Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Werkstattpreise - der Thread zum Aufregen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 31.03.2012 22:49:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

stobi_de hat folgendes geschrieben:
@Alverdisser: Alle Öle hatte ich dabei!


Mach dir nix draus, das ist mir auch schon mal passiert, dass ich bei nem ach so günstigen Billigschrauber im Nachbardorf 150€ für nen Wechsel aller Öle 150€ bezahlt habe (hatte ebenfalls alle Öle mitgebracht!).
Das war aber das erste und letzte Mal, dass ich zu diesem Schrauber seitdem gegangen bin.

Günstige Preise zahlen sich auf Dauer aus, zu Apotheken geht bald kein Mensch mehr, wenn sich´s rumspricht...
Nach oben
phil31
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano 3.0Di
BeitragVerfasst am: 31.03.2012 23:11:32    Titel: Re: Werkstattpreise - der Thread zum Aufregen
 Antworten mit Zitat  

stobi_de hat folgendes geschrieben:
Ich habe an meinem Patrol in einer Werkstatt alle Öle wechseln lassen, weil ich nie weiß, wohin mit dem Altöl.
Also Motor, Getriebe, Verteilergetriebe und Diffs.
MÜNDLICHER Kostenvoranschlag 70 Euro, was ich ganz OK finde - gerade Rechnung bekommen: 140 Euro Nee, oder?

Unter anderem 3 Arbeitseinheiten für das Wechseln des Spritfilters (ca. 5 Minuten beim Selbermachen)


Hui, ganz genau das selbe hatte ich die woche auch machen lassen, aus dem gleichen Grund wie du!

Alle Öle wechseln lassen, Bremsflüssigkeit tauschen und Kraftsoffliter auch noch tauschen wenn er schonmal in der Werkstatt steht, ich habe nix selber mitgebracht Die Rechnung von 513€ allerdings habe ich bekommen Nee, oder?

Die Arbeitszeit für das alles beträgt sage und schreibe ca.230€!

Okay, sind halt die Werkstattpreise, ich wusste ja auf was ich mich einlasse deswegen gäbe es jetzt an dem Preis für die Arbeitszeit garnichts auszusetzen ABER und das ist ein großes ABER: Wenn man die Öle wechselt ist das ne schmutzige angelegenheit das ist klar aber den Unterboden dermaßen versifft zu lassen und nichtmal Öltropfen abwischen die danach runtertropfen ist wohl ein schlechter scherz, man könnte wenigstens mit einem lappen mal eben das runterglaufene Öl wegwischen, ne ist denen zu viel Arbeit.

Ich war mit der Werkstatt früher eigentlich immer ganz zufrieden aber sowas und z.b ein Mechaniker der mit quitschenden Reifen vom Hof fährt in meinem Auto bei der Probefahrt nach dem Bremsbeläge tauschen geht einfach garnicht.

Naja wie auch immer, als gelernter Mechaniker wäre mir es ein einfaches das meiste selber zu machen und wenn ich irgendwo di zeit hernehmen kann dann werdeich es in zukunft auch wieder machen wie bei meinem letzten Auto auch, achja bei BMW hat das wechseln der Bremsbeläge vorne keine 220€ gekostet wie bei Nissan, wer ist jetzt da die "premium" Marke Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.04.2012 10:34:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich versteh des garnet. So eine debatte ist doch völliger Käse. Was meinen denn die leute?

da kommen die bei der türe rein haben ihre ebayteile dabei wollen dann frist class behandlung mit eierschaukeln und beste arbeit zum schuss wollens aber net mehr geld ausgeben wie harz4ler für a schachtel kippen weils sonst keine kohle mehr zum tanken haben.

Dafü macht man vorher eine Preisanfrage, dann erteilt man einen auftrag oder auch net. wenn die Wekstatt dann mist macht dann reklamiert mann und nimmt das nächste mal eine andere werkstatt. Welche gut sind lässt sich ja leicht erforschen. Wobei die ergebniss der nachfrage auch meist doof sind denn die einen sind super zufrieden die anderen hatt pech... wer aber äfpel mit bananen vergleicht fällt auf die nase denn eine trivialer ölwechsel geht leicht und einfach ohne komplikationen während der tausch eines differentials schon komplexer ist und mehr fehlerquellen bietet.

Ein reales beispiel welches ich neulich erlebt habe:
Kunde kauf ein VA Diff, komplett mit ausgleichszahnrädern lagern herzbolzen, Bei DC kostst das ding 850 flocken komplett montiert, weils für ihn fast 400 euro billiger ist nimmt er es in teilen mit der Meldung er baut es selber zam weil seine werkstatt macht ja nur amis und die kennen sich aus. 3 tage später kommt er und beschwert sich das weder er noch die werkstatt noch der werkzeugfachhandel (damit meinte er ATU rotfl ) den kleinen vielzahnschlüssel für die Madenschraube des Herzbolzen hat und er deswegen sein auto nicht fertig machen kann. Zu guter letzt wollte er das wir das für ihn auf unsere kosten einbauen da wir das Diff nicht fertig aufgebaut ausliefern!!!! (welches er explizit weils billiger ist so haben wollte)!!! Fazit schlecht Kundenkritik ..... danke!

Ja
Nach oben
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 01.04.2012 12:51:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jetzt muss ich schon mal sehr blöd fragen:
wer unterstützt überhaupt noch bei den preisen die werkstätten, seit dem die die umrechnung von dm auf euro irgendwie net kapiert haben.
ich unterstütze die nicht und denke nie dran, da reinzugehen.

hallo, ich bin doch nicht bescheuert, die mit ihrem falschen umrechnungswahn noch zu unterstützen!!!!

Hier mal so am Rande ein paar Preise für normale - keine kleinen Freien Werkstätten:

Mercedes (Unimog): ca 95 Euro
Jeep: 70
Audi: vom hören her sagen: um die 100 Euro.

Das ist der Preis für die Stunde - ohne Kaffee, ohne Frau - plus märchensteuer....

Hallo, noch alle im Kasten oder wie?
Wer geht da noch hin frag ich mich mal, ganz ehrlich.

Reifenmontagen das gleiche Beispiel: früher warens um die 6 - 9 DM - heut wolln die ca 10 - 12 Euro.

Bin ich bescheuert oder was für 4 Reifen montieren 100 DM zu zahlen, was ich in ca. 30 minuten selbst schaffe.

Ich verstehs net, sorry, reg mich da auch nimmer auf, was da so abgeht. Hab ich auch meinem Fiat Händler schon mal ins Gesicht gesagt, solange die von mir 70 Euro wollen, sehen die mich keine weitere Stunde mit dem Hobel in ihrer Werkstatt!!!

Die freien Werkstätten verlangen hierzulande ca. 25 - ca. 40 Euro - teilweise mit 19 %MWST - die habens kapiert, die haben den richtigen Taschenrechner zur Hand, um von DM auf Euro umzurechnen!!!

_________________
Sex ist geil - aber bist du schon mal einen Unimog gefahren ?

Jeep - einst gebaut für den Krieg, heut für den Krieg auf Deutschlands Strassen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.04.2012 12:59:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich empfehle einigen Usern, die hier im Thread posten, einfach mal eine betriebswirtschaftliche Rechnung zu machen. Eine Werkstatt, die 25-40 Euro je Stunde nimmt, hat ein sehr absehbares Zeitfenster bis zur Geschäftsaufgabe. Oder der Inhaber macht alles alleine und ist mit einem Hartz IV Einkommen zufrieden.
70 Euro Stundensatz sind schon eher an der unteren Grenze dessen, was ein Vertragshändler in seiner Werkstatt nehmen muss, um das Unternehmen gewinnbringend am Laufen zu halten.
Nach oben
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 01.04.2012 13:07:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dirty Duck hat folgendes geschrieben:
Ich empfehle einigen Usern, die hier im Thread posten, einfach mal eine betriebswirtschaftliche Rechnung zu machen. Eine Werkstatt, die 25-40 Euro je Stunde nimmt, hat ein sehr absehbares Zeitfenster bis zur Geschäftsaufgabe. Oder der Inhaber macht alles alleine und ist mit einem Hartz IV Einkommen zufrieden.
70 Euro Stundensatz sind schon eher an der unteren Grenze dessen, was ein Vertragshändler in seiner Werkstatt nehmen muss, um das Unternehmen gewinnbringend am Laufen zu halten.

das ist doch quatsch.
jeder nimmt das, was er will und braucht und wo er wohnt.

ich war jetzt in der schweiz, da sind die preise um das doppelt, bis 4 fache höher, auch mit verständnis.

und wer als selbständiger kfz-meister meint, uns mehr wie 30 euro abzunehmen, der soll.
die nachfrage regelt das von selbst.
klaro, die gebäude, vorschriften, abscheidetechnik, softwareupdates usw. kosten geld.
es gibt aber auch leute, die mit weniger zufrieden sind, weniger steuern zahlen wollen, mieteinnahmen haben oder noch nebenbei lehrer an der handwerkskammer sind oder sonstige einnahmen haben und damit gut zurechtkommen.
es kommt auch auf die region an, wo er zu hause ist.

aber hier ist nicht das gründerzentrum, jeder muss selbst wissen, was er abzocken kann und was net.

ich hab jetzt jemanden freien gekündigt, der hat die preise angezogen, weil er merkte, er kann es versuchen, der spritpreis muss es ihm antun.
schon war der neue leiharbeitnehmer für 18,9 euro vor der tür, mit 5 weiteren mann, die nun den auftrag vom architekten bekommen.
der architekt freut sich, bezahlt die gerne jede woche in bar und gut is.

leute, versteht doch mal:
euro - net DM - noch mal, wir haben EURO ZEITALTER!!!!!

Die Werkstatttrupps mit teueren Mercedes Buss und Inhalt sind damals zu uns gekommen mit ca. 60 DM - und das musste auch gehen.
(müsste Rechnungen nachschauen).

Egal, wir könnten ewig hier darüber reden.

_________________
Sex ist geil - aber bist du schon mal einen Unimog gefahren ?

Jeep - einst gebaut für den Krieg, heut für den Krieg auf Deutschlands Strassen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 01.04.2012 13:07:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Navi,

den Aerger mit dem Kunden kann ich durchaus verstehen, jedoch:

*da kommen die bei der türe rein haben ihre ebayteile dabei wollen dann frist class behandlung mit eierschaukeln und beste arbeit zum schuss wollens aber net mehr geld ausgeben wie harz4ler für a schachtel kippen weils sonst keine kohle mehr zum tanken haben. *

Wo ist das Problem fuer Dich? Du erhaelst die Anfrage: Hier sind 5 Liter Oel welches dort rein soll, was kostet das?

Manche die hier in der Rep-Branche taetig zu sein scheinen haben imho auch abgehobene Vorstellungen von ihren Kunden. Wenn der Kunde die Eier geschaukelt bekommen will, Preisvorshclag, fertig. Das RUmgeseier hier von wegen: Das kriegt der Kudne nicht, ich tu das ganz anders und Null Bock markierte Schrauben zu wechseln ich verarsch den jetzt mal. Da schaltet bei mir das Verstaendniss weg und ich frage mich, wie doof da eigentlich die Leute in den Werkstaetten sind, den Kunden nicht ernst genug zu nehmen. Dann ueber schlechte Kritik wundern. Ja wo sama denn hier?

Bevor ihr ueber Kunden meckert schaut in den Spiegel und fasst euch an die eigene Nase, macht nen vernuenftigen Job, nehmt die Kunden ernst, dann klappts auch mit dem Rest (meistens).

Wenn ich als Maurer solch Gebaren zeigen wuerde wie einige hier verteidigen bzw offensichtlich selber an den Tag legen, als Dienstleister, wuerd ich am Holztisch nagen aber garantiert nicht mehr arbeiten weil ich keine Auftraege kriege.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 01.04.2012 13:10:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wilfired75 hat folgendes geschrieben:
stobi_de hat folgendes geschrieben:
@Alverdisser: Alle Öle hatte ich dabei!


Mach dir nix draus, das ist mir auch schon mal passiert, dass ich bei nem ach so günstigen Billigschrauber im Nachbardorf 150€ für nen Wechsel aller Öle 150€ bezahlt habe (hatte ebenfalls alle Öle mitgebracht!).
Das war aber das erste und letzte Mal, dass ich zu diesem Schrauber seitdem gegangen bin.

Günstige Preise zahlen sich auf Dauer aus, zu Apotheken geht bald kein Mensch mehr, wenn sich´s rumspricht...


apotheken wirds bald nicht mehr geben, nur noch internetapotheken.

ich hab eine an der hand und seh, was so los ist.
was da rausgeht, ist schon der hammer.

preise ca. 50 - 70 % billiger als normale preise - abhänig von details.
das spricht sich rum, das hetzt den markt und die kleine landapotheke macht früher oder später zu.

ganz normaler verdrängungswettbewerb.
und wir unterstützen das auch noch als verbraucher.

_________________
Sex ist geil - aber bist du schon mal einen Unimog gefahren ?

Jeep - einst gebaut für den Krieg, heut für den Krieg auf Deutschlands Strassen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.04.2012 13:16:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn man die Kosten für die übertriebenen Paläste und den Verwaltungsaufwand (ca 0,7 Kaufmann/Frau pro Mechatroniker) der Vertragswerkstätten berücksichtigt stimmt deine "betriebswirtschaftliche" Rechnung.
Nach oben
phil31
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano 3.0Di
BeitragVerfasst am: 01.04.2012 13:41:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Alverdisser hat folgendes geschrieben:
Wenn man die Kosten für die übertriebenen Paläste und den Verwaltungsaufwand (ca 0,7 Kaufmann/Frau pro Mechatroniker) der Vertragswerkstätten berücksichtigt stimmt deine "betriebswirtschaftliche" Rechnung.


Nur mal kurz zum vergleich:

Beispiel 1:
Bremsbeläge vorne wechseln am 325i bei einer großen BMW Niederlassung, freundlicher Service, guter Kaffe und da ich keine Zeit hatte zu Warten einen 1er BMW als Leihwagen den ich nur wieder Aufgetankt zurückgeben sollte. Fazit: ca. 160€ all inklusive, also mit Spirt für den Leihwagen.

Beispiel 2:Bremsbeläge vorne wechseln bei einer Nissan Vertragswerkstatt, service war okay aber der Leihwagen war schon wieder ein großes Problem, ich sollte doch bitte eine Woche vorher einen Termin ausmachen wenn ich einen leihwagen brauche, aha okay also einen Termin ausgemacht und die besagte woche später einen Leihwagen bekommen, einen Nissan Pixo, ein vergleichbares Auto kann also schonmal nicht als Leihwagen erwarten, der Witz an der Sache ist aber der Preis für das Bobbycar, 34cent pro Kilokmeter! Bei der Rückgabe dann eine Rechnung von alles in allem über 235€!


Respekt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.04.2012 17:03:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gorli hat folgendes geschrieben:
@Navi,

den Aerger mit dem Kunden kann ich durchaus verstehen, jedoch:

*da kommen die bei der türe rein haben ihre ebayteile dabei wollen dann frist class behandlung mit eierschaukeln und beste arbeit zum schuss wollens aber net mehr geld ausgeben wie harz4ler für a schachtel kippen weils sonst keine kohle mehr zum tanken haben. *

Wo ist das Problem fuer Dich? Du erhaelst die Anfrage: Hier sind 5 Liter Oel welches dort rein soll, was kostet das?


Damit habe ich kein Problem, und ich freue mich über jeden Kunden. Nur ich als Händler muss die Gewährleistung tragen. Wenn des Zeug dann nix taugt und der Kunde bei mir reklamiert das des zeug schrott ist dann ich doch nix dafür.

Nicht jeder Händler hat einen riesigen Glasspalast, scheinbar ist einigen hier völlig fremd wie mache Vertragshändler an ihre Hersteller gebunden sind. Machen dann die Händler den irrsinn nicht mehr mit heulen die Kunden weil sie keinen Vertragshändler mehr haben (siehe Fiat/Chrysler). Glaubt denn wirklich jemand da kann jeder hans-paul ankommen und sagen er will Vertragshändler werden? Fragt mal an was die alles haben wollen bevor du da mitspielen kannst.

wenn ich dann so einen "Käse" lese wie den von wegen umrechnungsfehler .... dann haben wir bald wieder die olle debatte von wegen früher hat eine Semmel 20 Pfenning gekostet und heute sind es 25 Cent.... und zigaretten haben und benzin usw.... Ich wunder mich das du no net verhungert bist denn heute kostet die TK-pizza 1,90 Euro und nicht mehr eine Mark fünfzig...

Ist doch ähnlich wie die dauernde Streikerei von allen möglichen Gruppen. Klar haben die mehr kohle verdient und freilich sollen sie es auch bekommen, danach werden eben die mehrkosten umgelegt und es erhöhen sich die Fahr und flugpreise, die Kindergärtenpreis steigen usw... Alle welt insbesondere die von uns gewählten Politiker regen sich über die machenschaften der Ölkonzerne auf aber das mal einer im Radio sagt das die Steuern auf sprit scheiss hoch sind ne ne kommt nicht in die tüte.... oh sorry zurück zum thema.....

richte dir mal als Existsnzgründer ne kleine Werkstatt ein.... und dann denke mal drüber nach was ein Vertragshändler noch zusätzlich an Spezialwerkzeug braucht bzw laut hersteller haben muss. Nur mal als beispiel der komplette Achsenwagen mit alles tools kommt alleine auf 4000.- Netto zzgl der Schulungen damit du damit auch umgehen kannst. dann kauf dir mal die ganzen Speziellen Programme samt Diagnoserechnern wie DRBII, Starscan, und Starmobile (Jeep). Das ist vielleicht auch der grund warum der "Freie" an der Tanke dir deine reifengröße net programmieren kann...... weil der 50.- OBD tester aussm Baumarkt eben nur OBD lesen kann.....

Knuddel
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.04.2012 00:06:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dirty Duck hat folgendes geschrieben:
Ich empfehle einigen Usern, die hier im Thread posten, einfach mal eine betriebswirtschaftliche Rechnung zu machen. Eine Werkstatt, die 25-40 Euro je Stunde nimmt, hat ein sehr absehbares Zeitfenster bis zur Geschäftsaufgabe. Oder der Inhaber macht alles alleine und ist mit einem Hartz IV Einkommen zufrieden.
70 Euro Stundensatz sind schon eher an der unteren Grenze dessen, was ein Vertragshändler in seiner Werkstatt nehmen muss, um das Unternehmen gewinnbringend am Laufen zu halten.


Die genannten Preise für freie Werkstätten in der völligen Pampa sind vom Andreas nur leicht übertrieben, 45€ Stundensatz sind auch im Landkreis meiner Eltern gängig anzutreffen.
In noch strukturschwächeren Gegenden kann das schon noch günstiger sein...
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.04.2012 00:13:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Navi hat folgendes geschrieben:

Ist doch ähnlich wie die dauernde Streikerei von allen möglichen Gruppen. Klar haben die mehr kohle verdient und freilich sollen sie es auch bekommen, danach werden eben die mehrkosten umgelegt und es erhöhen sich die Fahr und flugpreise, die Kindergärtenpreis steigen usw... Alle welt insbesondere die von uns gewählten Politiker regen sich über die machenschaften der Ölkonzerne auf aber das mal einer im Radio sagt das die Steuern auf sprit scheiss hoch sind ne ne kommt nicht in die tüte.... oh sorry zurück zum thema.....



Ja, das war zwar ein kleiner OT-Exkurs, aber hat genau den Nagel auf den Kopf getroffen!
Nach oben
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 02.04.2012 06:57:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

granyi6 hat folgendes geschrieben:
Dirty Duck hat folgendes geschrieben:
Ich empfehle einigen Usern, die hier im Thread posten, einfach mal eine betriebswirtschaftliche Rechnung zu machen. Eine Werkstatt, die 25-40 Euro je Stunde nimmt, hat ein sehr absehbares Zeitfenster bis zur Geschäftsaufgabe. Oder der Inhaber macht alles alleine und ist mit einem Hartz IV Einkommen zufrieden.
70 Euro Stundensatz sind schon eher an der unteren Grenze dessen, was ein Vertragshändler in seiner Werkstatt nehmen muss, um das Unternehmen gewinnbringend am Laufen zu halten.

das ist doch quatsch.
jeder nimmt das, was er will und braucht und wo er wohnt.


und wer als selbständiger kfz-meister meint, uns mehr wie 30 euro abzunehmen, der soll.
die nachfrage regelt das von selbst.
klaro, die gebäude, vorschriften, abscheidetechnik, softwareupdates usw. kosten geld.
es gibt aber auch leute, die mit weniger zufrieden sind, weniger steuern zahlen wollen, mieteinnahmen haben oder noch nebenbei lehrer an der handwerkskammer sind oder sonstige einnahmen haben und damit gut zurechtkommen.
es kommt auch auf die region an, wo er zu hause ist.

aber hier ist nicht das gründerzentrum, jeder muss selbst wissen, was er abzocken kann und was net.

ich hab jetzt jemanden freien gekündigt, der hat die preise angezogen, weil er merkte, er kann es versuchen, der spritpreis muss es ihm antun.
schon war der neue leiharbeitnehmer für 18,9 euro vor der tür, mit 5 weiteren mann, die nun den auftrag vom architekten bekommen.
der architekt freut sich, bezahlt die gerne jede woche in bar und gut is.

leute, versteht doch mal:
euro - net DM - noch mal, wir haben EURO ZEITALTER!!!!!

Die Werkstatttrupps mit teueren Mercedes Buss und Inhalt sind damals zu uns gekommen mit ca. 60 DM - und das musste auch gehen.
(müsste Rechnungen nachschauen).

Egal, wir könnten ewig hier darüber reden.


Sorry, Granye, das du Hungerlöhne an deine Subs zahlst hast du ja schon mal selber zugegeben in einer anderen Diskussion...

Und wer als selbständiger Autoschraubermeister 30 Euro nimmt kann nicht rechnen! DAS kann NIE hinhauen!!!

Aber DIR ist das zu viel? Du scheinst echt keine Ahnung von Betriebsführung und Kalkulation zu haben...

Magst deinen Betrieb ja am Laufen haben aber anscheinend gehst du dafür über Leichen bei den Preisen die du hier kommunizierst...

Und findest immer wieder Idioten die für dich arbeiten...

60 - 70 Euro find ich für einen Automechaniker nicht zu viel, da hängt SO viel dran an Kosten, das muß schon sein...

Vor 10 Jahren die Preise mit heute vergleichen? Sorry...

Wieder ein Zeichen das du nicht rechnen kannst...

Und wer eine Werkstatt führt und die zu günstigen Preise mit Lehrtätigkeit und Mieteinnahmen querfinanziert hat auch keine Ahnung von Kalkulation...

Ich frag mich, wieso so einer noch weiter arbeitet?

Hobby? Geld wechseln?

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jeepgärtner
Quetscheschäff
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: schöneiche
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO
2. Nissan Pickup D40
BeitragVerfasst am: 02.04.2012 07:46:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

irgendwie verstehe ich dieses Kunde-Dienstleisterverhältnis nicht, wie es hier oft beschrieben wird.

ich finde die "der-Kunde-ist-König-Haltung" der Deutschen hat sich oft so ins extreme verkehrt, das ich mich frage, wer den da was von wem will. ich als Dienstleister, möchte meinen Job machen, um davon zu Leben. aber der Kunde kommt zu mir, weil er ein Problem oder einen Wunsch hat. diese beiden Dinge kann man gemeinsam wunderhübsch verbinden.
und so auch am Ende mit der Bezahlung: nehmen und geben. sonst funktioniert das nicht. und die oft eingezogene mentalität nur das billigste haben zu wollen, und nicht zu erkennen, was das günstigste ist führt am ende zu den hier hervortretenden negativen schwingungen ... so will ich das mal vorsichtig nennen.

klar regen mich manche preise auch auf, die frage ist doch was dahinter steckt, woraus der preis resultiert ... da macht sich doch heut meistens keiner Gedanken.

ich denke das auch der Ausgangspunkt der Threads daraus resultiert, ohne einen eventl. Betrug entschuldigen zu wollen, sollte man sich mal fragen warum eine Werkstatt so handelt ....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 2 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.384  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen