Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Wieviel Seilwinde braucht man ?

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
GooSe
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Leverksuen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4837 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota PZJ75
BeitragVerfasst am: 23.04.2012 15:06:59    Titel: Wieviel Seilwinde braucht man ?
 Antworten mit Zitat  

Ich will schon länger etwas zum selber retten haben wenn man mal aleine unterwegs ist. damit meine ich nicht nur in der Gruppe, sondern auch mal aleine im Auto ...
Von daher ist nen Greifzug ja nicht ganz optimal - irgendwer sollte dann ja schon im Auto sein. Wie ist das mit den ATV Winden ? Klar, wenig Leistung, aber um sich irgendwo zu befreien wo man sich festgefahren hat, nicht versenkt im Matsch Ätsch
Die sind klein, leicht und aich vorne und was ich wichtig finde auch hinten einsetzbar ....
Mit Umlenkrolle hab ich wieder was mehr Kraft und eine Verlängerung aus Dynema wiegt ja auch nicht viel ...

Zul. Gesamtgewicht des Fahrzeuges wäre "nur" 2170kg

_________________
.... THX Bastian

4x4 Overlanding Blog Travel | Stuff and More
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Agent Smurf
ex AndreasHannover
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Celle
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4,0l BJ. 91 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Chevrolet Blazer S10, Bj. 2001 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.04.2012 15:13:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also diese atv winden könne glaub ich max 2 t, wen du dich festgefahren hast kann sich das gewicht deines Wagens verdoppeln oder noch mehr, da nützt dir auch beste umlenkrolle nix wenn die Winde die Kraft nicht aht, evtl. hält sie das aus aber wie erwähnt die Kraft wird fehlen und ob das Seil was dabei ist für die Kräfte ausgelegt ist, ist eine andere Frage

_________________
Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001

Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen





With the License to Smurf


Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.



www.stilbruch-celle.de


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 23.04.2012 15:53:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wir sind die Breslau mit einer Quad Winde gefahren. Allerdings mit einem Jimny. Die Umlenkrolle haben wir nur 1x gebraucht.

Wenn man sich nicht wirklich festrammelt ist das schon eine Option.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mudman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: in einem kleinen unbesiegbaren Dorf in den Niederlanden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SSangyong Korando 2,9TD, 2.Honda Hybrid, 3.Gazelle Fiets
BeitragVerfasst am: 23.04.2012 16:24:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ne Winde alleine hilft nur im Bestfall,im Schlechtfall sollteste einen stabilen Baum,oder einen Erdanker oder nen gute Schaufel mit haben um das Reserverad zu vergraben(Not-Erdanker),aber besser ist es NIE allein ins Gelände zu fahren.
Und ich helfe mir seit Jahren mit einer Billigwinde und einem Kumpel Knuddel
Dann gehts mit wenig Stress YES

_________________
NEU,jetzt ohne Signatur!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
wammy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Westerwald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Delta Minicruiser
2. Daihatsu F20
BeitragVerfasst am: 23.04.2012 16:59:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hatte eine atv Winde (superwinch pm1800)und das war nix.
2 räder im matsch und nix ging mehr.hol dir eine china Winde und fertig.
oder eine gebrauchte markenwinde zb eine m8000 von warn geht immer wieder für 300€ weg.

_________________
suche alle möglichen f20 -f65 ersatzteile und fahrzeuge.wer was hat bitte anbieten.
und alles zum Minicruiser
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.04.2012 17:01:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
wir sind die Breslau mit einer Quad Winde gefahren. Allerdings mit einem Jimny. Die Umlenkrolle haben wir nur 1x gebraucht.


Komm nur, Freundchen!

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 23.04.2012 20:00:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:

Komm nur, Freundchen!


was willst du mir damit sagen? Unsicher

o.k. 1x habt ihr uns raus gezogen. War ja aber auch nur weil ihr gerade so geschickt im Wald gestanden seid. Sonst hat uns aber keiner raus gezogen und auch dort wären wir wieder raus gekommen.

Es war aber auch nicht unbedingdie schwerste Breslau, sagt man.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.04.2012 20:05:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein mal, ja? Verstehe. Mal schauen, ob Grafes Erinnerungen sich damit decken. rotfl
Aber ich glaube es war dieses Jahr mit der üblen Hitze und Trockenheit. Ganze Zeit nur sengende Sonne, die meisten
Wasserlöcher trocken. Was war keine Breslau, das war die Cross Country Touristenklasse der MT Obskur

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
GooSe
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Leverksuen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4837 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota PZJ75
BeitragVerfasst am: 24.04.2012 11:50:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Breslau hin oder her, da will ich eh nicht mitfahren ....

also könnte ein 2t Seilwinde mit Umlenkrolle reichen, solange ich mich nicht in dem tiefsten Morrast fest fahre ...

