Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4881 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 12.04.2012 19:33:23 Titel: Sollroststellen? |
|
|
In einem anderen Thread hatte ich die Idee aufgebracht.
Kann mir jemand erklären, warum hinten an der Kontaktstelle Ladefläche-Radkasten diese Löcher vorhanden sind (auf dem Bild nun durch einen Gummipfropfen verschlossen), die normalerweise nur durch die innere Bitumen-Dämmmatte verschlossen sind?
Jeder mir bekannte (und das sind immerhin 2 ) rostet an diesen Stellen kräftig.
Ich bitte übrigens die grauselige schwarze Schweißarbeit auf dem unteren Bild zu entschuldigen - ich wars aber nicht! | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Klingenberg am Main Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HDJ 80 |
|
Verfasst am: 13.04.2012 15:38:05 Titel: |
|
|
Sind das Bilder von deinem langen?? Also Auto meine ich
Hast du da Bitumenzeugs druff geschmiert?? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4881 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 13.04.2012 18:28:55 Titel: |
|
|
Nee, vom Kurzen. Ist doch Brantho Korrux 3in1 als Lackierung.
Auf dem ersten Bild sieht man gut die Grenzen des Sandstrahlens, wenn nicht alles zerlegt wird.
Ich denke nicht, dass das auf Dauer rostfrei bleiben wird, auch wenn noch Fett/Wachs drauf kommen | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Klingenberg am Main Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HDJ 80 |
|
Verfasst am: 13.04.2012 20:09:31 Titel: |
|
|
Ich meine auf dem Koffrerraumboden, dass ist doch fast 1cm dick oder?? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 14.04.2012 18:25:41 Titel: |
|
|
Löcher sind immer für die Belüftung von Hohlräumen zuständigt. Damit Kondenswasser ablüftet und trocknen kann. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|