Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Trommelbremse W460 hinten

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
460g
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: NRW
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4889 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 230G BePo
BeitragVerfasst am: 13.03.2012 19:38:39    Titel: Trommelbremse W460 hinten
 Antworten mit Zitat  

Hallo G-meinde!!!

Gibt es hier jemand der sich mit dem Thema auskennt?

Sind die Bremsen baugleich zum T1 Transporter? Die Trommel wurde mir gesagt von einem Schrauber
ist gleich ,nun frage ich mich ob die Bremsbacken , Nachsteller, Reparatursatz und Zylinder auch gleich sind?
Die sind nämlich günstiger als die für den G.

Bin für jeden Hinweis dankbar

mit besten G-rüßen

460G
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Cäsar
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Cuxhaven
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MAN 8.136 EZ 12.86
2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89
3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen
4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87
5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle
6. Husquarna FS 55 (Kettensäge)
7. Pick up 230 G lange EZ 81
8. Sthiel LAubbläser
BeitragVerfasst am: 13.03.2012 21:45:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja es gibt transporter die identische Teilenummern haben...aber da der Preis über die Teilenummer geht, wird der Preis heiß bleiben. allerdigns kann man ja im netzt günstig was finden....

_________________
Schöne Grüße von Cäsar...

Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.

G-Fanatiker

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
460g
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: NRW
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4889 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 230G BePo
BeitragVerfasst am: 18.03.2012 16:56:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo da bin ich nochmal zu dem Thema:

Was ich herausgefunden habe ist folgendes:
Die Bremstrommeln und die Nachsteller sind wohl gleich sowohl bei der Perrot wie der MB Bremse ebnso beim T1.
Lediglich die Bremsbacken sind unterschiedlich zum T1 zumindest haben sie unterschiedliche MB NUmmern
Obwohl der transporter auch die Perrot Bremsplatten haben soll?
Nun habe ich irgendwo gelesen daß jemand für die Perrot die MB Bremsbacken genommen hat und das auch gehen soll?
Gibt es da jemand mit Erfahrung?
Wieso sind beim T1 die Beläge, Trommeln gleich aber die Backen unterschiedlich?
Passen die Bremsbacken vom Wolf denn wohl?
Ich weiß nicht ob der Perrot oder MB Bremsen hat.
Der Unterschied ist wohl auf der Rückseite der Bremsplatte zu sehen, das Bremsseil ist bei Perrot gesteckt bei MB festgeschraubt.
Bei den Preisen für die Perrot Backen bei DC ( ca. 500€!!) kann man ja nur hergehen und die alten selbst wieder restaurieren!

Na evtl. hat da ja doch noch einer einen Tip wie's billiger geht?


e G-rüßt

460g
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.03.2012 17:10:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nur die Brembacken hinten? Sowas kostet doch maximal 50 Euro als Set. Unsicher
Weiß jetzt den Hersteller nicht...wird APC oder Brembo gewesen sein. Gekauft in Berlin, nichtmal übers Netz. Der komplette Radbremszylinder hinten kostet neu um die 20 Euro. Was brauchste denn alles?

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
460g
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: NRW
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4889 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 230G BePo
BeitragVerfasst am: 18.03.2012 18:58:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hallo Flashman!
Bist Du sicher daß es sich dabei um die Perrot Bremse gehandel hat?
Laut aktueller Preisliste kosten die Bremsbacken komplett also mit Belägen bei DC 453€ !
Eigentlich wollte ich das komplette Innenleben inkl. Trommeln neu machen, aber bei den Preisen!

lg

460g
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.03.2012 19:03:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klär mich mal bitte auf. Wann wurde denn diese Bremse verbaut? Unsicher
Der G460 bekam von 1979 bis 1993 die gleiche Bremse hinten. Ausnahme mag die breitere Flaschenachse sein (die hab ich drin, aber die Bremsen noch nicht neu gemacht). Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
460g
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: NRW
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4889 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 230G BePo
BeitragVerfasst am: 18.03.2012 19:20:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aaalso laut EPC gibt es für den W460 zwei verschieden Systeme,
einal die Mercedes und einmal die Perrot Version, das betrifft anscheinend dann die Bremsankerplatte und die Bremsbacken,
alles andere scheint gleich zu sein.
Erkennbar daran daß das Handbremsseil bei Perrot nur von hinten eingesteckt ist und bei MB verschraubt ist mit der PLatte,
wann jetzt da was eingebaut ist weiß ich nicht.
Bei mir ist das Seil gesteckt, also dann Perrot?
Angeblich nicht tauschbar. Obwohl TRommel und Nachsteller sowie Bremszylinder gleich sind!
Der T1 hatte auch Perrot Bremsen gleiche TRommel aber die Nummer für die Bremsbacken ist eine andere?!
Für den Transporter gibt es die Backen wesentlich günstiger!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.03.2012 19:23:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ui OK. Wusste ich nicht. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
460g
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: NRW
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4889 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 230G BePo
BeitragVerfasst am: 18.03.2012 19:31:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tja ich auch nicht!
Ich frage mich nur ob die wirklch damals bei T1 und w460 unterschiedliche Backen verbaut haben?
WEnn Trommel,Zylinder,Nachsteller gleich sind!
Wie soll das gehen?
Ich habe auch irgendwo einen Beitrag gefunden da hatte jemand einfach statt Perrot eine MB Backe eingebaut und geht
angeblich auch??
Der Unterschied liegt wohl hauptsächlich darin, daß das Lochbild anders ist bei den Backen,
welche Roll spielt das aber? Vermutlich lassen die sich dann nicht befestigen?
Was mach ich da jetzt?
Ich denke nach 30 Jahren lohnt ein Aufarbeiten nicht mehr, hab die Bremse zwar noch nicht angesehen, aber eigentlich
waren Neuteile angedacht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 18.03.2012 19:37:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

warum soll das nach 30 jahren nicht mehr sinnvoll sein, zumal wenn es so teuer ist neue zu kaufen?
ich hab meine nach 80 jahren beim oldie machen lassen... gut, es gab gar keine neue, aber das kommt dem ja fast gleich Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Cäsar
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Cuxhaven
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MAN 8.136 EZ 12.86
2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89
3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen
4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87
5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle
6. Husquarna FS 55 (Kettensäge)
7. Pick up 230 G lange EZ 81
8. Sthiel LAubbläser
BeitragVerfasst am: 18.03.2012 22:43:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann kauf Dir doch das Handbremsseil von Perrot und die günstigeren Teile auf dem freien Markt....oder gebraucht...ich selber habe nur die von Perrot gesehen, selbst die mit Stern waren zum Einhaken...

_________________
Schöne Grüße von Cäsar...

Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.

G-Fanatiker

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
460g
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: NRW
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4889 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 230G BePo
BeitragVerfasst am: 18.03.2012 23:55:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Cäsar!
Es geht hier nicht um das Handbremsseil!
Das hatte ich nur erwähnt zur ERkennung um welche Bremse es sich handelt!
Ich habe auf jeden Fall die Perrot Version und da gibt es überhaupt keine günstigen Teile!
Und es sieht so aus als wenn sowohl die Backen als auch der Nachsteller nicht austauschbar sind
gegen Teile der MB Version.


es grüßt

460G
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 19.03.2012 07:11:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

460g hat folgendes geschrieben:
Aaalso laut EPC gibt es für den W460 zwei verschieden Systeme.....


Wenn Du EPC hast, warum vergleichst Du dann nicht einfach die Teilenummern beim 460er und T1?

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
460g
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: NRW
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4889 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 230G BePo
BeitragVerfasst am: 19.03.2012 10:50:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Otto1 !
EPC hab ich schon nachgesehen daher auch die Kenntnis daß die Teile wohl unterschiedlich sein müßten!
Aber Trommel und Nachsteller sind die gleichen, da müßte man doch eigentlich davon ausgehen daß die Bremsbacken auch gleich sind?
Hat denn hier niemand einen G der noch Perrot Trommelbremsen hat? die wurden doch etliche Jahre verwendet.
Alternativ: hätte jemand einen Satz alte Bremsbacken rumliegen, Zustand egal, nur zum Testen.


es grüßt

460g
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 19.03.2012 10:55:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Poste mal die Teilenummern vom T1 und 460- dann schau ich mal nach, ob ich was finden kann, bzgl. der Unterschiede.

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.21  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen