Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Gut gedämmt ist halb gewonnen!
Einen Land Rover Discovery mit Elektromotor...

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Anthrax
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Langensendelbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hymer Eriba Nova 535
4. Axial Jeep JK Rubicon
5. Axial Jeep G6 Falken Edition
BeitragVerfasst am: 19.04.2012 09:45:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

habe glaub 25mm stärke... keine ahung wieviel auf einer rolle drauf ist aber ich hab von der noch knapp die hälfte würd ich schätzen... kann auch weniger sein...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mättes
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR Defender 130 300 TDI
BeitragVerfasst am: 21.04.2012 12:10:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

alles klar! danke

werd das zeug nehmen, aber in 13mm, 25 ist mir zu dick.

_________________
Ich wurde aus der Bibliothek geschmissen weil ich die Bibel ins Science Fiction Regal gestellt hab :(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 21.04.2012 14:01:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir dämmen mit 5mm im Defender. Das reicht locker um selbst im Defender ein passables Geräuschniveau zu erreichen. Im Disco oder range ist das Ergebnis noch viel besser. Wichtig ist nur die vollflächige Verklebung. Wir benutzen kein selbstklebendes Armazell sondern nehmen Armaflex-Kleber. ist preiswerter und führt zum gleichen Ergebnis.

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Anthrax
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Langensendelbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hymer Eriba Nova 535
4. Axial Jeep JK Rubicon
5. Axial Jeep G6 Falken Edition
BeitragVerfasst am: 21.04.2012 14:07:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der grund für mich 25mm zu nehmen war das die teppiche wieder so liegen wie sie vorher waren... das originale dämmmatten zeug hat auch ca 25mm...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 21.04.2012 16:25:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann machen die 25mm durchaus Sinn Winke Winke

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
LuckZero
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Ober Mörlen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 TD%
2. Suzuki Jimny
3. Icelandic Horse
4. ein paar Fahrräder
BeitragVerfasst am: 21.04.2012 17:52:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist Armaflex weicher als Extrem Isolator von Reimo?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 21.04.2012 17:57:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

LuckZero hat folgendes geschrieben:
Ist Armaflex weicher als Extrem Isolator von Reimo?


Ja ... Ja

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 21.04.2012 18:04:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die Dämmwerte sind aber nahezu identisch. Im Prinzip erfüllt jeder geschlossenzellige PE-Schaum den Zweck.

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 21.04.2012 20:09:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Anthrax hat folgendes geschrieben:
der grund für mich 25mm zu nehmen war das die teppiche wieder so liegen wie sie vorher waren... das originale dämmmatten zeug hat auch ca 25mm...


Und das bekommt man dann schick über den Mitteltunnel geklebt?

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mirko200tdi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Bistrita/Rumänien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 200 tdi - 2,8 TGV
BeitragVerfasst am: 21.04.2012 21:13:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,
hier ein paar Fotos von meinem Umbau 2001/2002..

Dach ca. 50mm Armaflex
Boden 19-40mm

Vorher Antidröhn in die Türen dann Armaflex 19mm, Antidröhn überall wo es möglich war.

Selbstklebendes ist gut, wenn man saubere Flächen hat und das Material genau ansetzen kann,
ansonsten würde ich eher mit Kleber empfehlen, man hat mehr möglichkeiten wenn es schwieriger wird.













Grüsse
Mirko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mirko200tdi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Bistrita/Rumänien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 200 tdi - 2,8 TGV
BeitragVerfasst am: 21.04.2012 21:23:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was ich noch vergessen habe,
meine Türenverkleidungen sind bei mir auch aus Armaflex,
da aber Armaflex zu weich ist bei einer Türverkleidung oder auch
beim Dachhimmel habe ich ich über diese von Armacell eine Folie geklebt,
sie kommt aus dem Offshore Bereich, sie ist extrem robust und leistet seit
2002 seinen Dienst.

Mit der Folie hat man halt die Möglichkeit direkt offen mit dem Material zu arbeiten.

Grüsse
Mirko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 22.04.2012 10:57:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke

Leise im Innenraum ist zwar gut ... aber kann dann in z.B. den Türen auch das Wasser noch ordentlich ablaufen? Unsicher

Oder entstehen dort übelste "Feuchtgebiete"? Ätsch

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 22.04.2012 11:40:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Mirko
Ein Haufen Arbeit .... Respekt

Hast du zu der Folie noch ein paar Infos?
Sowas könnten wir auch gut gebrauchen, da im Defender nicht überall Gummiverkleidung ist wo wir Armaflex einbauen wollen.
Danke ... Euer Wunsch sei mir Befehl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Anthrax
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Langensendelbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hymer Eriba Nova 535
4. Axial Jeep JK Rubicon
5. Axial Jeep G6 Falken Edition
BeitragVerfasst am: 22.04.2012 14:35:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Caruso hat folgendes geschrieben:
Anthrax hat folgendes geschrieben:
der grund für mich 25mm zu nehmen war das die teppiche wieder so liegen wie sie vorher waren... das originale dämmmatten zeug hat auch ca 25mm...


Und das bekommt man dann schick über den Mitteltunnel geklebt?


das klebt überall und echt fest... ich hab auch nicht vorher irgendwie extra gereinigt oder so... ich hab aber den originalen teppich nicht ganz raus weil heizung und so hab ich nicht ausgebaut...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 22.04.2012 19:44:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und wenn sich da jetzt wieder Feuchtigkeit drunter sammelt,
dann gammelt doch der Discoboden so wie vorher auch,
weil sie nicht wegkann oder?

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 3 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.206  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen