| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Bayerisches Nizza, Aschaffenburg
| Fahrzeuge 1. Pinguin, Tiguan 16 Jahre und 469000 km 2. Besen mit unbegrenzten Flugkilometern! |
|
Verfasst am: 25.03.2012 11:47:43 Titel: |
|
|
Also eine Möglichkeit :
ist dass..
oder wie wir es hier haben,
Klinke und Cinch
Vielleicht hilfts Dir weiter..
Jedenfalls ist so gut das die Nachbarn dann ein Problem haben...  | _________________ Grüße hexchen  |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 28.03.2012 12:00:38 Titel: |
|
|
hallo leute,
ich hoffe, mein post ist heir einigermaßen richtig untergebracht... kann mir einer einen guten auslandstarif fürs handy empfehlen, oder sollte man einfach eine ausländische prepaidkarte kaufen? ich habe das hier gefunden , aber weiß eben nicht, ob es schwachsinn ist.
über eure tipps würde ich mich freuen!
beste grüße | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Stolberg/Aachen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. '17 Jimny Comfort AT 2. '98 Santana Long |
|
Verfasst am: 28.03.2012 13:52:54 Titel: |
|
|
Passt eigentlich gar nicht.
Von welchem Ausland redest du denn?
Innerhalb der EU lohnt es je nach Telefonaufkommen fast gar nicht mehr sich ne ausländische Prepaid Karte zu holen.
Die Roaminggebühren sind ja stark gesunken im letzten Jahr
Datennutzung kostet jetzt 49ct. pro MB innerhalb der EU, da schalt ich doch lieber 2x am Tag das GPRS an und schreib/lese Mails.
Telefonieren für 41ct is natürlich was happig, aber mach ich halt nicht so viel.
Die Blau App ist natürlich ne Idee, aber dann brauchst du immer noch einen McDonalds oder ähnliches mit kostenlosem WLAN.
Unterwegs bringt dir das nichts. | _________________ mfg
Martin |
|
|
| Nach oben |
|
 |
|