Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 le plus beau JIMNY de Luxemburg

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LUXEMBURG Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4845 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Skoda Ocativa RS 2. 4 Runner 3. Range Rover TDV8 |
|
Verfasst am: 16.04.2012 19:20:12 Titel: Gleitschiene für einen Schuhschrank |
|
|
Hi,
ich habe ein kleines Problem. Ich will meiner Holden einen Schuhschrank bauen, und zwar soll das Ding ins Treppenhaus, wo ein verlorener Spalt von ca. 3m x 0.5m ist. Nun will ich den Schrank eben dort auf Maß bauen und will ihn eben auch aus der Niche wieder rausziehen können, dazu suche ich eben eine Gleitschiene vom 3m Länge damit ich den Schrank dann eben 2m raushziehen kann.
Weiss einer wo ich solch ein Teil herbekomme? Ich werde wohl 2 Stück brauchen, eine auf den Boden und eine unter die Decke, so sollte eine gute Führung gewährleistet sein. Das ganze System soll nachher unsichtbar hinter der Verkleidung versteckt sein.
Ich wäre super froh wenn jemand mit eine Adresse geben könnte wo ich sowas auftreiben könnte.
mfg
Eric | _________________ mfg
Eric
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 16.04.2012 21:58:46 Titel: |
|
|
nimm halt so Schienen wie sie in Schränken mit Schwebetüren sind, die gibts mit 3m Länge und tragen auch genug Gewicht und gibts in jedem Baumarkt oder bei BTI, Würth und Co | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 le plus beau JIMNY de Luxemburg

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LUXEMBURG Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4845 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Skoda Ocativa RS 2. 4 Runner 3. Range Rover TDV8 |
|
Verfasst am: 17.04.2012 11:42:30 Titel: |
|
|
Das Problem ist, die Schienen sollen von aussen nicht sichtbar sein. Also quasi eine Gleitschiene wie sie in Schubläden verbaut sind, nur etwas größer und stabiler eben  | _________________ mfg
Eric
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Dortmund Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi L300 4wd 2. Suzuki Samurai 3. Opel Astra Cabrio 4. Suzuki DRZ400S 5. Kubota B4200 6. Vespa PX 200 Gespann 7. Vespa Pk 80 Trial |
|
Verfasst am: 18.04.2012 22:36:07 Titel: |
|
|
Hallo
Teleskopschienen bekommst Du hier:
http://www.teleskopschienen24.de/?gclid=COmgkab6i68CFUW-zAodQVe__A
oder bei ebay.
Man kann auch 2 Teleskopschienen miteinander koppeln um einen längeren Auszug zu bekommen. Aber ob Du damit auf 3m Auszug kommst? Auf jeden Fall wird das ein teurer Spaß, dafür kann der Zalando-Bote so einige mal kommen
Gruß Andreas | _________________ Alle sagten das geht nicht, bis einer kam der das nicht wußte und es einfach machte. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 18.04.2012 22:40:35 Titel: |
|
|
Ich kanns mir noch nicht so richtig vorstellen wie das aussehen soll, aber ginge nicht was mit kleinen Rädern unten dran? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 le plus beau JIMNY de Luxemburg

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LUXEMBURG Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4845 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Skoda Ocativa RS 2. 4 Runner 3. Range Rover TDV8 |
|
Verfasst am: 19.04.2012 01:08:55 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | Ich kanns mir noch nicht so richtig vorstellen wie das aussehen soll, aber ginge nicht was mit kleinen Rädern unten dran? |
Nein das will ich auf keinen Fall. wir haben Marmorboden da liegen, und da werden die Roller früher oder Später ihre Spuren hinterlassen Deswegen soll der Schuhschrank aus der Niche "geschwebt" kommen
Ich glaube ich komme der Sache näher
http://www.leschhorn-normteile.de/lineartechnik/teleskopschienen/lineareinheit-typ-4020.html
Falls jedoch wer etwas besseres findet soll er es ruhig posten. Am liebsten wäre mir dass ich das Teil automatisieren könnte, sprich per Knopfdruck rein und rausfahren könnte  | _________________ mfg
Eric
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Dortmund Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi L300 4wd 2. Suzuki Samurai 3. Opel Astra Cabrio 4. Suzuki DRZ400S 5. Kubota B4200 6. Vespa PX 200 Gespann 7. Vespa Pk 80 Trial |
|
Verfasst am: 19.04.2012 20:53:42 Titel: |
|
|
Die Schiene die Du da hast wird aber auf den Boden geschraubt, und der kleine Wagen fährt dann da drauf. Schweben tut da mal nichts. So richtig kann ich mir dein Vorhaben nicht vorstellen, kannst Du nicht mal ein paar Fotos posten wie die Ecke aussieht.
Als Antrieb für sowas würd mir spontan ein Garagentorantrieb einfallen.
Gruß Andreas | _________________ Alle sagten das geht nicht, bis einer kam der das nicht wußte und es einfach machte. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 le plus beau JIMNY de Luxemburg

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LUXEMBURG Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4845 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Skoda Ocativa RS 2. 4 Runner 3. Range Rover TDV8 |
|
Verfasst am: 19.04.2012 23:42:50 Titel: |
|
|
Ich habe hier mal auf die schnelle ein Bild gezeichnet
Rot soll der Schrank werden
Blau sind die Treppen
Grau ist die Tragende Wand, und der Überzug
Ich wollte nun eben unter und über dem Schrank, sprich auf den Boden und unter die Decke eine Teleskopschiene machen wo der Schrank eingehängt wird. Das ganze soll dann mit gekalkter Eiche verkleidet werden damit man nichts mehr von den Scharnieren, Schuhen usw sieht
Nun soll eben beim Herausziehen der Schrank quasi "rausgeschwebt" kommen.
Ich hoffe es ist verständlich gezeichnet und beschrieben  | _________________ mfg
Eric
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Dortmund Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi L300 4wd 2. Suzuki Samurai 3. Opel Astra Cabrio 4. Suzuki DRZ400S 5. Kubota B4200 6. Vespa PX 200 Gespann 7. Vespa Pk 80 Trial |
|
Verfasst am: 21.04.2012 19:43:37 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 le plus beau JIMNY de Luxemburg

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LUXEMBURG Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4845 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Skoda Ocativa RS 2. 4 Runner 3. Range Rover TDV8 |
|
Verfasst am: 24.04.2012 12:25:07 Titel: |
|
|
Also ne Laufschiene an der Decke geht echt nicht..
Ich werde es nun wohl mit 3 Teleskopschienen versuchen, damit sollte es hoffentlich klappen.
zudem habe ich welche gefunden die sich 3Meter herausziehen lassen, deshalb wiegen die jedoch auch gute 100kg pro Stück  | _________________ mfg
Eric
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|