Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der letzte Offroader?


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Zwigge
...und hat diesen Thread vor 4889 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  Disco1 300TDi |
|
Verfasst am: 29.02.2012 15:41:11 Titel: is morgen schon der 1.April |
|
|
Zitat: | Paris. Frankreich-Urlauber aufgepasst: Wer mit seinem Auto oder dem Motorrad nach Paris, in die Bretagne oder an die Côte d’Azur fährt, muss vom Sommer an einen Alkoholtester mit sich führen. Dies sieht eine Gesetzesnovelle vor, die am 1. Juli 2012 in Kraft tritt. Erst nach einer viermonatigen Übergangsfrist werden ab dem 1. November Geldbußen von elf Euro fällig. |
Zitat: | Gesetzlich vorgeschrieben sind so genannte „Alkohol-Schnelltester“, die hauptsächlich in Supermärkten, Apotheken und Drogerien angeboten werden. Ihr Stückpreis liegt nach einer Presseerklärung des Elysée-Palastes bei 1,50 bis zwei Euro. Sie enthalten ein Pusteröhrchen, das sich sofort blau färbt, sobald der zulässige Alkohol-Grenzwert überschritten ist. |
LINK
is das deren Ernst??
bald braucht man zum Verreisen nen Anhänger...das in F...Feuerlöscher in Pl...Ersatzglühlampenset in CZ..usw...
und da heisst es bei uns nur Eu_Angleichung...und jedes Land macht sein Ding....und alles noch verrückter  | _________________
Schadstoffstark & Leistungsarm...  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Stolberg/Aachen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. '17 Jimny Comfort AT 2. '98 Santana Long |
|
Verfasst am: 29.02.2012 16:36:39 Titel: |
|
|
Naja, zum Glück isses nur Frankreich.
Da will ja eh keiner hin :) | _________________ mfg
Martin |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Hülsede Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol GR 3.0 Y61 2. Pathfinder R51 190PS |
|
Verfasst am: 21.03.2012 19:22:05 Titel: |
|
|
Das sagst Du so! Ich will im Juli in die Alpen und quasi auf der Französisch, italienischen Grenze bis ans Mittelmeer reisen. Würde mich schon interessieren was die aktuell vorschreiben. Mit Geldstrafen sind die Franzosen nicht nur schnell sondern auch saftig dabei. Bei uns kann mann ja leider fast nirgends mehr legal Offroad unterwegs sein. | _________________ Stimme aus dem Jenseits |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Landau/Pfalz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Adidas 42er  2. MX5 NA  3. Golf5  |
|
Verfasst am: 10.04.2012 23:01:19 Titel: Re: is morgen schon der 1.April |
|
|
marienthaler hat folgendes geschrieben: |
und da heisst es bei uns nur Eu_Angleichung...und jedes Land macht sein Ding....und alles noch verrückter  |
Was sollen die Franzosen oder Engländer zu uns Deutsche sagen, wenn sie nach Karlsruhe, Stuttgart oder Berlin wollen. "Umweltzone"
Da kann man gegen einen Alkoholtester für 1,50€ nicht meckern! | _________________ Gruß, Frederick
Auto los, habe nur zwei 42er
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.04.2012 00:33:14 Titel: |
|
|
In der neuen ADAC Motorwelt haben sie das schon getestet, Ergebnis:
Diese Billig-Alk-Tester zeigen fast immer so ungefähr um die 0,5 Promille an (klingt ja fast nach fester Voreinstellung ab Werk), sind also fast sowas wie Placebos, da sind sogar 1,50€ zuviel dafür.
Trotzdem rät der ADAC natürlich dazu, die sinnlosen (da praktisch nicht wirklich funktionierenden) Dinger mitzuführen, wenns der französische Gesetzgeber sinnloserweise halt so verlangt.
Find ich blamabel für den Gesetzgeber, dass denen im Vorfeld gar net aufgefallen ist, dass die Dinger sowieso keine realistischen Werte liefern! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Zwickau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Colt Rallyeauto 2. ex Hyundai Galloper 3. Pajero V60 3,2 |
|
Verfasst am: 11.04.2012 07:33:56 Titel: |
|
|
Wilfired75 hat folgendes geschrieben: |
Find ich blamabel für den Gesetzgeber, dass denen im Vorfeld gar net aufgefallen ist, dass die Dinger sowieso keine realistischen Werte liefern! |
Denkste denn wirklich das es denen darum geht das die Teile funktionieren? Hier wirds genau wie bei unseren Ökemöke-Umweltzonen nur um eins gehen: €€€€€€€ | _________________ mfg Sebastian |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 11.04.2012 08:08:53 Titel: |
|
|
Nee, es geht darum, das es in F horrende Alkoholzahlen bei Unfällen gibt! Viel zu viele Franzosen fahren mit Alkohol im Blut Auto... | _________________ http://www.landy-treff.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 11.04.2012 08:10:03 Titel: |
|
|
Und dann kauft man sich halt so ein Dingen, schmeißt es ins Auto und gut ist...
Die Dinger taugen nix aber ist doch egal. 1,50 € ist noch nicht mal ein Liter Sprit...
Hauptsache die alkoholisierten Franzosen werden aus dem Verkehr gezogen... | _________________ http://www.landy-treff.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Stolberg/Aachen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. '17 Jimny Comfort AT 2. '98 Santana Long |
|
Verfasst am: 11.04.2012 10:05:24 Titel: |
|
|
Son Teil im Handschuhfach verhindert also, dass ein Franzose mit Rotweinfahne ins Auto einsteigt?
Is das so wie mit Knoblauch bei Vampiren?
Oder baut der Tester den Alkohol beim einsteigen sofort komplett ab?
Der Sinn der Sache ist halt, dass man neben Warnweste, Warndreieck und Verbandskasten noch eine Sache hat, die die Leute nicht dabei haben könnten. | _________________ mfg
Martin |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Zwickau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Colt Rallyeauto 2. ex Hyundai Galloper 3. Pajero V60 3,2 |
|
Verfasst am: 11.04.2012 11:46:02 Titel: |
|
|
Eben.. und wenn de voll wie n Tanklaster bist denkste sicher auch nicht im Traum dran in die Flöte zu pusten | _________________ mfg Sebastian |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 11.04.2012 13:59:47 Titel: |
|
|
Die Dinger sind sinnlos, da stimme ich euch völlig zu. Aber was lohnt es sich um 1,50 Euro zu diskutieren? Da kauft man sich so ein Dingen, schmeißt das in den Verbandskasten und gut ist...
Sinnvoller, da stimme ich euch völlig zu, wären mal viel strengere Alkoholkontrollen auf den Straßen. Genauso wie im Bergischen derzeit massiv Geschwindigkeitskontrollen gemacht werden weil es hier viel zu viele Geschwindigkeitsunfälle gab in 2011... | _________________ http://www.landy-treff.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Bad Rappenau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota J15 |
|
Verfasst am: 20.07.2012 02:11:10 Titel: |
|
|
Hallo,
da ja jetzt die Hauptreisezeit beginnt, wollte ich nochmal die Sache hier in Erinnerung rufen. Wir sind dieses Jahr auch in Frankreich (Korsika) und ich werd mir auf jeden Fall so'n Ding ins Auto legen. Ich will nicht wegen 1,50 € irgendeinen Ärger mit der Polizei haben. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. G-350  2. Pajero V20 lang  3. Mini Cabrio  4. Frankia WoMo  |
|
Verfasst am: 20.07.2012 07:18:29 Titel: |
|
|
Das ist genauso sinnbefreit wie die Sprengstoffsicheren Plastiktüten, die man am Flughafen kaufen muss... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Bad Rappenau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota J15 |
|
Verfasst am: 20.07.2012 08:03:26 Titel: |
|
|
... oder die Sache mit den Warnwesten. Kann man sich nicht auf eine einheitliche Variante einigen? Und was nutzt mir eine Warnweste, wenn 5 Leute im Auto sind. Da wir eigentlich immer zu zweit unterwegs sind, haben wir auch 2 Westen dabei.
Liebe Grüße,
Michael. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 PATologe

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Die Berge Europas und ein kleines Stück Afrika Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 20.07.2012 08:47:35 Titel: |
|
|
Bleibt bei mir die Frage, wo man(n) die Dinge in Deutschland kaufen kann. Wenn ich die erst nach Grenzübertritt in Frankreich kaufe ist das ja blöd und mich könnte gleich nach der Grenze schon eine Strafe erwarten.
nole | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|