Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Unterschiedliche Dieselkraftstoffe in Europa?
ist unserer der letzet Müll?

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4869 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 07.04.2012 19:59:33    Titel: Unterschiedliche Dieselkraftstoffe in Europa?
 Antworten mit Zitat  

Hallo ich habe gerade ein Erfahrung gemacht die ich fast nicht glauben kann.
Normal braucht mein Mondeo Diesel so ca. 8-9Liter.
Jetzt war ich nochmal zum Skilaufen und habe in der Schweiz/Samnaun zollfreine Diesel für 1,20 getankt und binn damit 750 Kilometer in 5 Stunden nach Hause gefahren; also die A7 fast immer über 200 und ich bin mit der TAnkfüllung noch nie soweit gekommen.
Der BC sagt 7,5L errechnet waren es sogar 7,3L
Jetzt denke ich das man uns hier in D echt die letzte Jauche verkauft.
Denn ich bin änliche Streckenlängen aus Ö die letzten Wochen mehrfach gefahren, nie so schnell und nie ohne Nachtanken, Spritsparen auf den letzten KM und Verbräuchen von eher 9 Litern.
Hier in D sind mir früher auch schon Verbrauchsunterschiede von unterschiedlichen Dieselanbietern aufgefallen aber nur im 0,5L Bereich bei AROSA SDI/SMART CDI die wir als DD mit fast täglich gleichem Fahrstreckenbild hatten.

MICH WÜRDEN EURE ERFAHRUNGEN INTERESSIEREN Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
StefanR
frisch geschoren
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Miltenberg


Fahrzeuge
1. '15 Jeep Wrangler Rubicon Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 07.04.2012 20:27:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe bereits ähnliche Erfahrungen gemacht - jedoch in Österreich..
Die Differenz war ähnlich stark ausgeprägt wie bei dir..

Da mir niemand glaubte, alle meinten ich hätte mich verrechnet und ich im Internet nicht wirklich was gefunden habe, habe ich es dann auch abgehakt Grins

_________________
www.4x4-pics.com


"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
cybercit
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Massen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Range Rover L322 RHD, Opel Monty,
BeitragVerfasst am: 07.04.2012 20:43:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du sollst ja auch diesen Super Duper Diesel kaufen, schön teuer und erstaunlicherweise erheblich besser als der normale Diesel. Merken wir bei unserem Dienstfahrzeug den Multicar auch. Mal den teuren Diesel getankt, da net aufgepasst und erstaunlicherweise. unser Möhrchen startet besser rußt weniger, läuft ruhuger und vor allem man kommt auch weiter.

Tja ein Schelm der böses dabei denkt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 07.04.2012 21:03:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

deutschland entwickelt sich zur demokratischen mafia...

manchmal denke ich mir nur: Komm Kürbis, ich hab auf Dich gewartet

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 07.04.2012 21:07:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das würde auch erklären wie es Desertcruiser immer schafft mit seinen Patrol unter 10 Litern zu fahren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 07.04.2012 21:13:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das unser diesel ne ganz feine suppe ist hat man doch gemerkt es kalt war - etwas unter null und all die Hightech diesel standen Hau mich, ich bin der Frühling ...naja bei den schnäppchenmpreisen kann man auch quallitätseinbußen ertragen Ätsch

was mich nur wundert is das der sprit heute , also an Ostern 3 cent billiger ist aols noch am mittwoch - die radiowerbung hat wohl geholfen Vertrau mir
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
cybercit
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Massen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Range Rover L322 RHD, Opel Monty,
BeitragVerfasst am: 07.04.2012 21:13:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
das würde auch erklären wie es Desertcruiser immer schafft mit seinen Patrol unter 10 Litern zu fahren


nee nee der hat einfach 3 Zylinder abgeklemmt, deshalb nur der geringe Verbrauch Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
cybercit
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Massen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Range Rover L322 RHD, Opel Monty,
BeitragVerfasst am: 07.04.2012 21:17:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
also an Ostern 3 cent billiger ist aols noch am mittwoch


Och meiner Kostet seit Monaten schon 0,999 Euro/L Ätsch Ätsch Ich krieg immer nen schlechtes Gewissen Zwinker wenn ich an die Zapfsäule mit E85 fahre. Und das Teil fuhr selbst bei -20° ohne Probs
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 07.04.2012 22:29:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich traf jemanden in Nairobi letztens, der in seinem Truck (dank 500 Liter Tank) immer noch Diesel aus Saudi-Arabien hatte. "Ganz schön teuer geworden, jetzt 12 Cent/Liter, füher 8 Cent".

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Stone
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes V250 4matic
2. VW Touareg I
3. R1250GS
BeitragVerfasst am: 07.04.2012 23:26:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist ja ne Preiserhöhung von 50%, die ollen Wucherer Grins

_________________
Gruß Chris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
cybercit
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Massen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Range Rover L322 RHD, Opel Monty,
BeitragVerfasst am: 08.04.2012 09:41:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Das ist ja ne Preiserhöhung von 50%, die ollen Wucherer


Das war bestimmt Schäuble und Co oder einer von den grünen ÖKosteuer oder so Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.04.2012 14:34:08    Titel: Re: Unterschiedliche Dieselkraftstoffe in Europa?
 Antworten mit Zitat  

TK,s-TJ hat folgendes geschrieben:
Jetzt denke ich das man uns hier in D echt die letzte Jauche verkauft.


Ja, genauso siehts aus.

Ich verfahre nur Diesel aus LU oder F, habe aktuell 5 Dieselfahrzeuge und bei ausnahmslos jedem davon weniger Verbrauch und einen ruhigeren Motorlauf im Vergleich zum deutschen Drecksdiesel.
Nach oben
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4869 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 08.04.2012 19:19:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich fahre jetzt mal eine Füllung Shell Jauche dann Premium dann Aral Jauche dann Premium.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 08.04.2012 19:34:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe seit 280000 km keine größeren Probleme mit NoName Diesel im X-Trail. Verbrauch ist auch nicht auffällig, ungefähre Werksangaben.

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 08.04.2012 19:52:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe eine Zeit lang jeden Tag die gleiche Strecke fahren müssen.

Von hier nach Unna, getankt habe ich entweder in Radevormwald an der Schell oder an der alten Metro-Tanke die es jetzt nicht mehr gibt. Ich habe Kilometer geschrieben, bin sonst nirgendswo mit dem Auto hingefahren. Unterschied: 6 l gegen 7 l. Und es war nachweislich und immer gleich... Über 6 Monate, jede Woche habe ich die Tankstelle gewechselt als ich den Unterschied festgestellt habe um das mal ´über längere Zeit zu verfolgen. Wie ist das sonst zu erklären ausser mit unterschiedlichem Diesel?

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.211  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen