Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Schokosüchtig


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Kirchstetten Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5368 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser KDJ90 2. Discovery 3 3. Swift 4x4 4. Cobra |
|
Verfasst am: 07.12.2010 15:17:42 Titel: |
|
|
ich glaub da bleib ich dann doch beim st52. ist auch einfacher in der Verarbeitung.
noch kurz zu meinen schraubverbindungen:
um den käfig auch ins innere zu bekommen, muss ich ihn ja an diversen stellen teilen.
meine idee wäre in den ecken wo ich so eine verschraubung benötige ein relativ massives versteiffungsblech einzusetzen. auf dieses blech schweiß ich dann ein in der hälfte aufgeschnittenes rohr auf wo dann später das zu verbindende rohr eingelegt wird. dann wird die zweite hälfte des rohres oben draufgelegt, miteinander verbohrt, und zusammengeschraubt.
profi paint illustration:
is halt relativ aufwendig, aber irgendwie fällt mir gerade nix haltbareres ein. oder ist es übertrieben?
mfg
Fuxl | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 90 3.9 V8 und Defender 110 TD5 |
|
Verfasst am: 07.12.2010 17:54:21 Titel: |
|
|
die idee ist ja nicht schlecht,
aber an dieser stelle brauchst du überhaupt keine verschraubung,
ob der einzelne Bügel jetzt Diagonalen hat oder nicht,
den bekommst du auf jeden Fall ins Auto rein.
ich würde dir empfehlen einen BÜgel an der A-Säule und einen an der B-Säule und diese Bügel dann mit zwischen-Streben miteinander verschraubbar machen...
an deinem angezeichnetem Bügel müsste die Verstrebung jetzt genau auf der Draufsicht verlaufen, also musst du da irgendwas anschweissen,
kleines stück rohr mit einem Loch zum verschrauben z.B. etc pp...
Du kannst auch überlegen zwei verschiedene durchmesser zu nehemn und die verbindungs_Rohre dann immer einzustecken und zu verschrauben.
lg basti | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schokosüchtig


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Kirchstetten Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5368 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser KDJ90 2. Discovery 3 3. Swift 4x4 4. Cobra |
|
Verfasst am: 07.12.2010 19:27:19 Titel: |
|
|
ja, is eigentlich falsch skizziert. aber die methodig würd ich halt an allen ecken die es zu verbinden gibt anwenden.
an b- und c-säule will ich einen durchgehenden bügel machen. mit der diagonalen bei der c-säule weil bei der b säule ja die sitze im weg sind beim .
an der a säule will ich vom Fußraum hochgehen und in einem an der decke zurück zum b-bügel.
hinterm c-bügel nach unten richtung Heckklappe
und dann halt diverse Diagonalen überall wo eine reinpasst  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Eberbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Discovery 4 2. Range Rover Classic 3,9 V8 3. Unimog 1300L |
|
Verfasst am: 04.04.2012 15:27:14 Titel: |
|
|
Gibts hierzu eigentlich was Neues?
Erfahrungen, Fotos, Änderungen?
 | _________________ Grüße aus dem Odenwald
Stefan
Speed doesn´t kill - it´s the sudden stop! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schokosüchtig


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Kirchstetten Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5368 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser KDJ90 2. Discovery 3 3. Swift 4x4 4. Cobra |
|
Verfasst am: 04.04.2012 19:00:58 Titel: |
|
|
pfuh.... da hat sich ne menge getan seither
aber genau gar nix in richtung käfig.
Hatte mir damals so ein billiges rohrbiegegerät gekauft, damit hab ich es nichtmal geschaft ein auspuffrohr zu biegen :(
Ansonsten ist von dem auto von dem ch anfangs schrieb nichtmehr viel übrig. karosserie wurde getauscht. motor wurde getauscht. der neue motor gemegasquirtet. und noch unzAählige klei igkeiten.
bin halt ein daurpfuscher ;) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schokosüchtig


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Kirchstetten Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5368 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser KDJ90 2. Discovery 3 3. Swift 4x4 4. Cobra |
|
Verfasst am: 04.04.2012 19:21:31 Titel: |
|
|
pfuh.... da hat sich ne menge getan seither
aber genau gar nix in richtung käfig.
Hatte mir damals so ein billiges rohrbiegegerät gekauft, damit hab ich es nichtmal geschaft ein auspuffrohr zu biegen :(
Ansonsten ist von dem auto von dem ch anfangs schrieb nichtmehr viel übrig. karosserie wurde getauscht. motor wurde getauscht. der neue motor gemegasquirtet. und noch unzAählige klei igkeiten.
bin halt ein daurpfuscher ;) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Eberbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Discovery 4 2. Range Rover Classic 3,9 V8 3. Unimog 1300L |
|
Verfasst am: 05.04.2012 09:19:13 Titel: |
|
|
Hast Du das Ganze hier irgendwo dokumentiert? | _________________ Grüße aus dem Odenwald
Stefan
Speed doesn´t kill - it´s the sudden stop! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 05.04.2012 10:17:13 Titel: |
|
|
Stefan110 hat folgendes geschrieben: | Hast Du das Ganze hier irgendwo dokumentiert? |
Fuxl hat folgendes geschrieben: | bin halt ein daurpfuscher ;) |
...das glaub ich weniger!!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schokosüchtig


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Kirchstetten Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5368 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser KDJ90 2. Discovery 3 3. Swift 4x4 4. Cobra |
|
Verfasst am: 05.04.2012 12:19:09 Titel: |
|
|
@eljot: sehr gut erkannt!
würd ich mir einfach nicht trauen das ganze hier zu posten! auch wanns wo anders einen thread gibt  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|