Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Verstellbare Spacer für cherokee XJ
könnt ihr welche empfehlen ?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
m3xx
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bendorf
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4880 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 Ht TD5
2. cherokee XJmog
BeitragVerfasst am: 25.03.2012 19:30:02    Titel: Verstellbare Spacer für cherokee XJ
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
nach dem ich jetzt die ARB-Stoßstange Montiert habe, hängt der XJ ein wenig nach unten Unsicher Jetzt war meine Überlegung verstellbare Spacer einzubauen. Welche Nachteile bringen die Dinger mit sich ? Welche könnt ihr empfehlen ? Wie sind eure Erfahrungen? Bisher habe ich nur die von JKS gefunden.

Gruß Tobi Smile

btw: Verbaut ist ein 3,5" FW von Trailmaster Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 25.03.2012 19:43:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ACOS habe ich drin, sehr gute installation, sehr logisch und einfach eimnzustellen, keine probleme.
jedoch keine TÜV-freigabe dazu, ist klar Euer Wunsch sei mir Befehl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
m3xx
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bendorf
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4880 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 Ht TD5
2. cherokee XJmog
BeitragVerfasst am: 25.03.2012 19:48:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

grafe hat folgendes geschrieben:
.....jedoch keine TÜV-freigabe dazu, ist klar Euer Wunsch sei mir Befehl


das fällt doch so oder so nicht auf :D

über wen hast du die bezogen ? oder selber importiert ?

Gruß Tobi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 25.03.2012 20:06:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wäre der Verkauf der 3.5" TM Federn und der Kauf von 4.5" TM Federn (76039) nicht ggf. die sinnigere, preiswertere, TÜV-neutralere Variante?

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
m3xx
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bendorf
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4880 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 Ht TD5
2. cherokee XJmog
BeitragVerfasst am: 25.03.2012 21:15:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
Wäre der Verkauf der 3.5" TM Federn und der Kauf von 4.5" TM Federn (76039) nicht ggf. die sinnigere, preiswertere, TÜV-neutralere Variante?


in die Richtung habe ich noch nicht gedacht Heiligenschein wäre ne Option Morgen mal Preise abchecken.

Danke ;)

Gruß Tobi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 25.03.2012 21:21:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Falls Dir keiner die Federn einzeln anbieten will, schick mir´ne Mail in die Firma... - ich bin zwar nicht der Riesen-Fan von Trailmaster, aber wenn das Fahrwerk drin ist und eingetragen, dann wäre das die einfachste Variante. OPTIMAL wäre theoretisch eine Feder gleicher Höhe, aber mit höherer Federrate, so das sie sich nicht absenkt. Aber schon Goethe wußte, das die Theorie höchst monochrom ist...

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.254  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen