Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Ölverlust an der Vorderachse rechts

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Klausiklaus
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4863 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol GR 3.0 Y61
BeitragVerfasst am: 30.03.2012 12:23:00    Titel: Ölverlust an der Vorderachse rechts
 Antworten mit Zitat  

Hallo leute,

ich war gerade beim TÜV und es wurde ein erheblicher Mängel festgestellt.

Ölverlust an der Vorderachse links mit Abtropfen vom Aggregat.

Hat vielleicht einer auch sowas gehabt und mit welchem aufwand ist das verbunden. Kosten interessieren mich natürlich auch. Sonst ist mein dicker bestens in schuß und das mit 230000 Km auf der uhr.

Vielen Dank im vorraus.

LG Klausi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 30.03.2012 12:32:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du findest zahlreiche Antworten im Nissan Teil.
Leider eine Krankheit beim Y60/61.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 30.03.2012 12:32:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also schraub die an der seite (innenseite) auf, bapp das da voller fett, und dann alles wieder zu und ab zum TÜV, danach mußt du die ganze seite zerlegen und neu dichten hier gibt es so 3-4 freds dazu, ist ne normale krankheit


schauste heir z.B.

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?p=851938&highlight=achskugel#851938

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Klausiklaus
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4863 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol GR 3.0 Y61
BeitragVerfasst am: 30.03.2012 14:53:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielen Dank für die schnelle Antwort und den link. Winke Winke

Was wird da die Werkstatt für verlangen ? Komm ich mit 500 € aus ?
gruß klausi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 30.03.2012 16:17:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Lies dir die Threads durch, da steht was allein die Teile kosten

mit 500 kannst auskommen, aber dann wirds nicht lange halten, weil die rostigen Achskugeln werden die Dir in der Werkstatt nicht überholen, und ohne hat die Arbeit nicht viel Wert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 31.03.2012 17:12:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, mir steht zumindest der wechsel des achskugel abstreifers und die entrostung an, aber 500 euro finde ich absolut übertrieben für alles... das kommt vlt hin wenn mans bei nissan machen lässt! dann kann man auch noch ne runde kaffe springen lassen für die gesamte nissan niederlassungs belegschaft wenn man geld loswerden will! bin bisher 150 euro los für die dichtungen VON NISSAN und arbeitskosten werden wohl ca 250€ sein damit hat sichs dann!
Nach oben
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 31.03.2012 19:11:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab die Achshalbkugeln schon an 2 Patrols revidiert.
Abschleiffen, dann mit hartem Lack wieder auf Mass bringen, neuer Dichtsatz für ca. 400€ (nur Original NISSAN) und gut wars...
2x Wüste und.der andere 1x Island überstanden...

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Michl OWL
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol GR Y61
BeitragVerfasst am: 31.03.2012 19:30:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe vor knapp 3 Jahren die Achsen an beiden Seiten vom Nissanvertragshändler machen lassen.
Hat 700 Euro incl. abschleifen, grundieren und lackieren der Achskugel gekostet.
Fand das nicht zuu teuer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 31.03.2012 19:52:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Desertcruiser: was hast du fürn Lack benutzt? überlege noch wie ich das mache das es nicht wieder rostet und die farbe dran bleibt und glatt bleibt!
Welche positionen an dichtungen werden denn verbaut damit der preis von 400 zustande kommt? hab ich vlt nicht alles was ich dazu brauche?

PS: Bei mir sind weder achsschenkellager und Radlager nach 40.000 km gesamtlaufleistung am ende, noch ist irgendwas undicht, das einzige was ich hab ist ein zerfledderter abstreifer (der ja wie der name schon sagt verhindert das dreck in die kugel eindringt) und durchgescheuerte, bereits korodierte stellen in der geradeaustellung der räder
habe dazu den 2 teiligen abstreifer (für beide seiten) bestellt und mein mechaniker hat dazu noch neue wellendichtringe für beide seiten bestellt, bin für diese teile bei 150€
vielleicht hab ich auch keine ahnung, habe sowas noch nie von innen gesehn...oder mache ich mir schon wieder zuviele gedanken zu dieser dichtung außen dran?
Nach oben
Patrol---andy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Bad Abbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol Y60
2. Yamaha XT600
BeitragVerfasst am: 31.03.2012 23:40:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

da stellt sich doch die frage, warum da öl austritt...
ich will ja nicht klugscheissen, aber das öl kann ja nur aus dem simmering der achse kommen. der kann nur undicht sein, wenn sich die achskugel verschiebt und das kann ja nur passieren wenn die achsschenkellager defekt sind.
die achskugeln kannst entrosten und mittels phosphorsäure und por15 wieder auf trab bringen. natürlich musst du die dichtungen wechseln (die kosten keine 150euronen).
die achsschenkellager kriegst du bei jedem halbvernünftigen kugellagerfuzzi!
dann müsste das teil wieder funzen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Patrol---andy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Bad Abbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol Y60
2. Yamaha XT600
BeitragVerfasst am: 31.03.2012 23:44:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

aaahh. noch ne frage: was meinst du mit aggregat?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.04.2012 15:20:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Patrol---andy: Wer ist gemeint? scheint als hättest du eher eine allgemeine antwort gegeben ist das richtig?
Nach oben
Patrol---andy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Bad Abbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol Y60
2. Yamaha XT600
BeitragVerfasst am: 02.04.2012 19:13:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sorry: @klausiklaus: welches aggregat?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.04.2012 19:31:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kann ich diese abstreifer auch wechseln ohne den ganzen kram zu demontieren? sprich den achsschenkel und dessen lager auseionander zu reissen? geht mir nur um den staub und dreckschutz, sonst ist ja alles tutti an der vorderachse - alles dicht und und lager sind auch noch in ordnung - wie ich schon schrieb!

ja die abstreifer kosten keine 150€ das stimmt, hab ich auch nicht geschrieben! die abstreifer plus wellendichtringe kosten soviel!
Nach oben
Patrol---andy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Bad Abbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol Y60
2. Yamaha XT600
BeitragVerfasst am: 02.04.2012 20:03:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das problem ist der Fettdichtring, der ist einteilig und den kriegst de nur bei ausgebautem achsschenkelflansch rein.
ich denk das problem hatten schon andere....



Fettdichtring.pdf
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Fettdichtring.pdf
 Dateigröße:  234.43 KB
 Heruntergeladen:  219 mal

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.245  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen