Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4850 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 24.04.2012 19:40:05 Titel: Wrangler TJ 4.0L geht dauernd aus! |
|
|
Hallo,
mein Wrangler geht immer aus, wenn ich den Gang rausnehme und an die Ampel rollen lasse!
auch manchmal während der fahrt (ist schlecht in der Kurve ohne Servo und Bremskraftverstärker)
Auch einmal wo ich ihn kurz ausgemacht hatte und wieder starten wollte ist er ganz schlecht angesprungen!
Was kann das sein? bis vor 2 Wochen lief er noch einwandfrei, seitdem habe ich nichts an Motor etc. gemacht!
habe lediglich das 30er Tachoritzel gegen ein 35 ausgetauscht (Tacho funktioniert nicht)!
MfG. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Hillerse
| Fahrzeuge 1. Granny 5,2 : Fendt 412 Vario TMS, Rasentrecker: Kleintransporter |
|
Verfasst am: 24.04.2012 19:58:13 Titel: |
|
|
Geht er immer aus sobald er auf Lehrlauf drezahl geht?
Oder auch wenn du das Gas hältst? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4850 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 24.04.2012 20:07:52 Titel: |
|
|
nur wenn er auf Leerlaufdrehzahl zugeht!
Jetzt nicht aus dem Stand aufs Gas treten oder so, nur wenn man ein stück fährt und dann auskuppelt und ihn auf Leerlaufdrehzahl zugehen lässt! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 24.04.2012 20:20:07 Titel: |
|
|
beim 5,2er v8 würde ich sagen, mach den leerlaufsteller sauber. dann ists weg.
ob der 4 liter auch so funktioniert weiss ich nicht mehr, meine tj-zeit ist schon lange her  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4850 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 24.04.2012 20:22:48 Titel: |
|
|
weiß halt nicht warum das so plötzlich ist???  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Hillerse
| Fahrzeuge 1. Granny 5,2 : Fendt 412 Vario TMS, Rasentrecker: Kleintransporter |
|
Verfasst am: 24.04.2012 20:48:55 Titel: |
|
|
Leerlaufsteller kann verdreckt sein oder das PCV ventil | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4850 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 25.04.2012 07:12:37 Titel: |
|
|
Ok, werde beide Teile mal reinigen!
Wenn es dass nicht ist, wäre die Lambdasonde noch eine Möglichkeit oder? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 25.04.2012 07:33:48 Titel: |
|
|
die Lambda hatmit dem Leerlauf nix zu tun | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4850 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 25.04.2012 07:50:53 Titel: |
|
|
Reparier deinen Tacho! Viele werden es net glauben aber ich hatte ein ähnliches phänomen als ich mich seinerzeit bei den tachoritzeln verbaut habe. dein Steuergerät weis ja nur die Motordrehzahl er hat aber nicht welchen gang du drin hast. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Hennef Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes GD350 2. Jeep TJ 3. McCormick D324 4. Jeep JKU Rubicon |
|
Verfasst am: 25.04.2012 08:13:36 Titel: |
|
|
Hatte das Problem kürzlich auch erst.
Kann der Drosselklappensensor sein,
oder der Drosselklappenstellmotor.
Wirksam war aber auch alle Stecker mal ab zu ziehen
und ein wenig drauf. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 25.04.2012 09:10:56 Titel: |
|
|
Macht er das immer egal ob warm oder gerade gestartet? | _________________ Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001
Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen
With the License to Smurf
Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.
www.stilbruch-celle.de
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4850 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 25.04.2012 09:34:36 Titel: |
|
|
Egal ob warm oder kalt!
Noch ne Frage zum Ritzel!
Standartmäßig ist ein 30 er drin!
Aber wenn ich eins mit mehr zähne nehme muss doch der Abstand zur Welle größer sein, oder?
Weil ich habe ein 35 er rein, und der Tacho geht garnet! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4850 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 25.04.2012 11:06:15 Titel: |
|
|
Die Ritzel bzw die aufnahme ist drehbar weil exzenter damit lässt sich der abstand einstellen - je nach ritzelgrösse.
Sieh dir doch einfach mal an was du in die hand nimmst! Da ist eine Schraube mit einer U förmigen klammer an deren beiden enden eine Nase ist an der Ritzelaufnahme wo der stecker ist sind 4 Kerben. Also verdreh das mal damit das kontakt bekommt und teste ob es geht! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4850 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 25.04.2012 16:51:08 Titel: |
|
|
Danke Navi
Tacho repariert, und geht nich mehr aus  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4850 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 25.04.2012 18:49:17 Titel: |
|
|
noch ne kleine Frage zum Tachoritzel!
Es gibt einige Tabellen, die aber nicht gleich sind
Bei 30ern mit 4.56 steht in der einen 36 zähne und in der anderen 39
Habe jetzt ein 35er drinne und der Tacho geht ca. 10 Km/h mehr an!
Also ehr das 36er oder?
MfG. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|