Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4869 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. L300 4X4 |
|
Verfasst am: 29.03.2012 18:49:05 Titel: Terrano 2 TDi Einspritzdüsen ausbauen |
|
|
Hallo zusammen,
ich wollte bei meinem Terrano 2 die Einspritzdüsen ausbauen und nach 230tkm endlich mal revidieren lassen.
LLK runter, Kabel und Schläuche zur Seite geräumt, Einspritzleitungen abgeschraubt.....
Vor einiger Zeit habe ich mir eine Düsennuss von Hazet verkaufen lassen. Angeblich für alle 2,7er Nissan Diesel. Die Nummer lautet 4555-3. Entweder bin ich jetzt komplett zu dumm, oder das Ding passt nicht. Schon an den Nippeln für die Leckölleitungen scheitert es.
Kann mir hier jemand sagen welches Werkzeug ich brauche und wo ich es bekomme?
Ansonsten wäre ich über Tips und Tricks zum Aus- und Einbau der Düsen dankbar.
Was mache ich mit den Einspritzleitungen? Einfach vorsichtig zur Seite "biegen", oder komplett rausnehmen (was sau viel Gefummel wäre)?
Mit der Nuss muss ich doch den Rot makierten Sechskant öffnen?! Beim Aufdrehen des Grünen würde ich doch den Düsenstock zerlegen (was ich nem Fachman überlassen wollte)?!
Viele Dumme Fragen.....hoffentlich gute Antworten ;-)
Danke schonmal | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4869 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. L300 4X4 |
|
Verfasst am: 02.04.2012 00:58:51 Titel: |
|
|
Kann mir da keiner Helfen? Hier gibts doch bestimmt fachkundige Leute ;-) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Terrano 2 lang 2,7 TDI 2002 |
|
Verfasst am: 02.04.2012 01:04:52 Titel: |
|
|
Hallo,
tut mir leid, die hatte ich bis Dato noch nicht ausgebaut, werde sie aber auch demnächst mal wechseln ;) | _________________ beste Grüße aus Wien
Bernhard |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Samobor/Kroatien Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 02.04.2012 15:29:43 Titel: |
|
|
vergessen hat folgendes geschrieben: | Kann mir da keiner Helfen? Hier gibts doch bestimmt fachkundige Leute ;-) |
Also ich habe da einfach nen grossen Ringschlüssel für genommen.
Etwas fummelig is es halt schon weil so wenig Platz is!  | _________________ Oliver
Wrangler Mix |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.04.2012 16:00:14 Titel: |
|
|
Habe die bei meinem Pajero ausgebaut.
Ist zwar kein Nissan, sehen aber ähnlich aus.
Habe es mit einem Schlüssel gemacht.
Auf dem Bild siehst du ihn noch an der Leckölleitung, darunter die Düsen.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.04.2012 16:08:13 Titel: |
|
|
Für diese Düsen brauchst Du eine spezielle Nuß, die an beiden Seiten geschlitzt ist.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4869 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. L300 4X4 |
|
Verfasst am: 03.04.2012 00:34:35 Titel: |
|
|
Sir Landy hat folgendes geschrieben: | Für diese Düsen brauchst Du eine spezielle Nuß, die an beiden Seiten geschlitzt ist.
 |
Das sieht doch mal sinnvoll aus. Und ich dachte schon, ich wäre grundsätzlich zu dumm.
Kannst du mir sagen, wo ich diese Nuss bekomme? Welche Bezeichnung hat sie? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 05.04.2012 15:22:48 Titel: |
|
|
Die kannst Du von mir bekommen, ist allerdings nicht ganz billig (~35€).
Ganz ehrlich: für einmalige Anwendung, kauf Dir eine tiefe 27er und mach mit der Flex McGyver-mäßig zwei Schlitze rein. Fertig. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|