Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 01.04.2012 16:39:09 Titel: |
|
|
Danke für die rasche Antwort! 3300€ ist jetzt nicht die Welt... Kann man das dann mit einem Richtigen Permanenten Allrad vergleichen? Oder ist das so ne halbe Sache? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4859 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 01.04.2012 16:44:29 Titel: |
|
|
uff ehrlich gesagt ka bin selber erst seit 1 woche im Offroad Bereich tätig  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 01.04.2012 16:45:12 Titel: |
|
|
Soweit ich informiert bin gibts die nötigen Teile im Landcruiser-Baukausten.
Es wird also "nur" das Verteilergetriebe ausgetauscht mit der entsprechenden Garantie usw. was den
Preis rechtfertigt. Insofern ist das schon nen kompletter permanter Allrad.....wie man nen halben permanten Allrad
hinbekommen sollte, wäe mir auch schleierhaft.
Nur so als Anwender.....ausser dass man dann für den ersten Schritt....das aktivieren des 4x4 nicht nachdenken
muss, wüsste ich jetzt keinen wirklichen Mehrwert (ausser die persönliche Befriedigung), der den finanziellen Aufwand
rechtfertigen würde.
Mvh
Christian | _________________ The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 01.04.2012 16:47:30 Titel: |
|
|
Hm wegen der Verwindung beim fahren doch besser... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 01.04.2012 16:58:16 Titel: |
|
|
nur mal zum Nachdenken:
Wieviele Autos fahren jeden Tag mit reinem Front- oder Heckantrieb rum und kommen auch voran?
Wieviele davon kommen auf allen moeglichen Feldwegen auch voran?
Wie weit kommt man mit nem heckgetriebenen GW?
Wann braucht man Allrad?
WARUM ! braucht man genau da Allrad?
Und jetzt: Da wo man mitm Zuschaltallrad nicht mehr nachdenkt, wuenscht sich der Permanentallradler ne Sperre im Mitteldifferential...
Vergesst einfach mal dieses: Ich brauche Permanentallrad. Konzentriert euch auf den Rest des Fahrzeuges, das ist viel sinnvoller.
Wo man mit nem GW mit Heckantrieb noch so ueberall langkommt glaubt einem sowieso nicht so schnell jemand wenners nicht selber erstmal ausprobiert hat. Und wnen man ALlrad braucht, ist immerhin schon genug Schlupf vorhanden, dass es auch so geht. Ja man hat nen kleinen Nachteil beim Kurvenfahren, aber dass ist eigentlich das kleinste Problem... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 01.04.2012 17:00:38 Titel: |
|
|
@Dozer
Nicht wirklich. Wenn du wirklich 4x4 brauchst, schaltest du danach auch recht schnell die Mittelsperre und dann bist
du auch genau da wo du nach zuschalten des Allrads auch bist. Du hast dann also die gleiche Verspannungen im
Antriebsstrang.
Ich bin jahrelang mit nem G270CDI mit permanenten Allrad gefahren und hab nun den Hilux mit Zuschaltallrad.
Im Alltag sehe ich da keinen Unterschied. Weder Vor- noch Nachteile für das eine oder andere System.
Einen leicht erhöhten Verbrauch durch das Mehr an Teilen die sich beim permanten Allrad bewegen lassen wir mal völlig
aussen vor.
Aber nen Hilux auf permanten Allrad umzubauen ist natürlich cool, denn über wirtschaftlichen Nutzen unserer Fahrzeuge
oder von den Umbauten sollten wir hier ehhhh nicht diskutieren.
Mvh
Christian | _________________ The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 01.04.2012 17:04:51 Titel: |
|
|
Vorteile hat Permanentallrad schon... leider aber eben nur auf der Strasse.... Gerade Pickups koennten da eher mal Permanentallrad brauchen. Letzten Endes ists ne Glaubensfrage, nur daran festmachen ob ich nen GW doch nicht kaufe der aber vom Restlichen her prima in mein Konzept passt und in dem ich mich wohlfuehle, ist wenig sinnvoll.
Also wiederholt: Auto angucken, reinsetzen, probefahren. Entscheiden und freuen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 01.04.2012 17:41:40 Titel: |
|
|
Auto angucken, reinsetzen, probefahren, Entscheiden und freuen.
Gibts Erfahrungsberichte bezugnehmend Nissan Navara? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4859 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 01.04.2012 17:42:40 Titel: |
|
|
Auto angucken, reinsetzen, probefahren, Entscheiden und freuen.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 01.04.2012 17:51:05 Titel: |
|
|
Nissan Navara, mir wurde geruechteweise zugetragen, dass es da Probleme mit den Motoren ab xxx.000 km geben soll. Inwieweit dieses nun tatsaechlich stimmt weiss ich aber nicht. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 liebt Käse über alles


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Emmerich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Alles mit Räder und Motor !! |
|
Verfasst am: 01.04.2012 19:58:49 Titel: |
|
|
Das sind soweit ich nachvolziehen kann die modellenreihe von anfang 2005 oder fruher. | _________________ Gesendet vom mein Computer mit Tastatur. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Klingenberg am Main Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HDJ 80 |
|
Verfasst am: 04.04.2012 22:06:20 Titel: |
|
|
Evtl. wäre der LC J9 was für dich! Hat permanenten Allrad, 100% Hinterachssperre und Zentraldifferentialsperre! Also alle abgedeckt was du willst. Und auf große Tour kannste mit dem auch. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Freier VIP Benutzer mit Titel


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Haidershofen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 2009' Nissan Patrol 3.0 |
|
Verfasst am: 08.04.2012 09:21:36 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Niederneukirchen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan NP300 D23 2. Ford Galaxy 2.0TDCI 3. Renault Megane Grandtour 1.5dCi |
|
Verfasst am: 08.04.2012 17:40:53 Titel: |
|
|
so, ich klinke mich jetzt auch mal ein .....
Wenn du auf Gebrauchtwagen.at nachsiehst, dürftest du wohl (wenn ich unseren Alt-Alt-Bundespräsidenten zitiere) "aus diesem unserem Lande" kommen. Ein Import von irgendwelchen Allrad-PKW's (und da meine ich jetzt Große) nach Österreich lohnt sich in der Regel nicht - bei Pick-ups siehts schon wieder anders aus - die sind als LKW nicht NOVA - und CO2 Malus pflichtig!
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es für mich immer egal war ob permanent oder zuschaltbar. Da gibt's andere Dinge die in der Reihenfolge weiter vorne stehen. Untersetzung war mir wichtig und Zuverlässigkeit. Ich hatte weder mit Pathfinder, Navara noch mit ein Problem ...... Eine Sperre zumindestens hinten war mir ebenso wichtig wie etwas Komfort. All das hab ich mit den bisherigen Nissans erreicht! | _________________ lg
Markus |
|
|
Nach oben |
|
 |
|