Zitat:
,aber besser ist es NIE allein ins Gelände zu fahren.
Im Urlaub ists aber eher selten das wir mit 2 Auto unterwegs sind. Vll verstehen wir die Situation ja auch anders. Ich denke jetzt an den Beladenen Wagen mit Dachzelt, dem irgendwann die Traktion ausgeht, zB an einen Berg, auf ner Wiese und in ner längeren Pfütze ...

@ Wammy, mit was für nen Fahrzeug denn ? Der Grund für ne ATV liegt nicht nur am Preis, sondern auch weil sie kleiner und leichter sind ...

_________________
.... THX Bastian

4x4 Overlanding Blog Travel | Stuff and More
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
wammy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Westerwald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Delta Minicruiser
2. Daihatsu F20
BeitragVerfasst am: 24.04.2012 12:35:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

an meinem daihatsu f20 zgg 1050kg.gewicht ist natürlich ein faktor bei einer großen Winde.und ich finde das macht sich auch bemerkbar beim fahren.

_________________
suche alle möglichen f20 -f65 ersatzteile und fahrzeuge.wer was hat bitte anbieten.
und alles zum Minicruiser
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 24.04.2012 12:46:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Frage ist doch, welche reale Zugkraft eine "kleine ATV Winde", die mit 2to angegeben ist, wirklich hat. Jedenfalls nicht zwei Tonnen. Grob über den Daumen entspricht die reale Kraft der angegebenen auf ner 45% Steigung - Also multiplizieren wir mit dem Sinus von 45 Grad (ca. 0.7)

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
GooSe
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Leverksuen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4837 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota PZJ75
BeitragVerfasst am: 24.04.2012 13:01:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DAS trifft ja auf jeder Seilwinde zu, die Frage ist ja viel mehr, wenn mir im Dreck die Traktion fehlt, ob diese 700kg, bzw. 1,4T mit Umlenkrolle, reichen ? oft würde es ja reichen wenn 2-3 Leute schieben würden ... davon ausgehen dass ein Mensch um die 140 Kilo ziehen kann .....

Klar ist ne Tibus und Co was feines, aber sowas leg ich mir nicht in Auto für den Fall das .. oder packs mir auf den dachträger ...

Edit: eine 8000er Winde macht laut Datenbaltt 3629 Kg ( HORN HSW8000, 12 Volt ) und sollte ohne Umlenkrolle ja reichen. die kleinere ATV Winde ( HORN Gamma 4.5 ATV SS Seilwinde 12 V ) macht 2012 kg, mit Umlenkrolle auch auch ca. so viel, wiegt aber nur 17 Kilo mit Stahlseil und 14,5 Meter. Eine LQ Racing X4500 Seilwinde mit nur 10 Metern Stahlseil wiegt sogar nur 8,6 Kilo ... eine Warn XT40 12-Volt auf 13,5 Kilo ....

_________________
.... THX Bastian

4x4 Overlanding Blog Travel | Stuff and More
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Agent Smurf
ex AndreasHannover
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Celle
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4,0l BJ. 91 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Chevrolet Blazer S10, Bj. 2001 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 24.04.2012 13:24:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

14m das ist nicht viel, das solltest du auch bedenken, mit umlenkrolle sind es dann 7m.

_________________
Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001

Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen





With the License to Smurf


Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.



www.stilbruch-celle.de


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
GooSe
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Leverksuen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4837 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota PZJ75
BeitragVerfasst am: 24.04.2012 13:27:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist bedacht, würde mir dann eine oder 2 Verlängerungen aus Dynema einpacken. 2x10m oder so, sollten ja keine 4 Kilo wiegen ...

_________________
.... THX Bastian

4x4 Overlanding Blog Travel | Stuff and More
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Agent Smurf
ex AndreasHannover
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Celle
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4,0l BJ. 91 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Chevrolet Blazer S10, Bj. 2001 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 24.04.2012 13:42:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ok damit ist das längen problem glöst.

_________________
Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001

Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen





With the License to Smurf


Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.



www.stilbruch-celle.de


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.337  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen