Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4866 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 23.03.2012 12:48:11 Titel: Zugfahrzeug+Ladefläche |
|
|
Hallo, meine bessere Hälfte und ich suchen ein neues zuverlässiges Nutzfahrzeug das unseren Nissan Pathfinder R51 ersetzen soll. Wir hätten gerne etwas womit der Pferdeanhänger gezogen (400Nm aufwärts und 3L wären nicht schlecht) und (mit Untersetzung) rangiert werden kann. Des weiteren soll man auch mal ordentlich was ein- aufladen können. Mountainbikes, Heuballen, Gartenabfälle etc und eventuell mal eine (spartanische)Wohnkabine. Zwei Sitzplätze und am besten abwaschbares Interieur reichen völlig.
Da das Fahrzeug im Winter viel Schnee zu sehen bekommt würd ich einen permanenten Allrad vorziehen. Hier liegt auch der Hund begraben. Grundsätzlich schreit alles nach einem Pickup. Die einzigen mir bekannten permanentallradler sind Defender und L200. Ersterer ist mir im Serienzustand zu schwach auf der Brust und letzterer soll nicht der robusteste sein, bzw. sagt uns die Sitzposition nicht zu.
Ich persönlich würde sogar zum Bremach T-Rex schielen, das Fahrverhalten ist aber sehr eigen. Dafür hat man kaum Wertverlust und kann sich ein schönes Womo draus bauen.
Der neue VW Crafter mit Achleitner Antrieb könnte auch passen und ich spar mir die Kosten für eine Absetzkabine.
Oder ein Toyota Hilux mit Nestle-Umbau.
Bei den drei Fahrzeugen bin ich mindestens 50000- 70000 Euro los. Das wäre zwar machbar aber ich will eigentlich nicht soviel Geld für ein "Nutzfahrzeug" ausgeben.
Auf aufwendige Umbauten wie es Oilworker betrieben hat, habe ich auch keine Lust. Ich bin kein Schrauber und möchte das Auto im zweifelsfall von jeder freien Werkstatt wieder zum laufen bekommen.
Über Erfahrungen, Meinungen zu den oben genannten bzw. Alternativvorschläge bin ich dankbar. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Zweidlen CH Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ganz kleiner Japaner (1:10) 2. kleiner Koreaner 3. grosser Japaner 4. alle mit 4x4 5. haben will: F-150 Raptor |
|
Verfasst am: 23.03.2012 12:54:47 Titel: |
|
|
Iveco Daily 4x4!
Hab allerdings keine Ahnung, was die kosten.
Hat perm. Allrad und 3 Achssperren. Und ist fürs "arbeiten" gemacht. | _________________ Wer ununterbrochen vorwärtsmarschiert, steht die Hälfte seines Lebens auf einem Bein.
(M. Bieler) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Hennef Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes GD350 2. Jeep TJ 3. McCormick D324 4. Jeep JKU Rubicon |
|
Verfasst am: 23.03.2012 13:29:21 Titel: |
|
|
Warum muss es Permanent Allrad sein?
Im Sommer ließe sich so der ein oder andere Liter Sprit sparen
und den Allrad einzulegen dauert auch nur eine Sekunde.
Würde das Angebot auch erweitern. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4866 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 23.03.2012 14:49:06 Titel: |
|
|
Weil meines Wissens alle Zuschaltallrad kein Mittendifferential haben. Was das rangieren von Anhängern auf festen Untergrund nur mit intensiven Materialverschleiß und heftigen Geruckel ermöglicht. Haben wir aktuell auch beim Pathfinder, der sperrt in der Untersetzung sein Mittendiff. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 23.03.2012 15:15:28 Titel: |
|
|
Mein L200 sperrt in der Untersetzung auch das in der Mitte..
Sowas kann man aber ändern (lassen)
Was ist mit den amerikanischen PickUps? Haben die nicht permanenten Allrad? F250, Ram 2500,.. | _________________ www.4x4-pics.com
"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 23.03.2012 16:00:34 Titel: |
|
|
Bei Fahrzeugen mit Zuschaltallrad schaunen ob es für die VA manuelle Freilaufnaben gibt. Diese dann bei eingelegtem Allrad offen lassen dann gibt es keine Verspannungen, natürlich auch keine Antrieb an der VA. Den G vom Benz gibts auch mit Ladefläche, schön ist zwar anders, und der Preis. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 24.03.2012 07:55:49 Titel: |
|
|
ich fahr ja auch wenn es glatt ist mit allrad und gesperrten mittendiff, auch beim rangieren mit anhänger
gern mal mit untersetzer. bisher gab es noch nie schäden und die autos haben alle laufleistungen weit über
300 000 km. ich denke mal das wird überbewertet.
einige meiner kollegen fahren nissan navara. bis 3,5 to anhängelast.
die sind alle recht zufrieden. der wurde vor ein paar wochen in der spartanischen ausführung für knapp
20 000 euro netto angeboten.
beim iveco daily bist du auch bei 50 000 euro+.
denk an den fahrtenschreiber (eu kontrollgerät) wenn du gewerblich mit anhänger fährst.
roman | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 24.03.2012 07:58:29 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Elleben Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 04 Ford F350 2. Oldsmobile Regency 3. 54 Dodge Meadowbrook 4. BMW E34 ex Zivilpolizei |
|
Verfasst am: 24.03.2012 08:26:58 Titel: |
|
|
das hört sich an als würde hier nach nem HD Ami gesucht, alá F250 oder Dodge Ram 2500. Die sind nicht schwachbrüstig, haben Automatik wegen der Rangiererei und man kann ca 1,2t zuladen. Un jetzt noch als Commercial Variante, da wäre die Geschicht mit dem waschbaren Interieur sogar gegeben. Meines Wissens gibt es keinen belastbaren Jeep/ Pickup mit Mittendiff und Permanentallrad. Da musst du wohl in den Nutzfahrzeugsektor gehen um was zu bekommen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Fraureuth Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 3x GC ZJ 5,2 2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe 3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50 |
|
Verfasst am: 24.03.2012 09:20:47 Titel: |
|
|
Ich würde auch sagen schau dich mal bei den Ami´s um .  | _________________ Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 24.03.2012 12:47:52 Titel: |
|
|
den anorak automatik bin ich noch nicht gefahren. der schalter musste auf drehzahl gehalten werden mit
voller anhängelast. ob der 2 liter motor auf dauer hält? gelegentliche fahrten mit voller anhängelast sicher,
aber täglich und das 10 jahre? geht wohl aufzulasten auf 3,5 to.
roman | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Elleben Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 04 Ford F350 2. Oldsmobile Regency 3. 54 Dodge Meadowbrook 4. BMW E34 ex Zivilpolizei |
|
Verfasst am: 24.03.2012 15:50:09 Titel: |
|
|
Wobei man wieder sagen muss im Grunde sind die HD Modelle bei den Amis ja Nutzfahrzeuge, 2 starre Achsen , davon auf Wunsch 2 angetrieben, für Schwerlast und viel Beladung auch mit Zwillingrädern lieferbar. In der kleinen Commercial ausstattung nichtmal el Fensterheber usw. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 24.03.2012 18:49:30 Titel: |
|
|
Spricht irgendwas gegen nen T5 4Motion mit Pritsche  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|