Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 19.04.2012 12:44:33 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 19.04.2012 12:51:18 Titel: |
|
|
Im T4 Forum findest Du auch welche mit über 950.000 km.
Meiner hat jetzt 340.000, also grad eingefahren. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Moses hatte doch Beleuchtung...


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Garage Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J4, 5 und 6 |
|
Verfasst am: 19.04.2012 13:28:27 Titel: |
|
|
Welchen Motor haben die Langläufer denn verbaut ? Den Audi Fünfzylinder Vorkammer - Diesel oder einen TDI ? | _________________ Hell is empty and the devils are here |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 19.04.2012 14:37:39 Titel: |
|
|
Die einzigen "empfehlenswerten" Triebwerke im T4 wahren der 2,4 Liter Saugdiesel (nur 75 PS, aber zieht trotzdem ausreichend gut) , Nachbar fährt einen mit ca. 500.000 km runter oder der 2,5l TDI....
Wenn es etwas Ausgereiftes sein soll versucht man einen LAST EDITION T4 zu bekommen.
Meine ehemaligen Nachbarn hatten so einen, der hatte auch schon über 400.000 km runter.
Aber viel fahren kann man mit fast jedem Auto, kommt halt auf die Art und Weise und den Pflegeaufwand an.
Mein Opa hatte lange nen VOLVO 740 mit Automatik und ist damit 478.000 km OHNE Ölwechsel gefahren. Er hatte immer nur Öl nachgekippt. Fährt aber heute im Alter wegen der hohen Sitzpostion XC90. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Terrano2 2. Opel Astra G Cabrio |
|
Verfasst am: 19.04.2012 18:04:37 Titel: |
|
|
Nabend
Also ich habe im Job den T4 mit dem 78PS "Schiffsdiesel" gefahren. Der läuft ewig, zieht nicht die Wurst und verbraucht ab 8 l aufwärts!
Danach den TDI mit 102 PS--Das beste Auto das ich je hatte! Keine Ausfälle und Verbrauch wie beim Sauger.
Privat hatte ich einen Benziner mit 110PS. Wenn man nicht viel fährt, die beste Lösung! Grüne Plakette, Steuern noch im bezahlbaren, absolut Reisetauglich aber leider nicht unter 13 l zu bewegen! Ein Gas-Umbau wäre da eine Überlegung wert!
Der Benziner hat den großen Vorteil, das man ihn recht günstig bekommt!!! Vom VR6 würde ich die Finger lassen, ist mir zu anfällig und die Teile zu teuer.
Zum Vito und Anhängerlast:
Es kommt auf die Achsübersetzung an!!!!! Muß man halt so bestellen wie man es braucht. Hat mit 2wd oder 4wd nix zu tun.
Gruss Horst | _________________ Was soll`s, mir doch egal :-) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 19.04.2012 22:27:32 Titel: |
|
|
Sharan ist sehr fein als . wird sehr unterschätzt. | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Zweidlen CH Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ganz kleiner Japaner (1:10) 2. kleiner Koreaner 3. grosser Japaner 4. alle mit 4x4 5. haben will: F-150 Raptor |
|
Verfasst am: 20.04.2012 07:53:28 Titel: |
|
|
mipi hat folgendes geschrieben: | Sharan ist sehr fein als . wird sehr unterschätzt. |
meine Rede...  | _________________ Wer ununterbrochen vorwärtsmarschiert, steht die Hälfte seines Lebens auf einem Bein.
(M. Bieler) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: bei Bremen
| |
|
Verfasst am: 20.04.2012 08:12:06 Titel: |
|
|
Moin,
ich würd auch mal in Richtung Hyundai schielen. Wir haben im Januar einen 2008er Hyundai H1 für 11.800,- gekauft. Bin bis jetzt 100% zufrieden mit dem Auto. 2,5L 4-Zylinder CRDi mit 170PS und knapp 400Nm Drehmoment. Viiiieeel Platz im Innenraum, Klimaanlage und alles was man sonst so braucht. 2,3t Anhängelast. Verbrauch ca. 9,5 Liter da viel im Ortsverkehr und wenn er auf die Bahn geht dann wird er da auch "zügig" bewegt. | _________________ GR-uß Thorsten
...irgendwas is´ ja immer! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 20.04.2012 08:16:33 Titel: |
|
|
Hast du nen H1 Kastenwagen? Denn sonst ist es leider mit der Variabilität nicht sehr weit her im H1 oder kann man da mittlerweile auch mal "schnell" die Bänke rausnehmen. Soweit mir bekannt ist, kann man die garnicht ausbauen. Was nützt einem also der Platz, wenn man alles auf die Sitze stellen oder legen muss.
Anonsten muss ich sagen bin rein optisch zB, sehr angetan vom H1 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 20.04.2012 08:19:20 Titel: |
|
|
Frage mich immer, wie es bei den Chinesen (oder wo die herkommen) mit den Eratzteilpreisen aussieht...
Wenn das noch schlimmer ist als bei den Japanern... Ich kenne das von Nissan  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 20.04.2012 11:01:26 Titel: |
|
|
bei den Anschaffungspreis der Koreaner, ist mir der Ersatzteilpreis eher wurscht... In Summe bist noch immer billiger...
aber als Gebraucht-wagen-Jeep-Fahrer bin ich sowieso geiziger als ein schottischer Gutsbesitzer.  | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 20.04.2012 11:39:11 Titel: |
|
|
@woodyn
Hab mir grad den T4 angesehen.
BJ 2000
200tkm
HU 04/2014
111 KW / 151 PS
Sitzheizung
Standheizung (Wasser)
Tempomat
Kühlschrank (orig. VW Kühlbox unter Sitz)
Klimaanlage (keine Climatronic)
Soweit ich sehen konnte, Originalzustand
Von unten OK
Reifen noch gut, Bremsen ebenso
Zahnriemen soll vor 40tkm gemacht worden sein
VB 11t€ aber da ist wohl noch Luft.
Und das ist die sogenannte Tim & Tom Innenausstattung. Find ich persönlich schick, ist aber Geschmackssache.
Wenn ich die Kohle hätte, würde ich sofort gegen meinen tauschen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: bei Bremen
| |
|
Verfasst am: 20.04.2012 19:01:35 Titel: |
|
|
hudemcv hat folgendes geschrieben: | Hast du nen H1 Kastenwagen? Denn sonst ist es leider mit der Variabilität nicht sehr weit her im H1 oder kann man da mittlerweile auch mal "schnell" die Bänke rausnehmen. Soweit mir bekannt ist, kann man die garnicht ausbauen. Was nützt einem also der Platz, wenn man alles auf die Sitze stellen oder legen muss.
Anonsten muss ich sagen bin rein optisch zB, sehr angetan vom H1 |
Nö, is der Travel, also 8 Sitzer. Letzte Sitzbank hab ich ausgebaut weil brauch ich nicht (sind insgesamt 8 sehr gut zugängliche Schrauben). Hat ca. 10 Minuten gedauert. Die zweite Bank ist um insgesamt ca. 50cm nach vorn und hinten verschiebbar (lässt sich aber auch ganz ausbauen, dauert ca. 5 Minuten länger). Ganz nach vorn geschoben wird es zugegebenermaßen für einen 1,90m Mann/Frau recht eng mit dem Sitzen hinten aber da die Bank ja 2/3 zu 1/3 geteilt ist, lassen sich die Teile auch entsprechend einzeln verschieben. Ich hab die erste Sitzbank in Mittelstellung, da hab ich mit meinen 1,90m wenn ich hinten sitze noch gute 15cm Kniefreiheit bis zum Vordersitz wenn sich dieser ganz hinten befindet (was für mich zum fahren schon zu weit hinten wäre, trotz 1,90m Körperlänge).
Bis also zur Mittelstellung der Sitzbank hab ich ne Kofferraumlänge von (nachgemessenen) 175cm. Die erste Bank ganz nach vorne geschoben kommm ich auf gut 2 Meter.
Teilepreise liegen knapp unterhalb von Nissan/Toyota & Co. | _________________ GR-uß Thorsten
...irgendwas is´ ja immer! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4840 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.04.2012 19:36:07 Titel: |
|
|
Boah hat sich ja einiges getan ;) !!!! Meine Güte Ich hatte keine Zeit zu antworten jetzt wo ich mir das ganze 2 mal durch gelesen habe komme ich auch dazu mal zu antworten !!!
@ Rog
Die Idee eines Seat Alhambra bzw eines Galaxys ist mir nicht so ganz aus dem Kopf gegangen ! Mein Nachbar fährt so ein Teil allerdings als VW Sharan... bin gleich mal rübergestiefelt heut nachmittag und hab mir das Teil bei einer guten Flasche Bier angeschaut und ich muß sagen gefällt mir nicht so gut .. ich hatte zwar eine erhöhte Sitzposition (höher wie Passat und co) aber dieses ellen lange Armaturenbrett und Überhang gefällt über leider gar nicht ! Genauso gehts meiner Frau. Obwohl ich sagen muß als 2.0 TDI (mit chip) rannte der wirklich für einen Pampersbomer echt gut !
Platz wäre aber genug da um eine Luftmatratze hinten reinzulegen um drin zu schlafen !
lt45
Die Idee mal nach einem t4 mit Gasanlage zu gucken habe ich auch schon gehabt aber bisher hab ich da wirklich sehr sehr viel müll gefunden aber wirklich NIX brauchbares ,ein guter Freund und Vereinskollege fährt den 2,5 l Benziner mit Gasanlage allerdings hat der 116 PS und nicht 11 PS gibts da verschiedene Modelle? Ich muß aber sagen mit Bierkisten reichlich grillfleisch und der Suzi am Haken zieht der keinen Hering mehr von der Roste :D ,Verbrauch liegt ohne Hänger bei 13 L und mit bei ca 15-16 l ich finde das ist sehr gut da er mit Hänger eh nur eine Gasstellung sieht :D
Hier mal ein Foto von dem Gespann ;)
So aber jetzt mal zum Thema zurück :)
Den Hundai H 1 kenne ich nun überhaupt nicht !!! den habe ich auch noch gar nicht auf dem Schirm gehabt und kenne ich auch gar nicht um ehrlich zu sein da werd ich mich mal drüber informieren,
@thorstenD hat der eine PKW oder LKW Zulassung ? Klima ?
Ersatzteile für Hundai sind meines wissen noch erschwinglich aber so gut kenne ich mich da auch nicht aus !
@Johnnyw24
Erst einmal ein FETTES DANKE SCHÖN das du dir den t4 mal angesehen hast,ich muß sagen der gefällt mir und auch meine Fau sehr gut (sie guckt da mehr auf die OPTIK :-) ) und was die OPTIK der Sitzbezüge angeht die find ich mal richtig geil :) erklärt mich für bekloppt aber ich find die gut :).
200 TKM is natürlich auch schon eine Hausnummer da ich den Wagen auch länger fahren will ! (ca 30 tkm im Jahr) ich lese zwar immer mehr das bei Regelmäßiger Wartung und Zahnriemenwechsel nix passiert aber man steckt ja in so einem Auto nicht drin !
Die Austattung ist scheinbar auch sehr gut was meinst du mit Standheizung (wasser) ? Kann ich damit nur den Motor vorwärmen aber nicht den Innenraum?
Wogenau wohnst du eigentlich und wo steht der T4 ?
Danke nochmal das du ihn dir angesehen hast !! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: bei Bremen
| |
|
Verfasst am: 20.04.2012 19:58:51 Titel: |
|
|
Woodyn hat folgendes geschrieben: |
Den Hundai H 1 kenne ich nun überhaupt nicht !!! den habe ich auch noch gar nicht auf dem Schirm gehabt und kenne ich auch gar nicht um ehrlich zu sein da werd ich mich mal drüber informieren,
@thorstenD hat der eine PKW oder LKW Zulassung ? Klima ?
Ersatzteile für Hundai sind meines wissen noch erschwinglich aber so gut kenne ich mich da auch nicht aus !
|
Manuelle Klimaanlage ist vorhanden (keine Klimaautomatik). Desweiteren hat er (als deutsches Modell, anders als die Reimporte!) auch nen Webasto Zuheizer drin der sich für 250,- Euro zur vollwertigen Standheizung erweitern lässt.
Zugelassen ist der Travel als PKW. Hat Euro 4 und grüne Plakette (ohne DPF!!!). Kostet 386,- Euro Steuern im Jahr (Schlüsselnummer 0469).
Noch ein Wort zum Motor: Das gute Stück hat Steuerkette. Nix mit Zahnriemenwechsel.
Hier zwei Bilder von unserem H1:
 | _________________ GR-uß Thorsten
...irgendwas is´ ja immer! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|