Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4897 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 18.03.2012 23:19:19 Titel: Zwei Offroad-Anhänger zu verkaufen |
|
|
Zwei Offroad-Anhänger wären zu haben. Beide Anhänger sind neu/noch nicht zugelassen.
Anhänger 1:
Plattform-Aufbau, Plattform-Abmessung 200x130
Breite über alles 185 cm
Länge ü.a. 330 cm
z.Gg. 1.500 kg
Gebremst, Scheibenbremsen!
Einzelradaufhängung mit aufwändigem, extrem stabilen Achslenker-Fahrwerk
Luftfederung
Unterflur-Wassertank
Gelände-Bereifung 215 R 15
Zum Anhänger gibt es noch eine große Kiste mit diversen Ersatzteilen (Achslenker, Leuchten usw.)
Preis: 2.900,-
Anhänger 2:
Ungebremster Humbaur-Aluminium-Anhänger
z.Gg. 750 kg
Kastenmaß 210x115
Auf dem Kasten ist bereits ein hochwertig gearbeiteter Klappdeckel aus Aluminium mit Querträgern und Zurrschienen montiert.
Die Gasdruckfedern des Deckels sind für die Montage eines Dachzelts auf dem Deckel ausgelegt.
Preis: 900,- | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4897 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.03.2012 11:07:13 Titel: |
|
|
Der ungebremste Humbaur ist verkauft. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Schluchsee Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Lada Niva 1,7i ... war einmal...jetzt Ford Ranger mit Burow Oman Kabine |
|
Verfasst am: 19.03.2012 15:50:29 Titel: |
|
|
Schöne Bilder. Gibt es auch noch welche von den Offroad-Anhängern zu sehen?  | _________________ Stark und groß durch Spätzla mit Soß'. Gottes schönste Gabe: der Schwabe! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Großer Diktator


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Göttingen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05 2. Deutz D-4006 '71 3. Honda CB250RS '86 4. Yamaha SR500 '80 5. Fahrrad für viel Dreck 6. Fahrrad für weniger Dreck 7. Fahrrad für ohne Dreck 8. Ford Kuga Ecoboost '19 |
|
Verfasst am: 19.03.2012 16:07:14 Titel: |
|
|
Na der erstgenannte ist sicherlich nicht von schlechten Eltern... Gefällt mir außerordentlich gut, nur leider hab ich zZ weder Verwendungszweck noch Spielgeld dafür. Trotzdem aus Neugier: Was wiegt er denn?
Gruß  | _________________
Navigator, Bedenkenträger, Protokolleur und Innovationsbeauftragter beim Матт Еагле Раллы Комбинат |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hirnfurz-Vergolder


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Donauwörth Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 19.03.2012 17:32:20 Titel: |
|
|
Sputnik hat folgendes geschrieben: | Schöne Bilder. Gibt es auch noch welche von den Offroad-Anhängern zu sehen?  |
Ja wie? Da werden die spitzen, hohen Steine und Baumstümpfe gleich gegossen!
Axel, verständnislos | _________________ NEU - vollhysterisches Motoröl 0W-180 - www.power-trax.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4897 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.03.2012 18:10:17 Titel: |
|
|
Sputnik hat folgendes geschrieben: | Schöne Bilder. Gibt es auch noch welche von den Offroad-Anhängern zu sehen?  |
Hallo,
der gebremste Anhänger war eine fahrwerkseitige Weiterentwicklung des südafrikanischen Echo-Anhängers.
http://www.adventuremedia4u.de/caravans/offroadanhaenger/ctcecho.html
Natürlich kann man den Einsatz auf südafrikanischen Eisdielen-Pisten im Busch nicht mit dem ungleich härteren in Zentraleuropa vergleichen, er sollte aber dennoch zumindest feldwegtauglich sein. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Schluchsee Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Lada Niva 1,7i ... war einmal...jetzt Ford Ranger mit Burow Oman Kabine |
|
Verfasst am: 19.03.2012 20:20:03 Titel: |
|
|
Achso mmhmm, fahrwerkseitige Weiterentwicklung. Ich dachte, das wären die Gummibälge, die sich mit Sand so gerne durchscheuern.
Ums Fahrwerk ging es mir aber gar nicht so. Mehr um das ganze Gedöns, was sonst noch so an Schläuchen unten
rumhängt. Einen Samstag im Wald und es ist alles hin. Wozu eigentlich die aufwändigen Scheibenbremsen?
Dann der Humbaur. Ein einfaches Anhängerle mit Deckel drauf. Hinten die 08/15 Lösung für die Leuchten wo du an
jedem Dreckhaufen hängenbleibst.
Nichts für Ungut. Mich ärgert es halt, wenn ich so eine Überschrift lese, voller Erwartung den Beitrag öffne und dann
die Ernüchterung kommt. Wäre wie wenn einer ein ultimatives Expeditionsmobil anbietet und im Thread ist dann ein
Scoda Yeti abgebildet. | _________________ Stark und groß durch Spätzla mit Soß'. Gottes schönste Gabe: der Schwabe! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 zu doof für hier? ;-)


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Forchheim
| Fahrzeuge 1. MTD Rasentraktor.RIP 2. Castelgarden |
|
Verfasst am: 19.03.2012 20:35:37 Titel: |
|
|
Hey Tordi,
des mit den selbstsichernden Muttern wie auf Bild 4 musst aber noch üben
Sorry für O-Ton
Gruß Michl | _________________ ___________________________________
Lieber Schweinekisten, als gar kein Spaß!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4897 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.03.2012 20:43:55 Titel: |
|
|
Sputnik hat folgendes geschrieben: | Achso mmhmm, fahrwerkseitige Weiterentwicklung. Ich dachte, das wären die Gummibälge, die sich mit Sand so gerne durchscheuern.
Ums Fahrwerk ging es mir aber gar nicht so. Mehr um das ganze Gedöns, was sonst noch so an Schläuchen unten
rumhängt. Einen Samstag im Wald und es ist alles hin. Wozu eigentlich die aufwändigen Scheibenbremsen?
Dann der Humbaur. Ein einfaches Anhängerle mit Deckel drauf. Hinten die 08/15 Lösung für die Leuchten wo du an
jedem Dreckhaufen hängenbleibst.
Nichts für Ungut. Mich ärgert es halt, wenn ich so eine Überschrift lese, voller Erwartung den Beitrag öffne und dann
die Ernüchterung kommt. Wäre wie wenn einer ein ultimatives Expeditionsmobil anbietet und im Thread ist dann ein
Scoda Yeti abgebildet. |
Ja.
Für den Niva ist er eh zu schwer.
@Michl
Ich hab den Hänger nicht gebaut. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. PKW 2. LKW 3. Krad |
|
Verfasst am: 19.03.2012 22:56:51 Titel: |
|
|
muss ehrlich sagen, unter offroad anhänger verstehe ich auch etwas anderes.
aber die qualität eines humbaur anhängers steht außer frage. ich selbst habe einen von 1991. hochtandem. 1600kg ZGW. auf 2t auflastbar.
dort habe ich 3,5 to draufgepackt. das hält der echt aus. einzigst die reifen sahen nicht so toll aus. und kaputt war er auch noch nicht, trotz 8 jahre gewerbebetrieb. | _________________ alles mit TüV |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4897 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.03.2012 23:32:06 Titel: |
|
|
Ich habe keine Vorstellung davon, welche Assoziationen die Überschrift "Offroad-Anhänger" bei einzelnen Lesern hervorruft.
Es gibt viele billige Sankeys da draußen für jeden, der gerne mal richtig was hermachen möchte.
Ich möchte lediglich den oben gezeigten Anhänger verkaufen, keine philosophischen Diskurse führen.
Danke. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 20.03.2012 06:22:46 Titel: |
|
|
Alkesh hat folgendes geschrieben: | muss ehrlich sagen, unter offroad anhänger verstehe ich auch etwas anderes.
aber die qualität eines humbaur anhängers steht außer frage. ich selbst habe einen von 1991. hochtandem. 1600kg ZGW. auf 2t auflastbar.
dort habe ich 3,5 to draufgepackt. das hält der echt aus. einzigst die reifen sahen nicht so toll aus. und kaputt war er auch noch nicht, trotz 8 jahre gewerbebetrieb. |
Veto, das mag auf die teureren Ausführungen zutreffen. Der Humbaur "Gewinner" ist der größte Müll. Ich weiß das, ich hab nämlich einen! Dagegen war der sog. Billigheimer Stema richtig gut! | _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4897 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.03.2012 06:33:19 Titel: |
|
|
Der Humbaur Winner, heute Steely, ist ein Pressblech-Anhänger in der 500-Euro-Klasse als Konkurrenz zu den Baumarkt-Angeboten.
Wer billig kauft, kauft zwei Mal. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 20.03.2012 07:21:42 Titel: |
|
|
Als Konkurrenz würde ich das nicht bezeichnen, jeder Baumarktanhänger ist besser. Wenn die Profile da sind, wird erst mal so verbessert, dass der Name Humbaur darauf Berechtigung hat. Obwohl der als erstes ab fliegt.
Humbaur sollte lieber teuer bauen- billig und gut können sie nicht. | _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
| |
|
Verfasst am: 20.03.2012 07:34:01 Titel: |
|
|
Zum ersten kann ich nix sagen, den zweiten hätte ich für mich interessant gefunden. Auf große Weltreise würde ich damit nicht gehen wollen, aber für gelegentlich zu einem Treffen in den Park ist er ganz o.k. Sieht ordentlich verarbeitet aus. | _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|