Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Axt, die 1000te

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4868 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 23.03.2012 09:58:12    Titel: Axt, die 1000te
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke

Moin,
da ich mal wieder bissl Holz zuhause liegen habe (ist echt nicht der rede wert und theoretisch könnt ich für das bissl sogar eine Axt leihen Hau mich, ich bin der Frühling ) brauch ich ne neue Axt/Spaltaxt.
Ich mache weder beruflich noch Hobbymässig holz, trotzdem fällt jedes Jahr ein wenig an (durch den eigenen Wald lässt sich das nicht vermeiden) und das nutzen wir dann immer für den Kamin in unserem Freisitz.

Ich will nix teures, dafür lohnt es sich glaube ich nicht.
Also 40 Euro für ne Fiskars MUSS glaube ich nicht sein (hätt ich zwar gern aber ich glaub echt das ist overdressed) Hau mich, ich bin der Frühling
Was meint ihr zu der: http://www.google.de/products/catalog?hl=de&q=Axt+McDrill+1250g,+Fiberglas,+L%C3%A4nge+71cm,+Klinge+13,5cm&bav=on.2,or.r... [Link automatisch gekürzt]

oder doch lieber was mit richtigem Holzstiel?

oder taugt das alles nur für zwei drei mal und ist dann futsch? Unsicher
In diesem Fall würd ich dann doch zur Fiskars greifen.

dann noch die zweite Frage: normale Axt oder Spaltaxt?
Denke mit der Spaltaxt geht das Spalten leichter aber die Holzaxt ist universeller (entasten usw) oder?

Unsicher

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sputnik
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Schluchsee
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Lada Niva 1,7i ... war einmal...jetzt Ford Ranger mit Burow Oman Kabine
BeitragVerfasst am: 23.03.2012 10:56:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich mach seit 8 Jahren so ca. 10-15 fm Holz im Jahr mit einem Spalthammer vom Raiffeisen-Markt. Kostete
glaube ich keine 15 Euro. 3 kg mit Holzstiel, so in der Art:

http://www.kox-direct.de/Dauner-Spalthammer.htm?websale7=kox&pi=97115&ci=Ishop_Spalthammer_Sappi

Dazu noch 2 - 3 Spaltkeile, dann bekommst du alles klein. Dicke Stämme säge ich halt gleich auf Ofenlänge, wenn
es schnell gehen muß. Sieht dann so aus:



Oder die Meterstücke im Flächenlos (hier meine 15 jährige Tochter am Werk mit einer fiesen Gabelung)



Der Spalthammer ist billig und gut. Die Fiskars-Teile habe ich auch schon bei Bekannten ausprobiert. Einwandfrei, mir
jedoch zu teuer.
Spaltaxt hat den Nachteil, daß du das stumpfe Ende nicht als Hammer benützen solltest. Angeblich geht dann das Auge
kaputt (von der Axt)

Viel Spaß Ja

Stefan

_________________
Stark und groß durch Spätzla mit Soß'. Gottes schönste Gabe: der Schwabe!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 23.03.2012 11:23:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sputnik hat folgendes geschrieben:

(hier meine 15 jährige Tochter am Werk mit einer fiesen Gabelung)


hat sie an dem Tag erfahren das sie kein I-Phone bekommt? Grins

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4868 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 23.03.2012 11:45:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wollte sie ne Spalter-App oder ne Axt-App? Unsicher

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Starke
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero V80 SWB
BeitragVerfasst am: 23.03.2012 11:45:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
hat sie an dem Tag erfahren das sie kein I-Phone bekommt? Grins



Der war gut! rotfl

_________________
www.earthlings.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sputnik
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Schluchsee
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Lada Niva 1,7i ... war einmal...jetzt Ford Ranger mit Burow Oman Kabine
BeitragVerfasst am: 23.03.2012 11:59:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Starke hat folgendes geschrieben:
Zitat:
hat sie an dem Tag erfahren das sie kein I-Phone bekommt? Grins



Der war gut! rotfl


Supi stimmt.

Erstaunlicherweise braucht sie so ein Alleskönner-Handy nicht, sondern begnügt sich mit ihrem Einfachst-Samsung.
Ist nicht einmal ein Touch.
Als angehende Schreinerin ist ihr halt auch wichtig, wo das Rohmaterial herkommt und weil Nivafahren geil ist YES

_________________
Stark und groß durch Spätzla mit Soß'. Gottes schönste Gabe: der Schwabe!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
femo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. G500 kurz 1/1999
2. G350cdi lang 2/2010
BeitragVerfasst am: 23.03.2012 15:40:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

moin moin,

ich bin bei weitem kein axt profi, bei dem bisserl kamin und grillholz, aber
meine erfahrung mit billigheimern wie in deinem link ist bescheiden.
die erste hatte holzstiel und der war nach einem nachmittag so loose, das
ich sie dann entsorgt habe war mir bei 12 euro zu bloed da noch rumzufrickeln....

dann hatte ich eine guenstige mit kunststoffstiel aus nem armyshop....war aber auch nur
ne 15 euro axt....die tut immer noch und liegt inzwischen fix im G...ABER wenn du mit der
richtig arbeitest, ist sie ruckzuck stumpf....sehr weicher stahl.

jetzt habe ich eine kleine fiskars auch aus nem armi liq shop war 40 euro, und die
ist schon ne ganz andere hausnummer, da wackelt nix, und scharf ist sie auch...2 jahre
noch nie nachgeschaerft und haut wie am ersten tag.
wuerde ich aber so wie stefan regelmaessig im wald spalten wuerde ich wohl auch nen spalthammer,
mit 2 spaltkeilen nehmen. dat dingens von fiskars kostet so um die 60 euronen....auch nicht viel mehr
als der oben verlinkte, und sicher was fuers leben. hat auch schoen bums mit nem 90cm stiel.

alternativ ne axt dazu aber nen schoenen faeustlhammer, mit 1-2 kilo, und 2 spaltkeile nehmen.

aber die keile kosten schon in guter ausfuehrung ein paar euronen...im speziellen die guten drehspaltkeile.
aber die sind auch der hammer, wie die gehen......

kosten tun wohl beide varianten am ende dasselbe, naemlich 70-90 euro....

aber nach meiner erfahrung...spar dir den umweg mit der billigaxt....war einfach ein fehler von mir, den du
nicht wiederholen musst.

gruesse

_________________
_____________
Greez Femo

SUCHE G-Felgen klick mich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ZJeeper
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. T4 Bulli 1999
2. Skoda Citigo
3. Moto Guzzi LMIII 1983
BeitragVerfasst am: 23.03.2012 15:54:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

femo hat folgendes geschrieben:
aber nach meiner erfahrung...spar dir den umweg mit der billigaxt....war einfach ein fehler von mir, den du
nicht wiederholen musst.

Ja das würd ich so unterschreiben. Bin auch nach mehreren Billigheimern bei der Fiskars angelangt...
Die sieht nicht so hübsch aus wie eine klassische geschmiedete Axt mit Hickory Stiel ist aber mindestens ebenso robust, leicht und SAUSCHARF!

Inzwischen habe ich zwei, eine große zum Holzmachen und die ganz kleine liegt im G.


Gruß Frank

_________________
Ich habe keine Freunde sondern eine sorgfältig ausgesuchte Sammlung von Verrückten...!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 23.03.2012 16:56:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich verwende Gränsfors und Wetterlings, da kommt nix mit bei der Schneide.
Nach oben
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 23.03.2012 17:13:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sehr treffender Titel Nee, oder?

Mücke tu Dir nicht weh, außerdem was ist aus der alten Axt geworden?

hast du so nen Verschleiß das schon wieder ne neue brauchst?

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sputnik
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Schluchsee
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Lada Niva 1,7i ... war einmal...jetzt Ford Ranger mit Burow Oman Kabine
BeitragVerfasst am: 23.03.2012 20:14:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, der von mir verlinkte Spalthammer ist recht teuer. Da wüsste ich auch nicht, ob ich nicht die Fiskars nehmen würde.
Wobei ich als Traditionalist auf Eschestiel stehe.
Bei dem verlinkten Spalthammer ging es mir auch mehr um die Form. Wie gesagt, bei Raiffeisen gibt es so Zeug auch günstig.

Dann wollte ich auch noch auf den Unterschied von Spalten und Scharf eingehen. Der Spalthammer ist recht stumpf.
Ballige Schneide, damit das Holz leichter reißt. Zum Spalten auf dem Spaltblock habe ich noch ein 1400g Spaltbeil von
3Eichen. Ebenfalls stumpfe ballige Schneide. Da drauf kannst du nach Texas reiten und holst dir bloß Prellungen.

Scharfe Klingen haben Schneidbeile. Bei meinem Gransförs ziehe ich die Klinge am Leder ab und das ist dann zum
Asten oder wenn ein Stamm fasrig reißt (Esche meist) um die Fasern zu durchtrennen. Weil mir das "Gute" auf Dauer zu
zu schade für diese Arbeiten ist, habe ich noch so ein Billigteil für 5 Euro aus dem Baumarkt geholt. Nennt sich dann
Küchenbeil. Funktioniert auch gut, ist jedoch nicht so schnitthaltig.

Die Haltbarkeit von den Schäften ist auch vom Anwender abhängig. Haut der nämlich oft daneben, lebt der Holzstiel nicht allzu lange. Dazu habe ich 1mm Blech zum U gebogen, mit kleinen Nägeln am Schaft fixiert und mit Tape umwickelt.

Meist weiß ich vorher, daß ich Holz spalten gehe. Dann stelle ich mein Werkzeug am Abend vorher in einen Eimer wo ca.
3 cm Wasser drin ist. Das Holz quillt und alles ist bombenfest.

Spaltkeil habe ich aus Aluminium. Später kam aus Preisgründen auch noch ein Stahlkeil hinzu, aber mit dem Alukeil
arbeitet es sich einfach leichter beim Ansetzen.

Wenn du halbwegs auf dein Werkzeug achtest, hast du es ein Leben lang. In dem Fall würde ich Produkte von Ochsenkopf wählen. Gransförs auch wunderbar, jedoch schon fast Liebhaberstücke.

Hast du niemand in deiner Nähe, wo du die Sachen auch mal ausprobieren kannst?

_________________
Stark und groß durch Spätzla mit Soß'. Gottes schönste Gabe: der Schwabe!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 23.03.2012 20:52:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Stahlkeil + Stahlhammer = saugefährlich!

Stahlkeil braucht einen Kunststoffhammer

Stahlhammer braucht einen Alu-Keil...

Spalten tu ich am liebsten mit einer ca 40 jahre alten handgedengelten Spaltaxt aus Kärnten... Natürlich mit Holzstiel :)

Hab aber auch die 1200g Fiskars (ist mir der Stiel für auf dem Boden zu kurz) und einen Spalthammer... Damit keile ich auch schon seit vielen Jahren, nie irgendein Problem mit gehabt.

Und auch die ganzen Forstwirte keilen alle mit ihren Spalthämmern die Bäume um und klein

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.03.2012 21:03:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HPF hat folgendes geschrieben:
Stahlkeil + Stahlhammer = saugefährlich!

Stahlkeil braucht einen Kunststoffhammer

Stahlhammer braucht einen Alu-Keil...

Spalten tu ich am liebsten mit einer ca 40 jahre alten handgedengelten Spaltaxt aus Kärnten... Natürlich mit Holzstiel :)

Hab aber auch die 1200g Fiskars (ist mir der Stiel für auf dem Boden zu kurz) und einen Spalthammer... Damit keile ich auch schon seit vielen Jahren, nie irgendein Problem mit gehabt.

Und auch die ganzen Forstwirte keilen alle mit ihren Spalthämmern die Bäume um und klein


Es kann nur einen geben: OX Spalthammer, 4,5 Kilo - das richtige Gerät für 110er Fahrer rotfl

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
möp
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 23.03.2012 21:12:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HPF hat folgendes geschrieben:
Stahlkeil + Stahlhammer = saugefährlich!


wenn man regelmäßig den grat abschleift geht das auch

ich hatte auch mal n metallsplitter im knie Unsicher
seit dem achte ich drauf

@Sputnik
is doch auch ein stahlkeil bei dir, oder?
würd ich mal abschleifen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sputnik
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Schluchsee
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Lada Niva 1,7i ... war einmal...jetzt Ford Ranger mit Burow Oman Kabine
BeitragVerfasst am: 23.03.2012 21:18:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

möp hat folgendes geschrieben:

@Sputnik
is doch auch ein stahlkeil bei dir, oder?
würd ich mal abschleifen...


Da, wo meine Tochter gerade draufhaut? Das ist der aus Alu. Abschleifen ist da nicht mehr. Den Bart kann ich nur noch absägen Obskur

@ G.S.C.Nueno nicht auf die Größe kommt es an, sondern auf die Technik rotfl

_________________
Stark und groß durch Spätzla mit Soß'. Gottes schönste Gabe: der Schwabe!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.269  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen