Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 4893 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 24.03.2012 00:42:10 Titel: Diabetiker - spritzende - Fernreisen - Handhabung - Tips ? |
|
|
Da man kurzfristig eine Reise in ein der EU-nichtgenehmen, östlich gelegenen Staat antreten muß und persönlich im Titel des Freds beschriebenes Problem mitschleppt hätt ich ein paar Erfahrungen dazu gesammelt. Unabhängig von medikamenten die wohl nötig sind ist ja auch die Spritzgarnitur.
Ist javom Umfang wie eine "Rot Kreuz" Spendenaktion - nur wie verhalten sich Grenzer/Zöllner bei einer 1 - 2 Mann-Besatzung des Fahrzeuges ?
Gerät man in Erklärungsnot ? Ist man der getarnte Dealer ? Oder ist man generell "raus" ? | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 24.03.2012 00:54:03 Titel: |
|
|
Schleppe das "Problem" seid 34 Jahren mit mir rum.
Lass Dir eine schriftliche Bestätigung vom Doc ausstellen das Ihr drauf angewiesen seid, und worum es sich handelt. Wenn ganz auf Nummer sicher gehen willst lässt Du es in alle Landessprachen übersetzen in die Du reisen/durch reisen willst.
Mit den Pens heute als Spritze ist es aber für fast jedem ersichtlich wofür das "Besteck" ist. Auf meiner damaligen Klassenfahrt nach London wurde ich noch blöde angesehen wenn ich meine Spritzen aus der Ampulle aufgezogen habe, zum Glück heute anders.
Denke an Glukol aus der Tube( 30gm) zum einnehmen bei einer evtl Unterzuckerung, wirkt noch schneller wie Traubenzucker. | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: bei Bremen
| |
|
Verfasst am: 24.03.2012 01:29:12 Titel: |
|
|
PatrolY61 hat folgendes geschrieben: | Schleppe das "Problem" seid 34 Jahren mit mir rum.
Lass Dir eine schriftliche Bestätigung vom Doc ausstellen das Ihr drauf angewiesen seid, und worum es sich handelt. Wenn ganz auf Nummer sicher gehen willst lässt Du es in alle Landessprachen übersetzen in die Du reisen/durch reisen willst.
Mit den Pens heute als Spritze ist es aber für fast jedem ersichtlich wofür das "Besteck" ist. Auf meiner damaligen Klassenfahrt nach London wurde ich noch blöde angesehen wenn ich meine Spritzen aus der Ampulle aufgezogen habe, zum Glück heute anders.
Denke an Glukol aus der Tube( 30gm) zum einnehmen bei einer evtl Unterzuckerung, wirkt noch schneller wie Traubenzucker. |
Da ich ebenfalls (seit nunmehr 30 Jahren) mit dem "Problem" gesegnet bin erlaube ich mir mal Torsten Erfahrungen und Tipp hiermit zu bestätigen. Hab auch so´n Schrieb vom Arzt in Deutsch und Englisch. Das hat bisher immer gereicht, egal wo ich war. Hab es aber auch erst ein einziges mal benutzen müssen (in Tunesien), alle anderen haben direkt erkannt was das für´n "Stoff" in den Ampullen bzw. Pen-Patronen is. | _________________ GR-uß Thorsten
...irgendwas is´ ja immer! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 4893 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 24.03.2012 07:23:29 Titel: |
|
|
Danke für die Infos | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|