Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Dachzelt & Markise von Gordigear


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mafrot
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4875 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.03.2012 10:56:10    Titel: Dachzelt & Markise von Gordigear
 Antworten mit Zitat  

Moin,

hat ein Forum User ein Dachzelt und oder eine Markisse von Gordigear im praktischen Einsatz ?

http://www.gordigear.com/roof_tents/ext_roof_tent.php?l=de

http://www.gordigear.com/car_awnings/auto_awning.php?l=de

Scheint preislich versus den bekannten Anbietern interessant zu sein oder was meint Ihr :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jochens84
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Schönbrunn - Haag
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MAN 8.136
2. Nissan Terrano II 3.0
3. Zündapp C50 Super
BeitragVerfasst am: 16.03.2012 12:00:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sieht aus wie die von Nakatanenga. Nur das die von Nakatanenga günstiger und bekannter sind rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mafrot
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4875 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.03.2012 12:55:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok, ich hatte im Ebay diese von Gordigear gesehen

http://www.ebay.de/itm/170802814416?_trksid=p5197.c0.m619

http://www.ebay.de/itm/Gordigear-2-5m-Auto-Dach-Markise-Zelt-umwandelbar-/170802814105?pt=DE_Sport_Camping_Outdoor_Zelte&has... [Link automatisch gekürzt]

Aber hier gibt es in der Preisklasse ja auch eine Menge Auswahl

http://nakatanenga-tours.de/shop/category_Klappzelte/Klappzelte.html?shop_param=cid%3D%26

Aber noch zurück zur Ausgangsfrage - hat jemand ein Dachzelt von Gordigear schon im Einsatz ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 18.03.2012 20:02:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jochens84 hat folgendes geschrieben:
sieht aus wie die von Nakatanenga. Nur das die von Nakatanenga günstiger und bekannter sind rotfl


woher wollen Sie das wissen? Komm nur, Freundchen!

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jochens84
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Schönbrunn - Haag
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MAN 8.136
2. Nissan Terrano II 3.0
3. Zündapp C50 Super
BeitragVerfasst am: 19.03.2012 14:25:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich kenn da so ein komischer Kautz aus Mückenloch der hat so eine an seinem 110 Defender.
Ich sag dir, ein Elektrochaos hat der an seinem Auto. Da würde ich erstmal alles rausreißen rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
leonleon
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2012
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 19.03.2012 15:49:02    Titel: Gordigear
 Antworten mit Zitat  

Hallo Mafrot,

bin grad über Deinen Eintrag gestolpert und wollte auch meine Kleinigkeit dazu beitragen.

Also, ich hatte schon einige verschiedene Dachzelte über meine Jahre im Gebrauch, darunter auch ein Gordigear Explorer Plus mit Vorzelt und Markise und muss sagen es war von der Verarbeitung und den kleinen aber wichtigen Details eines der Besten die ich bisher im Einsatz hatte.

Ich hab es mir damals noch direkt während meines Australientrips vor Ort besorgt und über Monate ziemlich harte Bedingungen damit überstanden. Leider habe ich es dann aber dort mit dem Fahrzeug zurückgelassen. Das war vor einigen Jahren und damals gabs diese Zelte nur in Australien.

Ich hatte damals ein ähnliches Setup aber nur mit einem Zelt:
[/video]http://www.youtube.com/watch?v=snnn3EBZOpQ[video]

[/video]Dass Nakatanenga besser bekannt ist halte ich für ein Gerücht bzw nur im deutschsprachigem Raum für bedingt richtig. International sind die bekannten Marken wie Hannibal, Howling Moon oder auch Gordigear eher ein Begriff.

Preislich kann jeder selbst vergleichen, aber soweit ich mich erinnern kann war das Zelt damals im Vergleich eher günstig.
Ich kann nichts negatives über meine Erfahrungen damit berichten oder besser gesagt, kann es nur jedem weiterempfehlen.

Hoffe ich konnte etwas weiterhelfen

besten Gruss

Leon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.203  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen