Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
AHK zu hoch

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 15.04.2012 21:23:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Donald Dark hat folgendes geschrieben:
Wilfired75 hat folgendes geschrieben:
Donald Dark hat folgendes geschrieben:
...als ich sie zum Strahlen und Verzinken runterhab. In der Bucht sind solche ab und an mal drin...


Du hast die Anhängekupplung verzinken lassen? Feuerverzinken? Komisch, unser hiesiger Verzinker sagt, man dürfe keine Anhängekupplungen (feuer)verzinken, weil dabei das Material verspröden und die Festigkeit drunter leiden kann.
Wenn ich mich recht erinnere, sagte er sogar, das sei so richtig verboten.
Aber das wüsstest du - quasi an der Quelle was Zulässigkeiten im Straßenverkehr anbelangt - ja bestimmt besser.


Hab ich irgendwas von Feuerverzinken geschrieben?

Is Dir wieder langweilig und/oder Deine Frau im Urlaub oder sonstwie erfolgreich geflüchtet dassde meinst, Dein offensichtlich unerfülltes Leben damit zu bereichern, mich doof anzumachen? Hau mich, ich bin der Frühling Nee, oder?

Naja gut, was hab ich auch erwartet... rotfl Tröst Is schon okay, nimmt Dich ja eh keiner mehr ernst. Tröst


Auslachen Nee, oder?

Na da hat aber ein getroffener Hund aufgebellt!

Ätsch

Bei deinen Beispielen gehst du leider zu sehr von deinem Leben aus, es soll aber durchaus Leute geben, bei denen ist Zuhause alles okay, die haben nen netten Freundeskreis, pflegen mit viel Spaß und Erfolg ihr Hobby und haben es nicht nötig, so rumzuwinseln wie du es hier tust.

Also, jetzt mal Klartext, versteck dich net hinter Floskeln:
Wenn nicht Feuerverzinken, welche Art von Verzinken hattest du gemeint bei der/deiner Anhängerkupplung?
Nach oben
Donald Dark
Indernettschlaumeier
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: bei Coburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford F 250 Lariat SuperDuty
2. Chrysler C300
3. Citroen C3
4. 1400er Suzuki Intruder
5. Honda VFR
6. BMW GS1150
BeitragVerfasst am: 15.04.2012 21:49:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

cry

Nachdem Dein Wissensschatz nach eigenen Angaben ja doch sooo viel größer ist als meiner, müsstest Du da doch recht einfach selbst drauf kommen. Ätsch

Tröst

Und nachdem ich nich weiter dazu beitragen will, dass Du wieder nen Thread durch sinnfreie Beiträge verblödelst, biete ich Dir an, mir Deine Fragen gerne per PM zu stellen. Ja

_________________
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 16.04.2012 19:21:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sir Landy hat folgendes geschrieben:
Kurz und knapp: vergiss es.



Ich würde die Finger von dem Wagen lassen. Zum Lächerlichmachen vor der Eisdiele ganz okay, aber das Drama den zu einem wirklich tauglichen Anhängerzugfahrzeug umzurüsten, würde ich mir nicht antun.




Hau mich, ich bin der Frühling ... Nee, oder?


Na Du kennst Dich aber auch mit Allem aus ... oder?

Ich hab ja schon einiges von Dir gelesen, oft auch wirklich fachlich fundierte Sachen ... aber so'n Mist, den Du hier abgegeben hast, kannste einfach nur steckenlassen.

Ich finde den KingCab extrem geil!

Zum Glück sind ja die Geschmäcker total verschieden. Vertrau mir

Es steht nun mal nicht jeder auf einen einfach nur unauffälligen englischen Wellblech-Patienten. Ätsch

... und desweitern ist ein Umbau auf z.B. den TD27Turbo-Motor gar kein Problem, um etwas mehr "Zugleistung" zu erreichen.

Also drück den andern Foren-Usern nicht immer so Deine Meinung und Vorstellung auf.

Psst...Lausche mal Das finde ich manchmal schon ganz schön penetrant.

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.04.2012 19:31:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dirtrider hat folgendes geschrieben:
Psst...Lausche mal Das finde ich manchmal schon ganz schön penetrant.


Das mag sein, so geht es mir mit anderen Usern hier auch. Aber diskutieren heißt nunmal, auch andere Meinungen als die eigene zulassen und zumindest zu akzeptieren.

Motorumbau...ja, schön. So gut wie jedes Fahrzeug am Markt lässt sich mit einem anderen Motor versehen. Man kann auch einen alten Weck in Milch tunken. Darum ging es hier aber nicht.

Sondern um ein 75PS-Motörchen mit 33ern - da kann er in der Untersetzung anfahren um überhaupt nennenswert vom Fleck zu kommen. Wie das dann mit einem 2to-Anhänger hintendran aussieht (für den erst noch ein geprüfter Anhängebock gebaut werden müsste), kannst Du dir ausrechnen.

Dir gefällt er, ich finde ihn peinlich - wo habe ich Dir nun meine Meinung aufgezwungen?

Ich mach keinen Hehl draus das ich auf "Wolf im Schafspelz" stehe, deswegen muss das nicht für andere gelten. Durch Liebhaber von "mehr Schein als Sein"-Autos sind Firmen wie D&W oder Bonrath (das gute alte Powerrohr... rotfl ) zu Millionen gekommen - also alles völlig legitim Respekt

So, nun vertragen wir uns doch hoffentlich wieder Knuddel Knuddel
Nach oben
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 16.04.2012 21:21:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit sonem Universal - Anhängebock schafft mans vielleicht die AHK ein gutes Stück runterzusetzen. So der TÜV mitmacht...

http://www.kupplung.de/Anhaengerkupplungen/Universal-Anhaengeboecke/Anhaengebock-Universal-Anhaengebock-fuer-NKW-und-LKW-ZB0004.... [Link automatisch gekürzt]



Ich hab' nämlich grad' auch sonen Kandidaten wo sowas nötig ist...

_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dani88
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Radeburg
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4881 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Samurai, Nissan D22
BeitragVerfasst am: 16.04.2012 21:53:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und wie tief kommt man mit der AHK und wie hoch ist die Anhängelast?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 16.04.2012 22:03:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmmmmm die wichtigen Daten stehen eigentlich in der Anzeige:

D-Wert: 16,4kN
Stützlast: 100kg



mit
Derf = Erforderlicher D-Wert in kN
T = Technisch zulässige Gesamtmasse des Zugfahrzeuges in Tonnen (t)
R = Technisch zulässige Gesamtmasse des Anhängers in Tonnen (t)
g = Erdschwerebeschleunigung (~9,81 m/s²)

Quelle: Wikipedia: D-Wert

Musst nur noch die Werte des Fahrzeugs einsetzen, dann siehst du was gezogen werden darf.

Die Krux an dieser Formel ist, dass je leichter das zugfahrzeug ist, desto mehr darf es ziehen.

Mvh

Christian

PS: Die Traverse ist OHNE Kugel. Es setzt also voraus, dass eine Kugel mit passendem D-Wert gewählt wird. In der
Kombination aller Teile ist der geringste D-Wert massgebend.

_________________
The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 16.04.2012 22:18:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also als Beispiel.

Zulässiges Gesamtgewicht Zugfahrzeug: 3.0t -----> Anhänger bis zu 3,77t
Zulässiges Gesamtgewicht Zugfahrzeug: 3.5t -----> Anhänger bis zu 3,2t

Alles klar ??

Mvh

Christian

_________________
The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 17.04.2012 22:29:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aber die maximal zulässige Anhängelast wir in keinem Fall größer, als die in den Papieren angegebene.

Die Formel berechnet nur den Anhängebock/den Kugelkopf. Sie verändert nicht die Anhängelast die der Fahrzeughersteller vorgegebne hat.

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 17.04.2012 23:05:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmmmm

Da ich das beim G mit einem Techaubock mit dem TÜV durchgekaut habe.

Es zählt der geringste D-Wert aller verbauten Komponenten.

Der D-Wert 16.4 bezieht sich im gezeigten Bild explizit auf .... ich nenne es mal Traverse,
da der Kugelkopf explizit NICHT zum Angebot gehört und zusätzlich gekauft werden muss.

Der Kugelkopf hat dann einen eigenen D-Wert. Wenn der dann z.B. höher ist als 16.4 wird zur Eintragung
dann doch der Wert der Traverse mit 16.4 herangezogen.

Ich würde jetzt bei dem Bild mal vermuten, dass Fahrzeugseitig ausser dem Fahrzeugrahmen keine weiteren
Komponenten mit reinspielen.

Dem entsprechend sollte z.B. bei 3t zGG eine Anhängelast von 3,5t möglich sein.

Das dies dann auf den Wert in den Papieren ..... vom Fahrzeughersteller vorgegeben ..... begrenzt wird, kann ich mir
eigentlich nicht vorstellen. Wie sollten dann z.B. bim Hilux Erhöhungen der Anhängelast von ~2.8t auf 3,5t durch
Zubehörhersteller möglich sein.

Wobei.....wir reden hier über Deutschland.....

In Norwegen ist es tatsächlich so, wie du es beschrieben hast. Der Fahrzeughersteller gibt das Maximum vor. Da ist es
dann egal welche Verstärkungen man sich hinten dranbastelt. Es bleibt beim Wert des Herstellers.

Ansonsten kenne ich das Spiel nur vom Unimog.





Bei dieser Eigenbaulösung musste zusätzlich zu den D-Werten noch über FE-Berechnung nachgewiesen werden, dass
die Vorgaben für Krafteinleitungen in die Anbauböcken (Original-Mercedes) eingehalten wurden.

15mm Bleche verziehen nicht so schnell Smile

Ähnliches sollte als auch möglich sein, wenn man über 20cm tiefer will.

Man muss sich allerdings im Klaren sein, dass man dann einen ziemlichen Pflug hinten dran hängen hat.
Sehr spassig im Gelände. rotfl rotfl rotfl

Deshalb ist die Unimog-Lösung z.B. klappbar ausgeführt, wobei knapp 100kg hochwuchten kein wirklicher Spass ist.

Mvh

Christian

_________________
The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 18.04.2012 06:50:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Erhöhung der Anhängelast auf mehr als den vom Hersteller vorgegebenen Wert ist ganz sicher kein Spaß und das Gutachten dafür ist nicht billig.

Wenn also Zubehör-Hersteller die Anhängelast erhöhen für ein bestimmtes Fahrzeug, dann hängt da Kohle drin.

Mir ist nur LandRover bekannt, die von sich aus Gutachten rausgehen, daß die Anhängelast ohne techische Änderung auf 3,5 t angehoben werden kann.

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 18.04.2012 07:38:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist aber in diesem speziellen Fall ja kein Problem.

Die Kugel soll ja nur tiefer. Die Anhängelast soll ja nicht erhöht werden.

Dani88 kann sich ja anhand der Formel ausrechnen, ob der D-Wert für die eingetragene Anhängelast ausreicht.

Mvh

Christian

_________________
The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 19.04.2012 09:50:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Sir Landy

"... andere Meinungen als die eigene zulassen und zumindest zu akzeptieren." > Ja


"Ich mach keinen Hehl draus das ich auf "Wolf im Schafspelz" stehe "... rotfl
Was hast Du mit dem Landy gemacht, daß aus dem Zigglein gleich ein Wolf geworden ist? Nicht Dein Ernst, oder? ... Ätsch

"So, nun vertragen wir uns doch hoffentlich wieder Knuddel Knuddel"

... machen wir Ja ... Knuddel

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 =>
Seite 4 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.27  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen