Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Chevy K 30
Hummer Reifen

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> GM, Chevrolet & Dodge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Darkchevy
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2012
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4874 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. K 30
BeitragVerfasst am: 18.03.2012 22:20:00    Titel: Chevy K 30
 Antworten mit Zitat  

Hallo bin Andreas und vor kurzen hier gelandet, habe seit zwei Jahren einen 84er K30.
Bisher waren nur ein paar Kleinigkeiten zu richten, nun wird es was Größeres wie bekomme ich die Schicken Hummer Reifen aufgezogen. gut bei der Beschleunigung ist der Verbrauch höher aber auf der Bahn könnte ich mit weniger Drehzahl genauso schnell sein.
Meine Frage kann mir jemand mit Tipps und Erfahrungen weiterhelfen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.03.2012 08:31:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Dinger sind vielleicht schick, aber die in Grösse 36" sind die einfach Müll, zu nix zu gebrauchen, schlecht zu wuchten, meistens schon etwas Älter dadurch ausgehärtet bei nasser Fahrbahn je nach persönlichen Empfinden von grenzwertig bis unfahrbar, und im Gelände reissen die auch nix!
Nach oben
1985stino
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Elleben
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 04 Ford F350
2. Oldsmobile Regency
3. 54 Dodge Meadowbrook
4. BMW E34 ex Zivilpolizei
BeitragVerfasst am: 19.03.2012 08:32:12    Titel: Re: Chevy K 30
 Antworten mit Zitat  

Darkchevy hat folgendes geschrieben:
wie bekomme ich die Schicken Hummer Reifen aufgezogen.
Meine Frage kann mir jemand mit Tipps und Erfahrungen weiterhelfen?


Beim Reifenhändler deines Vertrauens. Sieht aber meiner Meinung nach nicht so gut aus auf Serienfelgen vom K30 und manche Tüver mögen das auch nicht. Hast du schon 16,5 zoll Felgen auf deinem K30?

Besser ist du besorgst dir paar Hummerfelgen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
1985stino
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Elleben
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 04 Ford F350
2. Oldsmobile Regency
3. 54 Dodge Meadowbrook
4. BMW E34 ex Zivilpolizei
BeitragVerfasst am: 19.03.2012 08:38:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

123 hat folgendes geschrieben:
Die Dinger sind vielleicht schick, aber die in Grösse 36" sind die einfach Müll, zu nix zu gebrauchen, schlecht zu wuchten, meistens schon etwas Älter dadurch ausgehärtet bei nasser Fahrbahn je nach persönlichen Empfinden von grenzwertig bis unfahrbar, und im Gelände reissen die auch nix!


Das kommt natürlich hinzu! Aber die gabs doch auch in 37x12,5, wenn ich nicht irre. Denke das is ne schöne Größe fürn K30
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Darkchevy
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2012
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4874 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. K 30
BeitragVerfasst am: 19.03.2012 17:00:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo
Keine Angst meinte die 37 er auf 12 bolt Hummer felgen. Soweit mein Bekannter Recht hat haben die 37 er von der Army schon ein E Prüfzeichen damit sieht es beim TÜV gut aus die Felgen sollen auch kein Problem sein weil Hummer original felgen. Distanz Scheiben sind mit ABE auch kein Problem Tacho ist auch zu machen. Müsste nur noch wissen was ich am Fahrzeug so alles Verändern müsste Höher legen und sowas. Grüße
Ps: Hab 305x70 R16 auf die original Felgen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
1985stino
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Elleben
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 04 Ford F350
2. Oldsmobile Regency
3. 54 Dodge Meadowbrook
4. BMW E34 ex Zivilpolizei
BeitragVerfasst am: 19.03.2012 17:08:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

naja Hoch musste nicht unbedingt, sieht halt besser aus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Darkchevy
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2012
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4874 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. K 30
BeitragVerfasst am: 19.03.2012 17:13:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Höher muss er nicht unbedingt hab da mal ne schlechte Erfahrung mit gemacht... Supi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rubber Duck
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Way Down South
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZG 5,9
BeitragVerfasst am: 19.03.2012 18:07:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn du gar nicht höherlegen willst, dann musst du die vorderen Kotflügel aber mächtig bearbeiten; Innenkotflügel auch. Hinten könnte es so gehen, bin mir aber wegen der Hummerfelgen nicht sicher.

Gruß
Rubber Duck
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Darkchevy
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2012
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4874 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. K 30
BeitragVerfasst am: 19.03.2012 18:13:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schlecht! wie bekomme ich ihn höher muss ich mir so n höher legungs Fahrwerk ran basteln?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 19.03.2012 18:29:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also ranbasteln is doof. richtig montieren besser... wenn ichs richtig sehe nen 6er oder eventuell besser nen 8er Fahrwerk.



Also... habe nur Suburbans anzubieten... aber zum Gucken reichts denke ich...


35er auf denke Originalfahrwerk, stand nix vonnem Fahrwerksumbau dabei





35er aufm 6er Fahrwerkslift


_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.03.2012 18:56:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

4" reichen locker, VA andere Federn an der HA ein shakle flip, für die Lenkung idealer Weise auf CrossoverSteering wechseln
Nach oben
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 19.03.2012 19:10:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nen 4er bei 37er? wo sollen denn da die Raeder bei der Verschraenkung bleiben? ich hab bestimmt drei Tage am Burban rumgemessen bei der VA wie da wohl 35er hinpassen sollen ohne Anzuecken anne Karosse....

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Darkchevy
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2012
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4874 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. K 30
BeitragVerfasst am: 19.03.2012 19:42:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da ist mir grad was eingefallen der Vorbesitzer hat mal vorne längere shakle verbaut weil sich die federn nach oben gebogen haben. Was hat es mit der Crossover Steering Lenkung auf sich?

Bei Morlock sagten sie nur 40 er distanzscheiben 37 er auf Hummer felgen 8 bolt und die ecken von den Kotflügeln stutzen auf die Frage von höher legen brauche ich nicht, nur vorne längere shakle und gut ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.03.2012 19:58:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gorli hat folgendes geschrieben:
nen 4er bei 37er? wo sollen denn da die Raeder bei der Verschraenkung bleiben? .


welche Verschränkung? rotfl rotfl

das sind 255/85 x 16 also 33" mit 4" Fahrwerk da ist genügend Platz im Radhaus


war meiner

das die 37" das hintere Radhaus ist so gross wie das Vordere


war der von @rubberduck


@Darkchevy mit längeren shakle an der VA das geht schon, nur fällt dan die Keilform weg, wenn mit Ladung gefahren wird hängt dann der Arsch gewaltig.

die Spurverbreiterungen sind notwendig da die Hummerfelgen von der ET nicht passen, ohne Spurverbreiterungne stösst bei vollem Lenkeinschlag der Reifen an den Kugelkopf der Lenkstange


Zuletzt bearbeitet von am 19.03.2012 20:10, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 19.03.2012 20:03:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

welche Verschraenkung? je nach Fahrwerk hat er welche. wenn cih mir Vikings Bilder angucke is das mehr als heftig was mitm passenden FW am Burban so geht.... sollte das Fahrwerk beim K30 wirklich so unterschiedlich sein? ich meine, wenn man da ordentliche Federn druntertut, nicht dieses Gemauschel mit Bloecke... Ich denke da mal spontan an Rough Country...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> GM, Chevrolet & Dodge Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.245  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen