Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Stuttgart oder Chemnitz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4872 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR Disco 300tdi 2. Gas M24 Wolga ´75 3. ex Suzuki Vitara 1,6 8V, +80mm, 30er MT+TR |
|
Verfasst am: 21.03.2012 21:24:33 Titel: Leere Bremse entlüften, Fahrzeug mit ABS |
|
|
Halli Hallo!
Ich werde demnächst an meiner Disse alle Bremsleitungen und die Schläuche wechseln. Ein Bremsflüssigkeitswechsel steht eh an. Allerdings ist dies mein erstes Bastel-Fahrzeug mit ABS. Darum habe ich dazu einige Fragen:
Da alle Leitungen leer werden, wird der Steuerblock wohl auch Luft abbekommen. Kann ich den mit der Pedalmethode bzw. mit Überdruck ohne Ansteuern der Ventile ausreichend entlüften?
Problem ist, dass das Fahrzeug noch nicht zugelassen ist und auch keinen TÜV hat. Ich bin daher nicht mobil. Allerdings hab ich auch bei der Werkstattlösung bedenken, es handelt sich ja um eine sehr frühe ABS-Generation. Ich könnte also das System befüllen und den gefährlichen Weg aufs Nachbargrundstück in die VW-Vertragswerkstatt angehen. Dann würden die für teuer Geld das Entlüftungsgerät anschließen und ich hätte EVTL. eine entlüftete Bremse. Es kommt die zweite Unklarheit auf:
Wie kann man den Steuerblock eigentlich ansteuern? Bedarf es eines eigenen Diagnosegerätes oder kann ich am Stecker ne Büroklammer reinstecken und so den Kontakt überbrücken? Muss ich vllt. sogar zum LR-Händler?
Wäre schön, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet, die Suche in diversen Foren war leider nicht aufschlussreich und zum Teil auch widersprüchlich.
Basti | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 21.03.2012 21:28:08 Titel: |
|
|
Hast Du einen Druckluftkompressor mit regelbarem Ausgangsdruck? Benötigt werden 1-1,2 Bar, dann könnte ich Dir ein Entlüftungsgerät leihen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Stuttgart oder Chemnitz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4872 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR Disco 300tdi 2. Gas M24 Wolga ´75 3. ex Suzuki Vitara 1,6 8V, +80mm, 30er MT+TR |
|
Verfasst am: 21.03.2012 21:30:36 Titel: |
|
|
Welch nobles Angebot! Vielen Dank!
Ja, hab einen Kompressor, und soweit ich weiß, kann man am Druckschalter auch rumdrehen... Also meinst Du, normal mit Entlüftungsgerät müsste es klappen? Habe halt nur Bedenken bzgl. einer Ansteuerung der Ventile. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 21.03.2012 23:06:00 Titel: |
|
|
Wenn ich mich recht entsinne, war es damals zwingend erforderlich, daß beim Entlüften der Bremse die Zündung eingeschaltet war.
Funktioniert "mit dem Pedal durchpumpen" nicht?
Oder war das nur der Flüssigkeitswechsel ohne Entlüften.
Boah, ist das alles lange her....
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Stuttgart oder Chemnitz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4872 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR Disco 300tdi 2. Gas M24 Wolga ´75 3. ex Suzuki Vitara 1,6 8V, +80mm, 30er MT+TR |
|
Verfasst am: 22.03.2012 12:04:37 Titel: |
|
|
Ich habe das Auto leider erst seit ein paar Tagen und möchte vorher schon alles besorgen, damit es dann RatzFatz geht. Die Zeit zum Schrauben ist leider sehr rar...
Das mit der Zündung ist denkbar, es gibt schon nen merklichen KLICK, wenn man die Zündung einschaltet und dadurch das ABS angeht. Ob das aber nur ein Lastrelais ist oder tatsächlich Ventile geschaltet werden, weiß ich leider nicht :-(
Jedenfalls schweigt sich das WHB dazu aus bzw. sagt, dass der beschriebene Entlüftungsvorgang (das Übliche) für Fahrzeuge mit und ohne ABS der selbe ist... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|