Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 der mit den goldenen Fingern

Mit dabei seit Ende 2005 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Landrover Defender Unikat 130TDI |
|
Verfasst am: 02.04.2012 08:27:29 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Klingt gut - danke
Sind das spezifische Werte oder eher Durchschnitt auch bei anderen Fahrzeugmarken? |
Durchschnitt`s werte.....macht aber wie gesagt nicht so den Unterschied aus, letztendlich wirst eh Reservekanister dabei haben. wenn sich 10 Ohm als 5 Liter weniger erweisen sollten.
Andererseits kannst ja den Leerpunkt genau einstellen an Deinem Instrument. | _________________ Beste Grüße
Börni
Leben und Leben lassen......Was wären wir alle ohne die Allrader.....? |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4882 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 02.04.2012 08:29:21 Titel: |
|
|
Das stimmt natürlich auch wieder  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den goldenen Fingern

Mit dabei seit Ende 2005 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Landrover Defender Unikat 130TDI |
|
Verfasst am: 02.04.2012 08:32:01 Titel: |
|
|
Welche Anzeige gedenkst Du zu nehmen? (bild) | _________________ Beste Grüße
Börni
Leben und Leben lassen......Was wären wir alle ohne die Allrader.....? |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4882 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 02.04.2012 08:35:13 Titel: |
|
|
Ein LCD Display und ich kombiniere noch weitere Anzeigen damit. So ähnlich wie bei Stack Systemen. Öl, Wasser, Drehzahl, Tank -> Alles in einer Anzeige. Farblich wirds wohl ein freundliches grün auf schwarz werden.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den goldenen Fingern

Mit dabei seit Ende 2005 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Landrover Defender Unikat 130TDI |
|
Verfasst am: 02.04.2012 08:48:00 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Ein LCD Display und ich kombiniere noch weitere Anzeigen damit. So ähnlich wie bei Stack Systemen. Öl, Wasser, Drehzahl, Tank -> Alles in einer Anzeige. Farblich wirds wohl ein freundliches grün auf schwarz werden.  |
Aha,....... Du berichtest wenn Du fertig bist..?..
Danke........  | _________________ Beste Grüße
Börni
Leben und Leben lassen......Was wären wir alle ohne die Allrader.....? |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 02.04.2012 09:11:27 Titel: |
|
|
Börni hat folgendes geschrieben: | flashman hat folgendes geschrieben: | Doch, das war eigentlich der Plan. Wieso sollte ich sonst fragen?
Flashi stellt präzise technische Frage - Flashi erhofft sich brauchbare Antwort.  |
Eventuell kannst hiermit was anfangen:
230-240 Ohm,bei leerem Tank und 35-30 Ohm, bei vollem Tank. Ist bei Tankgeber mit Schwimmer meistens in dem Bereich. |
Solche Werte hab ich auch bei einer kurzen Suche gefunden.
Da ich aber keine eindeutige Aussage gefunden habe zu welchem Fahrzeug die Werte gehören hab
ich davon abgesehen etwas zu schreiben...  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den goldenen Fingern

Mit dabei seit Ende 2005 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Landrover Defender Unikat 130TDI |
|
Verfasst am: 02.04.2012 09:29:37 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | Börni hat folgendes geschrieben: | flashman hat folgendes geschrieben: | Doch, das war eigentlich der Plan. Wieso sollte ich sonst fragen?
Flashi stellt präzise technische Frage - Flashi erhofft sich brauchbare Antwort.  |
Eventuell kannst hiermit was anfangen:
230-240 Ohm,bei leerem Tank und 35-30 Ohm, bei vollem Tank. Ist bei Tankgeber mit Schwimmer meistens in dem Bereich. |
Solche Werte hab ich auch bei einer kurzen Suche gefunden.
Da ich aber keine eindeutige Aussage gefunden habe zu welchem Fahrzeug die Werte gehören hab
ich davon abgesehen etwas zu schreiben...  |
Die werte stammen von Explorer.......aber auch da gibt es schwankende Werte selbst bei baugleichen Tankgebern...
In der Regel arbeiten die alle im gleichen Bereich, wir haben ja auch schon verschiedene eingebaut beim Goldenrally....und alle haben gefunzt ohne einzustellen  | _________________ Beste Grüße
Börni
Leben und Leben lassen......Was wären wir alle ohne die Allrader.....? |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 02.04.2012 16:00:36 Titel: |
|
|
wenn es etwas Bunter sein darf - da http://www.shop.display3000.com/ mal schmökern | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4882 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 02.04.2012 16:03:42 Titel: |
|
|
Haben ein paar nette Sachen
Ich beziehe das Zeug allerdings auswärts in größeren Mengen preiswerter - Direkt vom Großhändler einzelner Komponenten.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|