Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Welche Bandsägeblätter für Blech?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 18.03.2012 21:55:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab ne Bernado Bandsäge, damit säge ich hauptsächlich Edelstahl, die Bänder halten ewig, auch ganz ohne Kühlung oder Schmierung, man braucht nur gute Biflex Sägebänder

Säge auf langsamster Stufe, dann klappts auch mit harten Materialien

www.wh-shop.eu/Bernardo-Maschinen-Bernardo-Saegeband-BiFlex-1735-x-13-x-065-mm-14-ZpZ
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 4898 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 18.03.2012 21:58:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für den Tip.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 18.03.2012 22:28:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hast Du sowas in der Art?
http://www.bernardo.at/index.php?id=62&L=0&openuid=248&katid=4&groupid=187&product_id=3109&variation_id=... [Link automatisch gekürzt]

vermute ich mal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 4898 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 18.03.2012 22:35:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Genau sowas, nur eben etwa 500kg schwer und von GE.
Bandlänge sind etwa 3m

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 18.03.2012 22:45:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gibts auch schwerer Winke Winke

http://www.bernardo.at/index.php?id=62&L=0&openuid=248&katid=4&groupid=187&product_id=3112&variation_id=... [Link automatisch gekürzt]


ich hab nur sowas
http://www.bernardo.at/index.php?id=62&L=0&openuid=241&katid=4&groupid=181&product_id=920&variation_id=9... [Link automatisch gekürzt]

wie gesagt, ich schneide damit hauptsächlich VA und selbst ohne Kühlung bleibt das Band kalt, genauso wie das Material

nur bei Vollmaterial merkt man ne leichte Erwärmung des Materials
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Martin
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Bundesautobahn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 900 Saab
2. 1113 Merceds
BeitragVerfasst am: 21.03.2012 10:48:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also der Nils (habell70) hat vorher eigentlich schon alles gesagt.

ich nehm zum schmieren immer so was hier:
http://www.fohrmann.com/reinigen-olen-fetten/schneidfett-schmierfett.html

einfach Säge laufen lassen und die Fettstange kurz beidseitig ans Band halten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.171  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen