| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 25.03.2006 22:25:56 Titel: |
|
|
Silber ist auch ne schicke Farbe
| Zitat: | steht dann allerdings erstmal ein bisschen rum, da die Kabine noch im Werk ist.
und ich bin 3,5 wochen in Marokko. und kurz drauf 2Wochen in RO
Dadurch das der Paji noch da ist , kann ich mal ein bisschen rumprobieren,
mit den Rädern. |
Dann stell ihn bei mir ab und ich fang schon mal an
Dann kann ich auch mal mit ein paar 37er testen  | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 27.03.2006 08:49:12 Titel: |
|
|
@robby: Gratuliere! Aber dann brauchst du ja einen neuen Titel  | _________________
 |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Teichparker


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Gera Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7180 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. HZJ78 Giraffe |
|
Verfasst am: 27.03.2006 23:04:21 Titel: |
|
|
Hallo
hier mal einige Bilder .
Extras hat er eigentlich alles was geht bis hin zur Standheizung.
Donnerstag wird er geholt und ins Kabinenwerk geschafft für kleine Anpassungen,
wenn bis dahin die Welt nicht untergeht.
Frage hat es Sinn (bringt es Höhe?) zusätzlich zur Goldschmidt Luftfederung
ein OME oder Trailmaster Fahrwerk einzubauen,denn mit der Goldschmidt
kann ich ja anheben.
Wenn ja ist es möglich nur die Federn zu verbauen wenn die Serienstoßdämpfer
noch gut sind (Reserve sollten sie ja haben)
Welche Möglichkeiten zur Erhöhung außer Bodylift und Reifen habe ich noch,
die die Fahrstabilität (Kabine) nicht verändern ! !
Ach ja, wer braucht die Trittbretter, , BFG AT Reifen fastneu ,
Laderaumwanne und die teure Stoßstange ?
das landet allesbei Ebay ... evtl. sogar das edle Hardtop
Herzlich Robby
PS
Chrissy bekommt noch ein PN bei dem was ich immer brauche  | _________________ ... schaut euch die Welt an :)
professionelle, individuelle Reiseberatung & Reiseplanungen für Ihre Reisen
durch Europa, Asien, nahen & fernen Osten, nördliches und südliches Afrika
0160 90919223 |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.03.2006 23:08:50 Titel: |
|
|
| Die Dämpfer würde ich auf alle Fälle gegen andere wechseln. Die originalen sind ab Werk elends weich ausgelegt. Andere Federn machen auch Sinn da der Belastungspunkt dann immer noch hauptsächlich da ist wo er hinkonstruiert wurde, an den Federaufnahmen und nicht oben im Rahmenbogen. Es gab einige Rahmenbrüche bei L200 und sogar HZJ Pick Ups die mit Luftfeder und hoher Belastung unterwegs waren. | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Teichparker


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Gera Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7180 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. HZJ78 Giraffe |
|
Verfasst am: 27.03.2006 23:25:23 Titel: |
|
|
Danke, werde es mal mit Kabine und 2 Kreis Goldschmidt testen und dann dieSToßdämpferfrage entscheiden. Federn sind logisch erklärt
Ist zwar noch bissle Zeit,aber dennoch schon die Frage.
Trailmaster oder OME , -von Trailmaster hatte ich einige Zeit nichts Gutes gelesen:
Stoßdämpferhaltbarkeit, binnen Kürze starker Höhenverlust durch setzen der Federn.Es gab da mehrere Beispiele im vmv.
Es wäre schön noch 2-3 Stimmen vor der Entscheidung zu hören.
Wer hat es schon länger verbaut ?
Herzlich Robby | _________________ ... schaut euch die Welt an :)
professionelle, individuelle Reiseberatung & Reiseplanungen für Ihre Reisen
durch Europa, Asien, nahen & fernen Osten, nördliches und südliches Afrika
0160 90919223 |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.03.2006 23:35:49 Titel: |
|
|
| Bei Trailmaster musst du zwischen der alten US Ware und den aktuellen Trailmaster by Maas Produkten unterscheiden. Das sind seit 3 Jahren 2 vollkommen voneinander unabhängige Firmen und die Ware von TM by Maas wird in Deutschland entwickelt und auch hier in Europa gefertigt. Das hat nichts mehr mit den alten US Teilen zu tun. Ich fahr inzwischen im 3. Auto Trailmaster by Maas Produkte und bin hochzufrieden. | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.03.2006 23:39:01 Titel: |
|
|
Moin Karsten,
die Federn wurden z.B. für den GR schon immer in Europa gefertigt, weißt Du ob sich da qualitativ auch was getan hat? | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.03.2006 23:57:33 Titel: |
|
|
| Definitiv ! Ich hab sie im Rallye Terrano und Flashi z.B. im Rallye . | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.03.2006 23:58:57 Titel: |
|
|
Seit wann ca.?
[EDIT] Shit, die Frage muss man ja zwangsweise falsch verstehen. Was ich wissen wollte war: Wann war der Zeitpunkt der Qualitätssteigerung ca.? Vor 1 Jahr, vor 2 Jahren oder noch früher? Ist dir dahingehend was bekannt? |
Zuletzt bearbeitet von am 28.03.2006 00:01, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.03.2006 00:00:37 Titel: |
|
|
| Im Laufe der letzten beiden Jahre hat sich extrem viel getan. | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 28.03.2006 00:01:04 Titel: |
|
|
Jepp. Die Dämpfer sind so gut, dass wir sie trotz abnormer Belastung auf der letzten Rallye dieses Jahr wieder verwenden - Alle noch in bester Funktion. Die Fertigungsqualität ist ebenfalls sehr hochwertig.
Wenn ich mal aus dem Nähkästchen plaudern darf: Die Reklamationsquote der neuen Dämpfergeneration aus Deutschland, liegt bei unter 0.1 Promille
Die Federn ebenfalls: Halten einfach alles und behalten vor allem auch nach vielen Sprüngen ihre Höhe. Von mir 10 Punkte  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.03.2006 00:03:11 Titel: |
|
|
| OK, Danke. Wenns erst zwei Jahre her ist dann könnte das noch ein "altes" Fahrwerk gewesen sein. | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 28.03.2006 14:17:20 Titel: |
|
|
@Robby
Schönes Mobil
| Zitat: | Welche Möglichkeiten zur Erhöhung außer Bodylift und Reifen habe ich noch,
die die Fahrstabilität (Kabine) nicht verändern ! ! |
Da gibt´s nix anderes, außer Reifen, BL oder Fahrwerk
| Zitat: | | Wenn ja ist es möglich nur die Federn zu verbauen wenn die Serienstoßdämpfer noch gut sind (Reserve sollten sie ja haben) |
Auf jedenfall die Seriendämpfer wechseln, bei meinem 3" FW, hatte ich testweise auch die Originalen (ausgeleierten!) Dämpfer drin, auf der Straße mag das ganz ja noch gehen, aber sobald sie etwas mehr ausfedern sollen, ist schluß, da gibt dann entweder die Aufnahme oder das Auge nach!!
Und die Federn würde ich mit Kabine auch auf jedenfall wechseln, ich kann zwar nur vom L200 sprechen, aber mit Kabine sind die Federn absolut nix.Man könnte vielleicht mit 2 Zusatzlagen experimentieren, aber was das heißt, weisst du ja!
| Zitat: | | Es gab einige Rahmenbrüche bei L200 |
Kann ich bestätigen
| Zitat: | Trailmaster oder OME , -von Trailmaster hatte ich einige Zeit nichts Gutes gelesen:
Stoßdämpferhaltbarkeit, binnen Kürze starker Höhenverlust durch setzen der Federn.Es gab da mehrere Beispiele im vmv.
Es wäre schön noch 2-3 Stimmen vor der Entscheidung zu hören.
Wer hat es schon länger verbaut ? |
Das waren ja noch die alten US Produkte
Wegen schlechter Qualität wurde ja auch das 100er FW für die WD21 Reihe eingestellt.
Ich wäre ja für Trailmaster und wenn´s kein komplett FW werden soll (was sich aber Preislich lohnen würde) einfach auf ne Rampe o.ä. fahren und messen was für einen du brauchst und in der Liste von TM den passenden suchen
Gruss BAsti  | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Teichparker


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Gera Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7180 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. HZJ78 Giraffe |
|
Verfasst am: 06.04.2006 00:48:23 Titel: |
|
|
Hallo
So , nun gehts irgendwann los,
im 3. Anlauf hat der Wagen gepasst.
Der silberne hat 200km nach Kauf Motorschaden (Kolbenkipper)gehabt.
Zum Glück fairer Verkäufer - Geld wiederbekommen- Danke.
Der 2. hatte eine schon überdrehten Motor und weißen Dampf im kalten Zustand.
Der 3. steht jetzt vor der Tür:
Ich freu mich drauf, der Umbau wird hier nach und nach dokomentiert.
Herzlich Robby | _________________ ... schaut euch die Welt an :)
professionelle, individuelle Reiseberatung & Reiseplanungen für Ihre Reisen
durch Europa, Asien, nahen & fernen Osten, nördliches und südliches Afrika
0160 90919223 |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Breslauer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: BERGISCH LAND Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4,0 2. Mondeo Tdci 2,2 3. Hela D24 4. , Cube AMS 150 Race |
|
Verfasst am: 06.04.2006 18:36:40 Titel: |
|
|
Schick und auch noch ein vernünftiges Kennzeichen!!
Glückwunsch | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
|