Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Unterschiedliche Dieselkraftstoffe in Europa?
ist unserer der letzet Müll?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 08.04.2012 21:44:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich weiss nur, dass der schweizer (BP-)Diesel kein FAME/RME drin hat, mehr brauch ich nicht zu wissen :-)

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 08.04.2012 22:26:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

man hat bisher gehört das es Sch...sprit nur in PL geben soll. Nun ist auf einmal der in D Müll ?

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Bodo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Woodquarter
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Suzuki S-Cross allgrip
2. Citroen Jumper Dangel 4x4
BeitragVerfasst am: 09.04.2012 07:57:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Voriges Jahr hat der ÖAMTC von verschiedenen Tankstellen Dieselproben testen lassen weils eben bei -15 Grad schon massive Probleme mit neuen Fahrzeugen gab.

In manchen Proben befanden sich bis zu 25% Pflanzenöl (ich glaub es war die Rede dass 8% erlaubt seien) und das mögen moderne Diesel bei diesen Temperaturen eben nicht.
Ausserdem gibts dadurch bedingte Schäden an Motoren und Einspritzpumpen (nachgewiesen) - aber versuch mal nen Ölkonzern zu klagen...

lg Bodo

_________________
Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 09.04.2012 10:46:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn die kampagne und kampfansage bundesweit gegen die konzerne nun bald steht und wir eine gewisse sorte 6 monate nicht mehr tanken solln, dann wird die frage eh erledigt sein, weil dann eh nur noch 1 oder 2 sorten zur debatte stehen.

wenn dann diese eine andere sorte 6 monde nicht getankt wurde, kommt die andere marke dran, dann darfst vergleichen, ob der andere besser war.

leute! macht bitte mit, es wird derzeit was aufgestellt.
obs was bringt, ist ne andere sache.

die einzigste chance, denen die preise zu lernen, sofern das kartellamt nicht anderweitig zuschlägt!

_________________
Sex ist geil - aber bist du schon mal einen Unimog gefahren ?

Jeep - einst gebaut für den Krieg, heut für den Krieg auf Deutschlands Strassen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4886 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 09.04.2012 11:46:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es geht mir nicht um den Preis.
Ich tanke zuhause eigentlich immer an der gleichen Shell und im Urlaub (viel Ö die letzten Wochen) irgentwo. Die unterschiede die es da gab können in Temperatur, Fahrverhalten, Stand des Autos beim tanken, ect. kommen. Auch hatte ich mit dem modernen Diesel auch kein Problem bei -25 Grad.
Nur der Unterschied mit dem schweizer Diesel ist soooo Auffällig das es nicht zu Glauben ist.
Dafür eine Lobby zu finden oder das Publik zu machen, um zu zeigen das hier auf UMWELT,ÖKO; CO Ausstoss gemacht wird mit dem und gleizeitig doch nur kassiert wird.
Ich bin der Meinung das ich mit dem Schweizer Diesel 1-1,5L weniger gebraucht habe.
Wir die weitere Erfahrung haben das unserer Neuer 320CDI 1,5 Liter mehr braucht als der alte ohne DPF.
Wenn ich dann die Milchmädchenrechnung mache würde der 320er anstatt 9L nur 6 brauchen das ist schon was für eine E-Klasse im Stadtverkehr.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 09.04.2012 13:24:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicht nur diesel, auch der super muss anders sein.
war jetzt auch in der schweiz und hab vollgetankt.
der hobel ist mit last (ca. 2,7 to) so sparsam (autobahnfahrt), dass ist schon klasse.

ich weiss, ot, gehört nicht in diesel sondern in super-forum.

_________________
Sex ist geil - aber bist du schon mal einen Unimog gefahren ?

Jeep - einst gebaut für den Krieg, heut für den Krieg auf Deutschlands Strassen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Elbevienna
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Terrano 2 lang 2,7 TDI 2002
BeitragVerfasst am: 09.04.2012 14:07:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
wie wäre es solche Informationen mal an die diversen Autofahrerclubs weiter zu leiten?
Wenn das einige machen, werden die sich vielleicht dieser Sache annehmen und die diversen Sorten durchtesten, auch Länderübergreifend.....

_________________
beste Grüße aus Wien
Bernhard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 09.04.2012 14:16:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann finden die irgendwo in nem Bananenstaat den besten Sprit.... wundern wuerde es mich nicht.... Manchmal frage ich mich, warum die modernste Motoren entwickeln, dne miesesten Sprit verkaufen... da koennen die gleich die alten LanzBulldog auskramen, Pflanzenoel reinkippen... kommt aufs Selbe raus

Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
samse2101
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: im schönen Kärnten....
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 2003 Liberty Red River 2,8 CRD
2. 2003 Liberty Ltd 3,7l
3. 2002 Grand Cherokee 4,7l
BeitragVerfasst am: 09.04.2012 14:17:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Grad gefunden,

ziemlich genau ein Jahr alt -> http://www.tcs.ch/main/de/home/der_tcs/presse/mitteilungen/Dieselqualitaet_in_Europa_.RightColumn.0001.CtxLinkDownloadFile2.pdf/... [Link automatisch gekürzt]

mfg
samse Winke Winke

_________________
Verkaufe: http://www.jeep4fun.at/jeepforum/viewtopic.php?f=15&t=27789
Threads werden ständig aktualisiert

Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es gemacht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Bodo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Woodquarter
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Suzuki S-Cross allgrip
2. Citroen Jumper Dangel 4x4
BeitragVerfasst am: 09.04.2012 15:19:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Elbevienna hat folgendes geschrieben:
...mal an die diversen Autofahrerclubs weiter zu leiten?...


Der von mir erwähnte Test wurde ja im Auftrag vom ÖAMTC durchgeführt - ich kenn die Reaktionen der Ölfirmen dazu nicht, denen wirds aber herzlich egal sein.

@ grannyi6

Macht euch mal Gedanken, welche Tankstellenkette zu welchem Konzern gehört Vertrau mir
Als Beispiel: hier im Ort hab ich ne OMV und ne Avanti - vom Preis her ziemlich gleich. Dem OMV Konzern ists wurscht wo ich tanke - Avanti gehört denen nämlich auch.
So oder so ähnlich ists auch bei zig anderen Tankstellenketten...

lg Bodo

_________________
Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
baska
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Le/LE


BeitragVerfasst am: 09.04.2012 15:39:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

Ich hatte ähnliches in Vergleich Super in D zu Super in CH "erfahren". Allerding war der Fahrstil nicht so entspannt wie in D als ich im Urlaub war ;) . Das ganze zog sich über mehrere Tankfüllungen, also würde ich mal lokale Fluktuationen ausschließen.
Was mich interessieren würde, was der Unterschied ist. Und alleine an der Geschwindigkeitsbeschränkung auf Schweizer AB kann es eher nicht liegen, da ich auch in D als Wanderdüne unterwegs bin :P .
Betrifft halt grad nur Super Love it .

Grüße
baska
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 09.04.2012 17:42:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Elbevienna hat folgendes geschrieben:
Hallo,
wie wäre es solche Informationen mal an die diversen Autofahrerclubs weiter zu leiten?
Wenn das einige machen, werden die sich vielleicht dieser Sache annehmen und die diversen Sorten durchtesten, auch Länderübergreifend.....


wird soeben von jemanden schon gemacht.

ob es erfolg hat, ich denke wohl nicht.

wenn aber millionen fahrer mal ein halbes jahr keinen spritt von a oder b oder c kaufen würde, und das gut durchorganisiert, ich glaub, dann würde was gehen.
sicher muss nur sein, dass die dann ihren nichtverkauften spritt nicht der konkurrenz verkaufen, weil die ja erhöhte nachfrage haben.
also, auf deutsch gesagt: wir alle meiden ein jahr z.b. shell. die könnten dann ihre bohrinseln zumachen, machen sie aber nicht, weil se ihren sprit an aral verkaufen - sag ich jetzt mal so einfach salop.

_________________
Sex ist geil - aber bist du schon mal einen Unimog gefahren ?

Jeep - einst gebaut für den Krieg, heut für den Krieg auf Deutschlands Strassen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4886 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 09.04.2012 19:33:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zu den Herstellersorten noch das:
Ich habe an der MIGROL in der Schweiz/Samnaun getankt, als EINZIGER!!! Alle Anderen an Shell/Esso; und meine Frau hat noch gemeckert warum tanks du da wenn alle anderen woanders tanken;
Na war noch 1,1ct billiger.
Bei uns hier also eigentlich Köln Wesseling gehört die Raffenerie Shell aber alle holen da ihren Sprit und versetzen den dann mit den jeweiligen Zusätzen; Aber die fertigen schon unterschiedliche Qualitäten; oder sollte ich sagen Mangelwaren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
marco4x4
Dipl. Pfuscher
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Südlich von Berlin für immer
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HJ61
BeitragVerfasst am: 09.04.2012 20:08:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jetzt wo ich drüber nachdenke. Als wir letztes Jahr in Frankreich getankt haben hatte ich auch anschließend den besten Verbrauch Ever. 6,9 l Diesel anstatt sonst m i n d e s t e n s 7,9 mit einem 1. Tdi im Syncro
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4886 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 09.04.2012 22:02:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn ich das so sehe ist da wohl System hinter-
Werde morgen mal einen Kontakt bei RTL Extra kontaktieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.216  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen