Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 4898 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 18.03.2012 14:18:19 Titel: Welche Bandsägeblätter für Blech? |
|
|
Hallo zusammen, ich suche für eine alte GeneralElectric Metallbandsäge passende Bänder für 4-8mm Blechzuschnitte.
Alle Bänder die dabei waren, waren nach etwa 100mm Schnittlänge stumpf.
Egal ob langsam oder schnelle Bandgeschwindigkeit (Stufenlos).
Es soll trocken geschnitten werden.
Gibt es für S355MC Blech irgenwas spezielles?
Oder gibt es ein Geheimniss beim sägen mit einer Metallbandsäge? | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 18.03.2012 14:19:17 Titel: |
|
|
Bimetall, nicht hochkannt und den Druck reduzieren. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 4898 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 18.03.2012 14:26:39 Titel: |
|
|
Hallo, es ist eine stehende Maschine. Da kann ich bei Blech nur "hochkant" schneiden oder hab ich Dich falsch verstanden? | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 18.03.2012 14:28:47 Titel: |
|
|
Robert Grotz hat folgendes geschrieben: | Hallo, es ist eine stehende Maschine. Da kann ich bei Blech nur "hochkant" schneiden oder hab ich Dich falsch verstanden? |
Oh, ich hatte die andere Bauweise vor Augen. Dann bleibt quasi nur der geringe Anpressdruck und primär das richtige Sägeband. eigentlich sollte das recht easy sein, weils ja der primäre Einsatzzweck solcher Bandsägen ist. Hmmm... | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 4898 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 18.03.2012 14:31:26 Titel: |
|
|
Hallo, das habe ich auch gedacht. Es waren etwa 10 neue Bänder dabei. Egal wie wir gesägt haben, schnell, mittel, langsam, mit viel und wenig Druck. Das Ergebniss war extrem beschissen.
Daher die Frage ob es einfach am Material liegt was ich sägen will. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 18.03.2012 14:34:15 Titel: |
|
|
S355er Blech ist ja ST52-2 und damit stabiler als "Schwarzstahl". Liegt aber weit unter der Härte der Schneidmetalle - Wie eben Bimetall. Bin da ratlos und reiche die Frage weiter.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 18.03.2012 14:39:02 Titel: |
|
|
Servus Robert!
Was hast denn für Materialdicken geschinitten, was ahst für ne Zahnung bei den Blättern, warn die Blätter korrekt gespannt?
Und eventuell Kühlschmieren  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 4898 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 18.03.2012 14:40:22 Titel: |
|
|
Die Säge stammt aus einer Walddorfschulwerkstatt und wurde von Rudolph Steiner persönlich bestimmt schon gebraucht gekauft, die Bänder waren zwar neu haben ähnliches Alter wie die Säge.
Ich versuche einfach mal eine neues Bimetall
Danke Dir trotzdem vielmals. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 4898 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 18.03.2012 14:45:15 Titel: |
|
|
Hallo Bart, die Säge müsste doch ohne Kühlmittel auskommen oder?
Die Spannung hat (glaube ich) schon gepasst.
Materialstärke zw. 3 und 6mm.
Anzahl von Zähnen der Bänder kann ich Dir gerade nicht sagen. liegt aber lt. Hahn und Kolb Katalog im richtigen Bereich für diese Materielstärke | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Stuhr
| |
|
Verfasst am: 18.03.2012 14:50:44 Titel: |
|
|
Hallo,
S355 Blech ist allg. Stahlbaublech mit 355 N/mm2.
Grundsatz: min. Zwei Zähne im Schnitt.
D.h. bei 5 mm Blech , min. 10 Zähne je cm.
Schnittgeschw. 30-50 mm/min.
Es gibt billige Sägeblätter und gute.
Kauf keinen China mist ,kauf bei deinem Werkzeughändler um die Ecke.
HSS- E Blätter reichen aus.
Gruß Nils | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Stuhr
| |
|
Verfasst am: 18.03.2012 15:00:39 Titel: |
|
|
Einen Nachtrag ,
Metall nie OHNE Wasser und Schneidöl Sägen !
Dein Schärfdienst wird zwar Pleite, aber die Standzeit erhöht sich um ein vielfaches.
Gruß Nils | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 4898 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 18.03.2012 17:20:53 Titel: |
|
|
Hallo Nils, danke für diese Auskunft. Ich werde mal schauen, ob die Säge für ne Kühlflüssigkeit geeignet ist.
Original ist die Säge aber für´n Trockenschnitt. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 18.03.2012 18:20:55 Titel: |
|
|
Als Schneidmittel reicht ein Tropfen Öl oder Petroleum, wir sprechen hier nicht von literweise sondern tropfenweise...
Genauso wie bei einer Stichsäge, ein Tropfen Öl auf den Schnitt hilft viel :)
Kleiner Trick... | _________________ http://www.landy-treff.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. GC 5.9 |
|
Verfasst am: 18.03.2012 19:35:05 Titel: |
|
|
sind die Bänder grob oder fein verzahnt, für das dünne Blech ist es besser fein verzahnte Bänder zu nehmen und auf alle Fälle für Metall geeignete und nicht für irgendwelche andere Materialien | _________________ ZG 5.9
3" Skyjacker, 265/70R 16 BFG AT, Prins VSI, 90l Tank  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 4898 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 18.03.2012 21:45:03 Titel: |
|
|
Hallo, die bisherigen waren reine Metallbänder. Etwa so verzahnt wie ne Handeisensäge | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|