Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Neue Matratze für Dachzelt


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Der-Dahl
Pfusch!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: CH-Egerkingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4844 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Männer Patrol mit mädchen Motor Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Rumänisches Fabrikat Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 16.04.2012 22:20:05    Titel: Neue Matratze für Dachzelt
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen

ich bin seid kurzem Besitzer eines Dachzelts von Autocamp. Da das gute Stück gebraucht ist (Und eine Maus glücklich Wut ) muss eine neue Matratze her.
Im Moment ist da eine Schaumgummi Matratze drin. Masse von dem Teil ist 194x170x7 (210x170 würde auch noch passen und wäre wahrscheinlich noch angenehmer für mich). Gem. dem Vorbesitzer kann man mit dem Ding Schlafsack und Kopfkissen mit einklappen, was auch in meinem Sinne wäre.

Also bin ich nun auf der Sauche nach ner neuen Matratze. Da Es ein klappzelt ist muss das ding Flexibel genug sein damit ich es knicken kann. Wo bekomm ich sowas her? Darf auch in DE sein.

Grezz

Edit: Danke fürs Schieben Knuddel

_________________
--> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 17.04.2012 07:21:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir haben eine günstige Ikea Matratze genommen und die in der Mitte geteilt.
Funktioniert prima.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 17.04.2012 08:07:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auch nacheinander 2 Matratzen von IKEA verwendet.
Weil die ein bischen breiter wie benötigt war einfach aus dem Bezug rausgenommen und mit Cuttermesser zurechtgeschnitten.
Damals nannte sich die Matratze FORSEN, die hatte unten so ne Art Wellenprofil und lies sich gut knicken.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jochens84
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Schönbrunn - Haag
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MAN 8.136
2. Nissan Terrano II 3.0
3. Zündapp C50 Super
BeitragVerfasst am: 17.04.2012 08:14:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hab auch eine Matratze für mein Columbus gebraucht. Bin da auf die Fa. NaNoForm (http://www.nanoform-schaumstoffe.de) gestossen. War unkompliziert und nicht so teuer. Hab mit dem Inhaber telefoniert und wurde gut beraten.
Wollte meine Matratze in drei Teile zerteilen damit sie handlicher ist. Da bot er mir an eine Klappmatratze zu machen. Hab aber doch drei Teile bestellt. Das wär doch eine Idee oder?
Bezüge kosten halt Geld. Sind aber super verarbeitet und passen einwandfrei. Die Matratze alleine find ich super günstig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der-Dahl
Pfusch!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: CH-Egerkingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4844 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Männer Patrol mit mädchen Motor Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Rumänisches Fabrikat Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 17.04.2012 10:04:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mmmhhh also einfach ne Ikea Matratze rein und gut ist.
Ich hab Immoment ne Latexmatratze (Auch Ikea) für im Auto (140 x 200 x 10). Dann probier ich die mal aus, ob die Faldbar genug ist und sich genug zusammen drücken lässt mit Schlafsack + Kopfkissen.
Und ansonsten sollte dann sowas gehen:
http://www.ikea.com/ch/de/catalog/products/30139741/#/30139736

_________________
--> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.04.2012 10:11:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe meine Matte durch sowas ersetzt:

http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=196349&k_id=0506&hot=0

Besser funktioniert es nimmer. Unten drunter liegt so ein Noppenrasenteppich ausm Baumarkt. Packmass ist klein, es haben locker 2 Schlafsäcke samt zusätzlicher Decken und Kissen im Dachzelt Platz. Das Handling ist auch wesentlich besser als mit den störischen Matratzen wenn man z.B. mal unten drunter lüften will oder den Sand rauskehren will.

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Agent Smurf
ex AndreasHannover
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Celle
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4,0l BJ. 91 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Chevrolet Blazer S10, Bj. 2001 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.04.2012 10:14:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir haben mal eine matratze bei ebay gekauft, nur den schaumstoff, war megagünstig.

Tip

Der schaumstoff lässt suiper easy mit einem Elektrischen messer schneiden, damit kommst durch die ganze dicke und das ohne kraftaufwand.

_________________
Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001

Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen





With the License to Smurf


Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.



www.stilbruch-celle.de


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 17.04.2012 14:57:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben:
Ich habe meine Matte durch sowas ersetzt:

http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=196349&k_id=0506&hot=0

Besser funktioniert es nimmer. Unten drunter liegt so ein Noppenrasenteppich ausm Baumarkt. Packmass ist klein, es haben locker 2 Schlafsäcke samt zusätzlicher Decken und Kissen im Dachzelt Platz. Das Handling ist auch wesentlich besser als mit den störischen Matratzen wenn man z.B. mal unten drunter lüften will oder den Sand rauskehren will.


Ist das ne selbstaufblasende Matte?

Artikelbeschreibung ist ja ziemlich dürftig bem Globetrotter ... Nee, oder?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.04.2012 15:03:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben:
Ich habe meine Matte durch sowas ersetzt:

http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=196349&k_id=0506&hot=0

Besser funktioniert es nimmer. Unten drunter liegt so ein Noppenrasenteppich ausm Baumarkt. Packmass ist klein, es haben locker 2 Schlafsäcke samt zusätzlicher Decken und Kissen im Dachzelt Platz. Das Handling ist auch wesentlich besser als mit den störischen Matratzen wenn man z.B. mal unten drunter lüften will oder den Sand rauskehren will.


Ist das ne selbstaufblasende Matte?

Artikelbeschreibung ist ja ziemlich dürftig bem Globetrotter ... Nee, oder?


Ich hab ne andere, irgendwas mit Nord...., aber ja, ist selbstaufblasend. Funktioniert erstaunlich gut. Ich mach lediglich noch 3 Atemzüge dazu damit sie etwas härter ist. Beim Abbau mach ich das Ventil auf und gut ist, hab sie aber auch schon aufgeblasen zusammengeklappt. Geht auch problemlos.

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 17.04.2012 15:17:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ach so, selbstaufblasend haben wir auch im Klappdach, dachte eher das es ne Luftmatratze ist die völlig flach wird,
da könnten wir nochmal Platz sparen.
Da hätte mich eben ne persönliche Einschätzung bzgl. Pusteaufwand interessiert ... Euer Wunsch sei mir Befehl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.04.2012 15:56:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
Ach so, selbstaufblasend haben wir auch im Klappdach, dachte eher das es ne Luftmatratze ist die völlig flach wird,
da könnten wir nochmal Platz sparen.
Da hätte mich eben ne persönliche Einschätzung bzgl. Pusteaufwand interessiert ... Euer Wunsch sei mir Befehl


3 mal pusten - ey, ich schwör mann rotfl

Sach bloss Du fährst noch ohne Kompressor rum rotfl

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Der-Dahl
Pfusch!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: CH-Egerkingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4844 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Männer Patrol mit mädchen Motor Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Rumänisches Fabrikat Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 19.04.2012 09:15:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jochens84 hat folgendes geschrieben:
ich hab auch eine Matratze für mein Columbus gebraucht. Bin da auf die Fa. NaNoForm (http://www.nanoform-schaumstoffe.de) gestossen. War unkompliziert und nicht so teuer. Hab mit dem Inhaber telefoniert und wurde gut beraten.
Wollte meine Matratze in drei Teile zerteilen damit sie handlicher ist. Da bot er mir an eine Klappmatratze zu machen. Hab aber doch drei Teile bestellt. Das wär doch eine Idee oder?
Bezüge kosten halt Geld. Sind aber super verarbeitet und passen einwandfrei. Die Matratze alleine find ich super günstig.


Also ich hab mal gesucht aber nichts passendes gefunden bei den selbstaufblasenden Matratzen.
Aber da oben das zeug Massgeschneidert machen lassen klingt noch interessant. Was hast du jetzt für Material bei dir drin?

_________________
--> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jochens84
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Schönbrunn - Haag
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MAN 8.136
2. Nissan Terrano II 3.0
3. Zündapp C50 Super
BeitragVerfasst am: 19.04.2012 11:36:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich habe den Kaltschaum in Fest bestellt. Wurde mir so von dem Chef dort empfohlen, da meine Matratze nur 7cm Dick ist.
Als Bezug hab ich Frottee mit dreiseitigem Reißverschluß genommen (wurde mir auch so empfohlen).
Bin damit super zufrieden. Das einzige was ich noch ändern würde ist, den Bezug einzufärben da der Weiß ist und somit sehr schmutzempfindlich Wut
Würde vor dem Bestellen auf jeden Fall dort Anfragen und erklären was du willst. Wurde schnell zurückgerufen und bekam wertvolle Tipps: Härtegrad, Frottee trägt etwas auf und man muss den Schaumstoff kleiner bestellen usw.
Du kannst ja da eine Klappmatratze genau wie du sie brauchst machen lassen. Dann klappt das auch rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
alex-galloper
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Köln


BeitragVerfasst am: 28.06.2012 20:10:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Falls noch aktuell oder auch für andere die suchen. Ich habe mir für mein Autocamp eine Ikea Sultan Fonnes Matratze 140 x 200 gekauft. In der Breite musste ich den Schaumstoff um ca. 10cm kürzen ansonsten passt sie perfekt. Das Zelt lässt sich gut zusammen klappen da die Matratze im Vergleich zu anderen flach ist. Die Matratze ist sehr bequem, wie zu hause :-)

Tipp: Zum schneiden des Schaumstoffes eignet sich so ein elektrisches Brotmesser SUPER!!

_________________
MEIN GALLOPER PROJEKT

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=46884&highlight=
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.365  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen