Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Staubsaugervertreter


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Saarbrücken Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7045 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 90/sw 2. Z4 35is |
|
Verfasst am: 07.04.2006 11:23:27 Titel: FERNSEHTECHNIK |
|
|
Nach nunmehr 3jähriger fenrsehabstinenz will ich endlich
wieder talkshows, homeshopping und klingeltonwerbung
sehen. jetzt war die überlegung, passend zum umzug in
eine neue wohnung ein neues fernsehgerät anzuschaffen.
ein bekannter hat jetzt allerdings einen wirklich GUTEN
beamer, den ich quasi für 'n appel und 'n ei haben kann.
jetzt liegt in der wohnung digitaler satellit. theoretisch
sollte man den beamer doch einfach an den receiver
anschliessen können???
| _________________ VOTE QUIMBY!
DERpeter |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 07.04.2006 11:30:04 Titel: |
|
|
Naja... theoretisch...
was hat denn der Beamer für Anschlüsse?? ist es möglich den mit SCART anzusteuern?
Wie viel ist Dir der "Fernsehgenuss" wert??? Bei BEamern kann es 2-3 zehntel Sekunden Dauern bis alle Signale durch die Computer durch sind... wenn Du dann eine Stereo oder Heimkinoanlage an den Receiver anschliesst kanns da zu verzögerungen kommen...
Explosion im Film... Bumm über die Boxen... und 2 zehntel später kommt der Knall auch auf dem Bild an
Dann nochwas.. was hat denn der Beamer für eine Auflösung und wie gut wäre denn das Bild vom Receiver???
Wenn der Receiver HDTV kan... naja... das glaub ich erst wenn ichs seh... dann würde es sinn machen den Beamer über Composite Kabel im YUV Modus anzusteuern... oder eben über SUB-D VGA KAbel... aber diese Ausgänge haben Receiver eigentlich nicht.
| _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 07.04.2006 12:16:17 Titel: |
|
|
das problem an nem beamer: schwarz ist nur so schwarz wie's dunkel ist.
wenn du verstehen was ich meine...
also ich würd heute noch zu nem RöhrenTV greifen und dann in 4-5 Jahren ein HDTV gerät kaufen.
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Staubsaugervertreter


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Saarbrücken Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7045 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 90/sw 2. Z4 35is |
|
Verfasst am: 07.04.2006 12:48:15 Titel: |
|
|
hm… ich sach ma so: das mit dem TON wäre nicht so ganz in meinem sinne.
eigentlich… GAR NICHT.
HDTV kann der nicht, was mich persönlich jetzt nicht soooo fertig macht.
Die Anschlüsse muss ich mir mal genau anschauen. Weiss ich im Moment
gar nicht, aber scart ist dabei…
Was die Helligkeit angeht… hm… generell bin ich nur abends ab ca. 20.00
uhr zuhause. und am wochenende auch wenig zeit zum fernsehen… meistens
eben nur abends oder nachts.
*grübel* am besten mal testen, oder?
| _________________ VOTE QUIMBY!
DERpeter |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 07.04.2006 12:50:48 Titel: |
|
|
Naja... der Meinung bin ich ned... die meisten LCD Fernseher sind besser als die Röhrendinger...
Auch wenn HDTV noch nicht so recht da ist... eine Röhre würd ich mir jetzt nicht mehr holen...
Sinnvoll ist sicher ein günstiger "kleiner" LCD... die sind zwar HDready aber was das heisst kann heute noch keiner wissen.. welcher Standard sich irgendwann durchsetzen wird weiss auch keiner...
Aber man hat nen LCD der eine wesentlich höhere Auflösung als ein Röhrenfernseher... weniger Platz... und nen LCD kann man auch später noch als zweitgerät nutzen... so ne klobige Röhre kommt mir nimmer ins Haus
Ach hier ein Link zu nem günstigen Anbieter von NoName Produkten... qualitativ auch nicht schlecht...
www.netonnet.de
| _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 07.04.2006 12:54:50 Titel: |
|
|
die lcd fernseher kommen bei weitem nicht an moderne crt technik ran, dazu sind se noch viel teuerer
"güntiger keliner lcd" ist meiner meinung nach bull... für das günstig kriegste ein grosser röhren monitor. klar, sieht nicht ganz so gut aus und braucht noch mehr platz, aber mir wärs das nicht wert
die grosse auflösung bringt nix da lcds nur eine auflösung richtig darstellenkönnen und 99% des fernsehprograms wird nunmal nicht in hdtv dargestellt, sprich es wird immer an den pixeln rumgerechnet -> unscharfes bild.
schluss endlich muss jeder selbst entscheiden wieviel geld er für ne filmmerkiste ausgeben will, aber ich würde momentan definitv noch kein hdtv kaufen, da ja noch nicht mal richtig klar ist welche auflösungen sich durchsetzen werden etc.
| _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.04.2006 13:57:24 Titel: Re: FERNSEHTECHNIK |
|
|
DERpeter hat folgendes geschrieben: | Nach nunmehr 3jähriger fenrsehabstinenz will ich endlich
wieder talkshows, homeshopping und klingeltonwerbung
sehen. jetzt war die überlegung, passend zum umzug in
eine neue wohnung ein neues fernsehgerät anzuschaffen.
ein bekannter hat jetzt allerdings einen wirklich GUTEN
beamer, den ich quasi für 'n appel und 'n ei haben kann.
jetzt liegt in der wohnung digitaler satellit. theoretisch
sollte man den beamer doch einfach an den receiver
anschliessen können???
 |
....schade, deine entscheidung scheint ja gefallen zu sein... denn ich finde die bewusste (!) entscheidung gegen den scheiss der im fernsehen laeuft eigentlich nur gut.
wir sind auch mal jahrelang ohne fernsehen ausgekommen und haben seit 3-4 jahren wieder so eine kiste stehen, die zwar ausser im winter das ganze jahr stumm bleibt... aber in mir reift die entscheidung die kiste wieder zu verbannen.
gibt soviel andere sachen, die man machen kann, wenn man sich nicht dem zwang der "unterhaltungsindustrie" unterwirft
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Don Rolf


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Am Sachsenwald (SH) Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Galloper 2,5 TCI SWB 2. Mitsubishi Outlander |
|
Verfasst am: 07.04.2006 14:29:03 Titel: |
|
|
Hallo Peter,
ich hoffe, Du bist Dir über die laufenden Kosten des Beamers im Klaren. Die Birnen halten max. 2.000 bis 3.000 Std. und kosten richtig Geld
Ausserdem machen die meisten Beamer tierisch Krach und nerven bei ruhigen Scenen ...
Bevor ein Standard festgelegt wird, würde ich kein Geld für LCD ausgeben, und für Plasmasch* schon gar nicht.
Wie Bueti schon sagt: Röhrengeräte sind sehr günstig geworden und derzeit immer noch erste Wahl.
Grüße
Rolf
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Staubsaugervertreter


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Saarbrücken Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7045 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 90/sw 2. Z4 35is |
|
Verfasst am: 07.04.2006 14:46:56 Titel: |
|
|
hm… was issen von sowas zu halten?
SONY DF-E50A11
Kompakter HD Ready 50 Zoll LCD-Rückprojektionsfernseher im 16:9
Format mit integriertem DVB-T Receiver und einem PC-Anschluss z.B.
für Präsentationen und Dia-Shows sowie Virtual Dolby.
| _________________ VOTE QUIMBY!
DERpeter |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 07.04.2006 14:55:06 Titel: |
|
|
DERpeter hat folgendes geschrieben: | hm… was issen von sowas zu halten?
SONY DF-E50A11
Kompakter HD Ready 50 Zoll LCD-Rückprojektionsfernseher im 16:9
Format mit integriertem DVB-T Receiver und einem PC-Anschluss z.B.
für Präsentationen und Dia-Shows sowie Virtual Dolby.
 |
habs nur kurz überflogen, aber:
die auflösung is sehr merkwürdig: 1366x768
üblich ist 1920 × 1080 oder 1280 × 720, aber welches sich dann durchsetzt is ne andere frage
die anschlüsse scart und DVI sind nicht mehr europäischer hdtv standard -> wieder qualitätsverlust
die helligkeit ist auch nicht gerade berauschend... wie gesagt, für das geld würd ich mir ne röhre holen, da weisst du vom anfang an das du kein hdtv hast :)
noch von wikipedia:
Zitat: | Die deutschen öffentlich-rechtlichen Sender geben sich aufgrund der bisher geringen Anzahl entsprechend ausgestatteter Haushalte und der nötigen Investitionskosten für die Produktions- und Sendetechnik zurückhaltend. ARD und ZDF sehen frühestens mit der Übertragung der Olympischen Sommerspiele 2008 in Peking die Möglichkeit, schrittweise auf HDTV umzustellen. In der Schweiz gab die SRG bekannt, ebenfalls 2008 erste Versuchssendungen zu machen. Ab 2010 soll schrittweise umgestellt werden. In Österreich gab der ORF bekannt, nicht vor 2015 hochauflösendes Fernsehen auszustrahlen. |
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 07.04.2006 14:57:59 Titel: |
|
|
öhh... jetzt sit aber ein anderer bildschim abgebildet... mein text bezieht sich auf das komplett system von vorher... (http://www.netonnet.de/index.asp?iid=71557)
und das mitem dvi ist nicht ganz richtig, es wird nur noch dvi mit hdcp als standard gehandelt, damit man mit dem was man zu sehen kriegt auch wirklich nix mehr machen kann.
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Halogenjunkie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´ Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BMW E83 X3 35D |
|
Verfasst am: 07.04.2006 18:15:32 Titel: |
|
|
Beamer für Fernsehen, naja.
Die meisten Beamer sind für Präsentationen ausgelegt und nicht für TV oder Filme.
Das Problem ist, dass die Farben sehr künstlich aussehen und Farbverläufe nie so gut wiedergegeben werden wie auf nem CRT Gerät.
Auch wenn es LCD Flachmänner mittlerweile für ziemlich billig gibt, die aber genauso viel taugen wie se kosten, würde ich in dem Preissegment was so ein "Normalsterblicher" für TV ausgibt (ich sag mal so MAX. 1200€, aber das tut schon weh) noch immer zu einem guten Röhrengerät greifen.
Die Farben sind harmonischer und das Bild wirkt natürlich und nicht so künstlich wie bei den Flachmännern.
Ausser Du hast Kohle zum fr***** und kaufts Dir ne Glotze für 4k€, da gibts schon annehmbare LCD Geräte, Pionieer oder Panasonic z.B..[/url]
| _________________ Gruß
Micha
Geht nicht, gibts nicht
Discovery, der bessere Defender.
Holzblog
Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerkranker Araber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: In dä Nä fo Fädd
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara 2. Mercedes SL |
|
Verfasst am: 07.04.2006 18:42:35 Titel: |
|
|
Auf dem 150€ Gerät vom Aldi kommt der gleiche Mist wie auf nem 2500€ teueren Superbreitwandsonstnochwas Teil.Fürs normale Fernsehen reicht ein Billiggerät allemal.Zumal ich nach Ablauf der dreijährigen Garantie im Reperaturfall gar nicht lang überlege,ob sich selbige lohnt,sondern die Kiste gleich auf den Müll schmeiss und mir ein neues Gerät hol.
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 07.04.2006 22:10:41 Titel: |
|
|
Hmmm naja... so schlimm ists nun auch wieder nicht...
Also hohe Auflösung ist eigentlich kein Problem... selbst wenn sie von irgendwelchen Standards abweichen... ab der doppelten Auflösunf von PAL ist die Qualität auch bei einem Interpolierten Bild besser...
| _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: mitten in der Zone Status: Offline
| Fahrzeuge 1. G500 Cabrio 2. Puch 300GE  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|