. Nur Dyneema ist sehr flexibel und hat die höchsten bekannte Reißlänge aller bekannten Fasern. Kevlar ansich ist minimal stabiler, aber auch schwerer und wegen seinen nicht ganz so hohen Flexibilität auch nicht erste Wahl (gerade bei hohen Minusgraden). Dafür ist es aber hitzebeständiger als Dyneema. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. G500 kurz 1/1999 2. G350cdi lang 2/2010 |
|
Verfasst am: 16.03.2012 14:22:29 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 16.03.2012 14:30:11 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. G500 kurz 1/1999 2. G350cdi lang 2/2010 |
|
Verfasst am: 16.03.2012 15:48:00 Titel: |
|
|
nana, gleichauf mit dem deutschen ebäh angebot, ohne spleissen und kauschen.
weisst du was die dafuer verlangen ?
und wie loest ihr das problem mit der temperatur ? machen die auch temperaturschutzsleeve drueber ? | _________________ _____________
Greez Femo
SUCHE G-Felgen klick mich |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 16.03.2012 15:58:49 Titel: |
|
|
Spleiß und Kausche kosten doch kaum was und kann man selber machen. Und wieso in den USA ein Seil aus Holland (unserem Nachbarland) kaufen?
Hitzeproblem: Haben wir gar nicht. Wir verwenden gute Winden  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. G500 kurz 1/1999 2. G350cdi lang 2/2010 |
|
Verfasst am: 16.03.2012 16:03:31 Titel: |
|
|
klar ;-) ne warn wird nicht heiss :-D
na haengt wohl eher von der belastung ab. ausprobieren wollte ich es nicht und spleiss und kausche...
ich wuerde es mir nicht zutrauen, obwohl ich sogar schon geschlagenes hanfseil gespleisst habe, waere mir zu heikel.
und wo das seil produziert wurde ist mir eigentlich egal....das ist einfach der guenstigste anbieter ;-) obendrein sind die jungs
bei anfragen, bestellungen etc etc immer sehr nett und die verschicken sogar ganze bestop verdecke.....
:-) | _________________ _____________
Greez Femo
SUCHE G-Felgen klick mich |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 16.03.2012 16:09:45 Titel: |
|
|
Dyneema zu spleißen ist extrem einfach, viel einfacher als Seile mit verdrehten Strängen. Schon mehrfach gemacht. Und wieso Warn? Klar wird ne normale Warn auch warm, wenn man die Bremse wirklich benutzt. Aber anders als bei den Bremsen in Billigwinden, die dauern scheuern und Hitze erzeugen, bleibt ne Warn Trommel recht moderat in der Temperaturentwicklung.
Wir fahren allerdings ne Tibus Twinpower . Da denkt man über Trommeltemperaturen oder ähnliches nicht nach.
http://www.killeraxles.com/tw15000.html  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. G500 kurz 1/1999 2. G350cdi lang 2/2010 |
|
Verfasst am: 16.03.2012 16:22:09 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: in einem kleinen unbesiegbaren Dorf in den Niederlanden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SSangyong Korando 2,9TD, 2.Honda Hybrid, 3.Gazelle Fiets |
|
Verfasst am: 16.03.2012 17:55:10 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Oldenburg
| |
|
Verfasst am: 16.03.2012 18:22:55 Titel: |
|
|
Mit Produktvideo.....geil!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Haiger Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. TJ Julusi 2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor 3. Can Am Outlander XMR 4. JKU 6.4 5. TJ Zirkon 6. MAN TGA 7. Corvette C3 8. Renault R5 turbo 9. Mercedes SL 500 10. Willys MB 1941 11. Lancia Delta Martini5 12. Jeep CJ5 4.2 13. TJ V8 5.9 supercharged 14. Audi Quattro Coupe 15. Audi Quattro E2 16. Lanz |
|
Verfasst am: 17.03.2012 06:37:27 Titel: |
|
|
femo hat folgendes geschrieben: | klar ;-) ne warn wird nicht heiss :-D
na haengt wohl eher von der belastung ab. ausprobieren wollte ich es nicht und spleiss und kausche...
ich wuerde es mir nicht zutrauen, obwohl ich sogar schon geschlagenes hanfseil gespleisst habe, waere mir zu heikel.
und wo das seil produziert wurde ist mir eigentlich egal....das ist einfach der guenstigste anbieter ;-) obendrein sind die jungs
bei anfragen, bestellungen etc etc immer sehr nett und die verschicken sogar ganze bestop verdecke.....
:-) |
dann musst du das Spleissen lernen oder du wirfst immer richtig Geld in die Tonne, bei Kompletttausch ( gibt es das Wort überhaupt )
Soviel ebucht kannst du gar nicht wett machen, wenn du selber spleissen kannst
Gruß Klingel | _________________ Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)
Willys V8
GC Trackhawk
JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch
  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|